roTeg bietet im Bereich vollautomatischer Palettieranlagen mit dem System PARO eine ausgereifte Systemtechniken für alle industriell produzierenden Branchen an. Garant für die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Systeme ist die
Mit einer Wiederholgenauigkeit von einem Mikrometer ist der Präzisionsschalter My-Com von Baumer ein sehr genauer mechanischer Endschalter. Dank robuster Tastspitzen aus Hochleistungskeramik, Chromstahl oder sphärisch geschliffenem Rubin misst der My-Com
HD-P Distanzlaser von Lase ermitteln die Position von Kränen mit Reichweiten bis 1.200 Metern im Pulslaufzeit-Messverfahren auf Reflektoren oder innerhalb 155 Metern auf natürliche Oberflächen. Der Distanzmesser sendet dabei kurze
Wenn extrem hohe Kräfte erforderlich sind, stoßen Pneumatikantriebe an ihre Grenzen oder sind wegen fehlenden Bauraums nicht einsetzbar. Dabei gilt für die meisten Anwendungen: Die Kraft wird erst zum Ende
Zur Projektion von 3D-Rechnermodellen im Maßstab 1:1 konzipierte und baute Thomas Kleefeld Metallbau aus Krefeld einen mobilen Rückprojektionsraum für einen Kunden aus der Automobilbranche. Dieser Raum, VisWall genannt, der sowohl
Pepperl+Fuchs, Hersteller elektronischer Sensoren und Komponenten für den eigensicheren Explosionsschutz, hat das Geschäft mit Näherungsschaltern von Siemens erworben. Damit erweitert Pepperl+Fuchs sein Produktportfolio im Bereich induktiver Näherungsschalter und optoelektronischer Sensoren
Umzug unterstreicht ehrgeizige Pläne Die Handhabungsgeräte des italienischen Unternehmens Scaglia Indeva arbeiten oft in einer schmucklosen Industrie-Umgebung. Die deutsche Tochter hat sich dagegen eine kleine architektonische Perle in Wernau am
Selbst bei hohen Gewichten ist präzises Handling angesagt. Am Beispiel tonnenschwerer Bauelemente für Dampfturbinen beweist Demag Cranes, dass Krane mit Kraft auch zielgenau arbeiten. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen
Als Standardkomponente für die automatisierte Produktion hat Pfuderer ein mechatronisches Nietmodul mit integrierter Qualitätssicherung entwickelt. Gegenüber Nietverfahren mit pneumatischem Antrieb ermöglicht dieses mechanische Verfahren mit 60 Takten pro Minute für
Von der Natur abgeschaut – für die Natur aufgebaut: Der FinGripper von Festo handhabt natürlich gewachsene Früchte, Knollen oder druckempfindliche Lebensmittel schnell und sicher. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen
Das Traditionsunternehmen Norddeutsche Seekabelwerke (NSW) erweitert mit Seca und Secaflex das Zahnriemen-Sortiment. Die Produktdiversifikation ist die Antwort auf einen zunehmend komplexer und anspruchsvoller werdenden Markt. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik
Abdeckbänder von Faigle dichten die Verbindung zwischen Kolben und Anschlussstück von kolbenstangenlosen Pneumatikzylindern ab. Die beiden Band-Teile verhaken ineinander und werden vor dem Kolben getrennt/zusammengedrückt – wie ein Reißverschluss. komplette
Die Miniaturisierung von Bauteilen schreitet in allen Industriezweigen weiter voran, Mikroproduktionsverfahren werden mit wachsender Häufigkeit eingesetzt: Mit den Ansprüchen an die Qualität von Produkten steigen auch die Anforderungen an die
Kombinationsmodule haben viele Vorteile Mit Kombinationsmodulen sind wesentlich höhere Taktzahlen möglich. Der Unterschied liegt im Bewegungsablauf. Herkömmliche Einzelmodule haben sechs Beschleunigungs- und Verzögerungsphasen, Kombinationsmodule nur zwei während eines Pick-and-Place-Vorgangs. komplette
Für präzise Hübe im kleinen Maßstab hat PBC Linear die ML-Serie mit angetriebenen Mini-Aktuatoren herausgebracht. Das Produkt eignet sich für Automationsanwendungen in Labors sowie im Bereich Verpackung und Medizin. komplette
Um Werkstücke möglichst komplett und wirtschaftlich zu bearbeiten, bietet die Fünf-Seiten-Lösung in einer Aufspannung große Vorteile: Nebenzeiten werden reduziert und Fehler beim Umspannen vermieden. Der Zentrumspanner 148 P/i von Erowa
Die Firma e.p.s empfiehlt ihr hochdynamisches Handlingsystem EDP mini. Es soll mit der Substitution energieintensiver pneumatischer Systeme durch programmierbare elektrische Antriebe einen Beitrag zu beachtlichen Energieeinsparungen leisten – der Hersteller
Werkzeuge kommen aus dem Popup-Lager Für die Herstellung von Kabelkanälen bei der Hager-Gruppe sind Schwergewichte als Werkzeug notwendig. Für die Bereitstellung wurden Popup-Lifte installiert. Hager zählt zur Gruppe von Herstellern
Wesentlichen Anteil an reibungslosen TV-Übertragungen haben auch Energieführungsketten von Kabelschlepp, etwa in Ü-Wagen. In einem solchen Fahrzeug des Mediendienstleisters Studio Berlin Adlershof, gebaut bei der Thomson-Tochter Grass Valley, tragen 30
Die Versorgung von Messeständen mit elektrischem Strom, beispielsweise an der Neuen Messe am Flughafen Stuttgart, ist eine große logistische Herausforderung. Die Sicherheit steht genauso im Vordergrund wie eine einfache und