Innovation. Schweizer Nahrungsmittelhersteller verkauft nach erfolgreichem Kaffeemaschinen-System Nespresso nun auch Babymilch aus der Kapsel. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Totalausfall. Branche erwartet massive Einnahmeausfälle nach Warnung des Robert-Koch-Instituts. Lebensmittelhandel und Kantinen weisen laut … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Bayer MaterialScience erhöht zum 1. Juni 2011 die Verkaufspreise für aliphatische Polyisocyanate in den Regionen Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) und Lateinamerika (LATAM) um mindestens 9 %. komplette Meldung auf
Der Preishammer mit dem satten Sound: Die Jukebox f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der deutsche Salz- und Düngerkonzern K+S steht einem Pressebericht zufolge kurz vor dem Verkauf des Gartendüngerherstellers Compo. Es seien noch zwei Parteien im Rennen, berichtete die „Financial Times Deutschland“ („FTD“,
Das deutsche Bundeskartellamt will am Donnerstag Schritte gegen die Marktmacht der großen Mineralölkonzerne präsentieren. Die Behörde habe vor, Zusammenschlüsse von Tankstellen nur noch in Ausnahmen zu gestatten und prüfe, ob
Invitation to the press conference on Wednesday, June 8, 2011. Samsung Increases its Commitment to Photovoltaics and Presents New PV-Modules … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
euro engineering AG auf der Firmenkontaktmesse „Treffpunkt“ an der TU Kaiserslautern … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der börsenotierte Mineralölkonzern OMV hat heute, Mittwoch, die Türkin Gülsüm Azeri (60) als CEO für das Türkei-Geschäft einschließlich der Petrol Ofisi per 1. Juli 2011 bestellt. „Ich bin erfreut darüber,
Das ins Stocken geratene China-Geschäft bereitet dem Vorstand des deutschen Bahntechnikkonzerns Vossloh Sorge. Firmenchef Werner Andree bekräftigte am Mittwoch auf der Hauptversammlung zwar seine Jahresprognose, stellte sie aber unter Vorbehalt:
Smarte B komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
(dpa-AFX) Der Anlagenbauer Dürr will sein Geschäft mit der Befülltechnik stärken und hat deshalb die Mehrheit an der dänischen Agramkow Fluid Systems (Sonderborg) erworben. Wie Dürr mitteilte, wurden für einen
Unter der Leitung des Kieler Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) startet jetzt das von der Europäischen Union (EU) geförderte Projekt ECO2. 27 Partnerinstitute aus neun Nationen untersuchen in den kommenden vier
Der Industriegasespezialist Messer hat ein Konzept für die „grüne Papierfabrik“ entwickelt – damit wäre die vollständige Wiederverwertung des in der Papierherstellung erzeugten CO2 möglich. Mit dem Konzept „Die grüne Papierfabrik“