Konecranes sorgte für die Instandsetzung von Hubwerk, Fahrwerk und Feststütze des Portalkrans am Binnenhafen Weil am Rhein. Dank einer exklusiven Komponentenprüfung erhielt die Rheinhafengesellschaft Weil am Rhein mbH laut Konecranes
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Wirtschaft boomt, und doch denken einige schon wieder an einen Abschwung. Die Münchener Beratungsgesellschaft Barkawi Management Consultants fordert Unternehmen deshalb auf, sich auf die nächste konjunkturelle Abkühlung vorzubereiten. komplette
Expansiv. Spirituosenhersteller wirft Auge auf Jose Cuervo. Diageo will für Tequila-Marktführer umgerechnet 1,4 Mrd. Euro bieten. Derzeit werden … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Glänzend. Europas zweitgrößter Zuckerkonzern übersteht Turbulenzen der neuen EU-Marktordnung bestens. Umsatz trotz Verkäufen auf Vorjahresniveau. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Den zweiten Platz bei den Hugo-Geiger-Preisen errang die Entwicklung eines handlichen Computertomographen. In der Arbeit, die mit dem dritten Platz gekürt wird, geht es um ein Terahertz-Messsystem zur spektralen Tomographie,
Um Computersysteme zu steuern, bedarf es Maus und Tastatur, Touch-Bildschirm oder Joystick. Mit einer neuen Gestensteuerung soll künftig ein Fingerzeig der Hand ausreichen. komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen lesen
Mit einem Schaltungstrick gelingt es, die Verluste eines serienmäßigen Wechselrichters zu halbieren und den Wirkungsgrad von 96 auf 98 Prozent zu steigern. Die HERIC®-Topologie ermöglicht einen Wirkungsgrad-Weltrekord von über 99
Telefonate und Videokonferenzen in einer Klangqualität, die der direkten Kommunikation sehr nahe kommt, das gelingt mit einem neuen Audiocodierverfahren – fast so also säßen sich die Gesprächspartner direkt gegenüber. komplette
Displays zum Aufrollen und biegsame Solarzellen – Märkte mit Zukunftschancen. Wesentlicher Baustein sind Barriereschichten, die beispielsweise Dünnschicht-Solarzellen vor Sauerstoff und Wasserdampf schützen und damit deren Lebensdauer erhöhen. komplette Meldung auf
Die einen denken an Kräutertees, die anderen an Tabak, wenn sie das Schlagwort Medikamente aus Pflanzen hören. Einem Forscherteam ist es gelungen, Biopharmazeutika – etwa einen Antikörper gegen HIV –
Die Druckerei Uhl-Media aus Bad Gr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Auf der Blechexpo 2011 präsentiert Schunk das Nullpunkt-Spannsystem der nächsten Generation. Vero-S, so der Name des neuen Spannsystems, löst das Schunk-Unilock vollständig ab. Besonders pfiffig: Vero-S ist kompatibel zum bisherigen
Seit über 20 Jahren entwickelt das Systemhaus SPI Software für die Prozesskette Blech. Der Geschäftsbereich Sheet Metal Solutions stellt die neuen Versionen auf der Blechexpo 2011 vor. SPI-Anwendungen wurden dafür