Die auf Supply Chain Management spezialisierte Wassermann AG hat Version 3.5 der Advanced-Planning- and -Scheduling(APS)-Software Way-RTS (Real-Time Simulation) veröffentlicht. Mit diesem Release soll die Performance des In-Memory-Systems Way-RTS für Einsatzfelder
Merck hat den Abschluss der Übernahme von AZ Electronic Materials bekannt gegeben. Durch den Zusammenschluss entsteht ein führender Lösungsanbieter im Premiumsegment der Hightech-Materialen und funktionalen Spezialchemikalien. Merck hatte sich im
Die Schaeffler FAG Stiftung hat den Innovation Award 2013 für zwei herausragende Dissertationen verliehen. Dr.-Ing. Alexander Weiß vom Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS in Chemnitz und Dr.-Ing. Oliver Suttmann vom
Fulda, 05. Mai 2014 – Moderne Fahrsimulatoren und ein gezieltes Schlaftraining verbessern die Verkehrssicherheit und die Leistung von Berufskraftfahrern erheblich. Zugleich verfügen erst 40 bis 50 Prozent aller schulungspflichtigen Berufskraftfahrer
Oberkirch, 5. Mai 2014 – Die COS GmbH hat das Modul “Schadenmanagement” für das Softwaresystem COSware um neue Funktionen ergänzt. Die Lösung unterstützt Unternehmen bei allen Prozessen rund um Personen-
„Die Arbeit des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie e. V. (wdk) kann dauerhaft nur dann erfolgreich sein, wenn sich die Kautschukindustrie im parlamentarischen Raum und bei der Bundesregierung einbringt“, so Boris
Für die Entwicklung des emissionsfreien Elektroautos BMW i3 hat BMW die Catia-Composite-Anwendungen von Dassault Systèmes eingesetzt. Die BMW Group nutzt diese Lösung für das Design und die Produktion von Composite-Teilen
Die jüngst vorgestellten SPN- Planetengetriebe der Baureihe RC4 hebt der Hersteller SPN Schwaben Präzision wegen ihrer Laufruhe, Leistungsdichte, Lagertragfähigkeit und Steifigkeit hervor. Die Baureihe RC4 (Flansch) baut auf der bereits
Ein wenig Schmutz ist immer. Aber der muss auch bei Elektronikbauteilen wie Steckverbindern im Automotive-Bereich abtransportiert werden. Eberhard erprobt dazu ein Trockeneisverfahren. Es gibt verschiedene Gründe für die Entstehung von
Ab sofort setzt Hama beim Thema Versand in ihrem neu errichteten Logistikzentrum auf die ganzheitliche Lösung Send-IT von Prologis. Das System unterstützt die Abwicklung des gesamten weltweiten Versandaufkommens. Die Multi-Carrier-Software
Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau schrumpft weiter: Im März 2014 lag er um real 6 % unter dem Ergebnis des Vorjahres, wie der VDMA am Mittwoch in Frankfurt
Wie die Finanznachrichten-Agentur Bloomberg berichtet, erwägt die Bayer AG laut Insider-Informationen möglicherweise den Verkauf ihrer mit 10 Mrd. USD (~ 7,2 Mrd. EUR) bewerteten Kunststoffsparte MaterialScience, um sich künftig auf
Niels Roelofsen, 46, hat als neuer Geschäftsführer die Leitung der Gaudlitz GmbH, einer Tochtergesellschaft der H&R AG, übernommen. Roelofsen war seit 2006 bei der Rapa GmbH im nordbayerischen Selb tätig, zuletzt als
RFID gestaltet Warenströme und Wertschöpfungsketten nicht nur transparent, sondern vernetzt sie auch effizient. Gefragt ist dabei intelligentes Identifizieren von Objekten im Warenstrom. Eingebettet in die technologieübergreifende Plattform- und Portfoliostrategie ID-Pro
Marius Gorczyca wurde zum neuen Verkaufsleiter der Schweizer Asco Kohlensäure AG ernannt. Gorczyca ist seit 2010 innerhalb der Asco-Gruppe tätig. Hauptsächlich wirkte er bisher bei Asco Neuseeland, die Produktionsstätte des Unternehmens
Smart Grid, dezentrale Stromnetze, Gleichstromübertragung und Niedrigspannung – der Umbau der Infrastruktur für die Energiewende hat bereits begonnen. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB in Erlangen entwickelt dafür