Allergien haben in den vergangenen Jahrzehnten stetig zugenommen. Mehr Menschen erkranken, und die Pollenempfindlichen unter ihnen haben kaum noch Ruhe im Lauf des Jahres. "Im Prinzip ist in Deutschland nur
Die Dekra Consulting GmbH sucht Testkunden, die im Zuge der Jahresinspektion an einem Werkstatt-Test teilnehmen möchten. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Kohlenstoff-Nanoröhrchen sind vielversprechende Elemente für optoelektronische Bauteile. Bisher fehlten jedoch elektronische Methoden, um die optischen und elektronischen Eigenschaften der Nanoröhrchen zeitaufgelöst zu analysieren. Ein Team von Physikern um Professor Alexander
(dpa-AFX) Die BASF-Tochter Wintershall hat sich mit dem russischen Staatskonzern Gazprom auf die gemeinsame Erschließung eines weiteren gewaltigen Gasfeldes in Sibirien geeinigt. Über die Höhe der Investitionen machte das Unternehmen
Neues von DeWalt: Universal-Untergestell DE 7033 und Maschinenbock DE 7035 komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
BASF prüft die Möglichkeit einer Investition in neue Produktionsanlagen für Acrylsäure, Butylacrylat und Superabsorber (SAP) in Brasilien. … komplette Meldung auf chemie.de lesen
(dpa-AFX) Nach dem Jahrhundertbeben in Japan versuchen Fachleute in einen Wettlauf gegen die Zeit, eine nukleare Katastrophe abzuwenden. In sechs Reaktoren an der Ostküste fiel die Kühlung aus. Am gefährlichsten
Es kommt nicht nur darauf an, aus welchen Molekülen ein Stoff besteht, sondern auch wie diese räumlich angeordnet sind. Für viele organische Molekülkristalle sind unterschiedliche Kristallstrukturen bekannt, die sich in
Wasserfreies Aluminiumchlorid (AlCl3) muss kühl und trocken gelagert werden, denn es reagiert heftig mit Wasser. Bei Feuchtigkeit bildet AlCl3 toxisches und korrosives Chlorwasserstoff-Gas und greift Metall an (Korrosion). Bevor ein
In ihrer Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsverlauf 2010 bestätigte die GEA ihre bereits Anfang Februar veröffentlichten vorläufigen Zahlen. Damit hat das Unternehmen in 2010 den Auftragseingang um 12 Prozent auf 4.578 Mio.
Der Windkraftanlagenhersteller Gamesa und der Maschinenbauer M. Torres haben eine automatisierte Fertigungstechnik für Turbinenblätter entwickelt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Das Schleppfinishverfahren macht die manuelle Oberflächenbearbeitung großer Werkstücke überflüssig. Das zeigt eine Anlage mit wannenförmigem Behälter. Die Werkstücke werden darin nicht senkrecht, sondern waagrecht in ein Bett aus Schleif- und
Mit neuem Namen und einer Prozessmanagementfunktion präsentierte sich die ERP-Software Bäurer Industry auf der Cebit 2011. Der Anbieter Sage Software in Frankfurt am Main hat das Programm in Sage ERP
Der Anteil des produzierenden Gewerbes an der Bruttowertschöpfung ist in vielen Industrieländern gesunken. In Deutschland hingegen gab es seit Ende 2002 laut einer IW-Studie eine Trendwende. Über die Gründe sprach
Am Rande der Expert Days befragten wir Henrik A. Schunk, geschäftsführender Gesellschafter der Schunk GmbH & Co. KG, zur Bedeutung der Servicerobotik. Auch wenn es auf dem Weg zu kostengünstigen
Um die Netzfrequenz von 50 Hertz zu erreichen, muss ein Generator mit der üblichen Polpaarzahl von zwei eine Synchrondrehzahl von exakt 1500 Umdrehungen pro Minute besitzen. Damit diese Forderung trotz
Rösler in Untermerzbach hat den belgischen Strahlturbinenhersteller Rutten übernommen. Davon verspricht sich der Anlagenhersteller eine Erhöhung des Marktanteils in der Oberflächenstrahltechnik. Die Basis dafür wird in der Langlebigkeit und einer
Mit 5,5 Mio. Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und vom Land Niedersachsen entsteht im neuen Forschungszentrum CFK-Nord in Stade der Forschungsverbund „Hochleistungsproduktion von CFK-Strukturen“. komplette Meldung
Nach einem Umsatzplus von 30% auf 720 Mio. Euro im Jahr 2010 will die Hoffmann Group weiter auf Wachstumskurs steuern. Für 2011 peilt das Unternehmen 15% mehr Umsatz an. Damit
Das Handbediengerät HBG 22 lässt sich laut MKT Systemtechnik für unterschiedlichste Anzeige- und Bedienaufgaben von CAN-Anwendungen einsetzen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen