1. Quartal. Müsliriese gibt mehr Geld für Werbung und Rohstoffe aus. Umsatz um 5 Prozent gestiegen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der Dresdner Solarmodulhersteller SOLARWATT AG präsentiert auf der SolarExpo in Verona Produktpakete mit einzigartigen Leistungen, die SOLARWATT PowerPackages. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
PRIOGO AG ist mit der Solarindustrie bereit für den schnellen Wandel … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die exklusive Vertriebsvereinbarung umfasst die komplette Familie an runden, quadratischen, linearen und Panel-ChromaLit Produkten für Hochleistungs-LED-Design … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
AMAG-Vorstandsvorsitzender Gerhard Falch über sein Verhältnis zu den ehemaligen Mehrheitseignern OEP und Constantia, die Preisrunde im Herbst und wie sehr es beim Börsegang Spitz auf Knopf stand. Von Rudolf Loidl
Der kanadische Zulieferkonzern Magna International, der in Österreich rund 11.000 Mitarbeiter beschäftigt, hat im 1. Quartal 2011 bessere Geschäfte gemacht. Der Konzernumsatz stieg um 34 Prozent auf 7,2 Milliarden Dollar
Der weltweit führende Rohstoffhändler Glencore will den Rekord für den größten Börsegang in London knacken. Der in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannte Schweizer Konzern setzte sich am Mittwoch für sein Börsedebüt
Intel stößt bei der Entwicklung von Computer-Chips in bisher nicht dagewesene Mikrostrukturen vor. Mit der am Mittwoch vorgestellten 22 Nanometer-Technik können die Schaltungen für die Steuerung digitaler Signale noch dichter
Silberpasten von Heraeus sind die Grundlage für effizientere Solarmodule. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Im Rahmen des Förderprogrammes „Validierung des Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung – VIP“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in den nächsten drei Jahren die Bioenergieforschung an der Universität Leipzig.
Die deutschen Märkte für Pflanzenschutz und Düngemittel haben sich im zurückliegenden Jahr weiter stabilisiert. Im Pflanzenschutzbereich blieb der Nettoinlandsumsatz 2010 in Deutschland trotz schwieriger Witterungsbedingungen mit 1,255 Milliarden Euro (2009:
Die Wacker Chemie AG hat im 1. Quartal 2011 Umsatz und Ertrag deutlich gesteigert und ist gut in das Geschäftsjahr 2011 gestartet. Der Umsatz des Münchner Chemiekonzerns erhöhte sich von
In vielen verfahrenstechnischen Prozessen fallen Abgase an, die unerwünschte feste, flüssige oder gasförmige Bestandteile enthalten. Aus Gründen des Immissionsschutzes und der Prozessführung ist ein Entfernen dieser Bestandteile aus dem Abgas
Dampfreiniger sind beim Saubermachen in vielen Bereichen einsetzbar. Ein Vorteil bei der Arbeit mit solchen Geräten ist die Möglichkeit, auf chemische Reinigungsmittel vollständig zu verzichten. Damit sind Dampfreiniger eine Alternative
Aktuelle Themen und interessante Entwicklungen in der Qualitätssicherung ? Stabilitätsuntersuchungen in der Pharma ? Aktuelle GxP-Themen ? Validierung und Statistik ? Validierung analytischer Methoden… komplette Meldung auf chemie.de lesen