Das Logistikcenter bei ZF Services in Schweinfurt, Tochter des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen, beliefert weltweit den freien Kfz-Ersatzteilemarkt. Um noch kundenorientierter zu agieren und zusätzlichen Lagerbedarf decken zu können, wurde das
Denjenigen Kunden der Automatisierungsbranche, die Aufträge an Roboter- und Bildverarbeitungsproduzenten sowie an Hersteller von Montage- und Handhabungstechnik erteilen wollen, hat der VDMA Robotik+Automation die Suche nach dem passenden Anbieter erleichtert:
Jungheinrich hat ein Deichselfahrzeug in Doppelstockausführung auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug vom Typ ERD 220 ist vielseitig einsetzbar, etwa bei der Lkw-Doppelstockbeladung oder im kombinierten Hubwagen-/Staplereinsatz. komplette Meldung auf
Lean-Lifte für Lean-Factory Bei der Produktion ihrer Wechselrichter im Kanbansystem setzt SMA Solar Technology im Bauteilelager auf leistungsstarke und effiziente Lagertechnik von Hänel. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen
Gewohnte Robustheit in neuer Form Kuka Roboter präsentiert mit der neuen Robotergeneration Quantec die Nachfolger ihrer meistverkauften Roboterserien comp und Serie 2000. Durch das umfangreiche Modellspektrum von 15 Robotergrundtypen und
Automatisierte Inspektion bei Solarzellen-Produktion Um Preisparität bei der Stromproduktion zu erreichen müssen Solarzellenhersteller weiter an der Kostenschraube drehen. Die automatisierte Fehlersuche bei der Solarzellenproduktion ist ein weiterer Schritt. komplette Meldung
Werkzeugmaschinen mit hohen Prozessgeschwindigkeiten und komplexen Spindelbewegungen führen zu einem nur schwer kontrollierbaren Spanflug. Hema Maschinen- und Apparateschutz bietet auf Kundenwünsche zugeschnittene bewegliche Schutzabdeckungen an, beispielsweise die Samurai-Lamellenfaltenbälge. komplette Meldung
Hochregallager bei Fruchtsaftunternehmen Das spanische Unternehmen Agrozumos, Abfüller von Säften und Nektaren, hat ein vollautomatisches Hochregallager in Betrieb genommen, für das Krones verantwortlich zeichnet. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen
Studenten der HPI School of Design Thinking in Potsdam haben einen Rollwagen entwickelt, der es Fluggästen erleichtert, die Sicherheitskontrollen an Flughäfen zu passieren. Das „Flight Assistant Security Trolley“ (FAST) genannte
Mit KiSoft WMS, dem Warehouse Management System von Knapp, lassen sich Lagerprozesse proaktiv steuern. Das WMS integriert alle Prozesse und Technologien. Anwender profitieren von lückenloser Transparenz und der Verfolgung aller
Das Intralogistik-Unternehmen psb in Pirmasens hat ZF Ungarn ein automatisches Hochregallager für Paletten und Kleinteile übergeben. ZF ist ein weltweit führender Automobilzulieferer für Getriebe; das ungarische Eger ist Fertigungsstätte für
Durch die Technologiepartnerschaft mit der Schweizer Firma WirthLogistik schafft LTW Intralogistics eine kostengünstige, virtuelle Möglichkeit für die Untersuchung des Zusammenspiels von Regalbediengeräten mit der Vorzone eines automatischen Hochregallagers. komplette Meldung
Beim Flex-Conveyor verweist AMI Förder- und Lagertechnik auf prozessoptimierende Zusatzfunktionen. „Der Flex-Conveyor ist für den Transport von Behältern jeglicher Art geeignet. Länge und Breite der Förderstrecke passen wir sehr flexibel
Kommissionierstation mit ergonomisch optimalen Arbeitsbedingungen Familienzuwachs bei den Arbeitsstationen von Vanderlande Industries: Neue ergonomische Arbeitsstationen in der Kommissionierung, beim Packen und im Wareneingang machen eine dauerhaft hohe Arbeitsauslastung möglich. komplette
Günzburger Steigtechnik hat Überstiege, Laufsteganlagen und Überbrückungen aus Aluminium entwickelt, die sich millimetergenau an den jeweiligen Einsatzbereich anpassen lassen. Wie bei Leichtmetall-Industrietreppen sind auch bei den Überstiegen und Brücken die
Kran für Wartung einer Beschneiungsanlage Auf Schnee ist mittlerweile auch in großen Höhen nicht immer Verlass. Dann muss aber die Beschneiung ständig funktionieren. Für die Wartung setzt die Bergbahn in
Mit der neuen Magnum-X präsentiert SpanSet eine neu entwickelte Schwerlast-Rundschlinge für Standard-Tragfähigkeiten von zehn bis 150 Tonnen. Die Konstruktion ermöglicht eine kompakte, verschleißfeste und hoch belastbare Rundschlinge, die für Lasten
Kugelrollen sind flexibel und meistern Anforderungen an dynamische Fördersysteme. Rodriguez liefert Präzisions-Kugelrollen, unter anderem als Universal-, Flansch-, Mini-, Schwerlast- oder High-Tech-Ausführung. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen
Das von der Lanfer Cargo-Technik entwickelte System Thingtelligence realisiert das Konzept des Internets der Dinge in einer realen Förderstrecke und eignet sich auch für Retrofitting-Projekte in der Supply-Chain. komplette Meldung
Das ISC-System der österreichischen Firma Ylog kombiniert ein führerloses Transportsystem mit der Behälterlogistik eines Kleinteilelagers. Diese Technologie soll neue flexible und effiziente Logistiklösungen für individuelle Kundenanforderungen ermöglichen. komplette Meldung auf