Erster Klimaschutztag im BayKomm / Abwechslungsreiches Programm f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Energieketten: Selbstf komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
NASA-WM: Polymerlager auf Siegertreppchen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Zus komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Schmierfreie Kunststoff-Gleitplatten f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Einstiegsl komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Frauen Energie-Gemeinschaft Windfang plant neue Windkraftanlage … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Vor allem, wenn „günstig“ krisengeschüttelte Unternehmensteile erworben werden sollen müssen Kaufverträge sorgfältig vorbereitet werden. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Sicherheit für Staplerfahrer hat für viele Unternehmen oberste Priorität. Deshalb hat Ravas Europe B.V. ein Überlade-Kontrollsystem für Gabelstapler entwickelt. MForks heißt das Sicherheitsfeature, das sowohl das Gewicht als auch
Neues Urteil zur Treuhandkonstruktion beim Grundstückskauf; OGH-Entscheid zur Kündigung nach Probemonat; Kann mein Gegenüber meinen Vertragspartner wirksam verpflichten? komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Auftraggeberhaftung ausgeweitet; Neue Meldepflicht für Auslandszahlungen; Unternehmenskauf: Die Knackpunkte in Verträgen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Im Juni wird der erste Sonderzahlungsanteil für viele Führungskräfte fällig – doch noch steht eine endgültige Entscheidung des Fiskus aus: Bleiben Prämien wie das Urlaubs- und Weihnachtsgeld (teilweise) lohnsteuerbegünstigt? Worauf
Neue Technologie verbessert Reaktionsf komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Bevor ich der Gnade der Selbständigkeit teilhaftig wurde, diente ich zwei Konzernen. Besonders ersterer weist höchst bemerkenswerte Analogien zur Struktur der Europäischen Union auf. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wolfgang Blum, Vorstandsvorsitzender der Haberkorn Holding AG, erklärt die Gründe der Übernahme der Glogar-Gruppe, und warum davon unabhängig 2011 ein Spitzenjahr für den größten technischen Händler Österreichs wird. komplette Meldung
Volkswagen geht in China einenneuen Weg im Dialog mit den Kunden: Ab sofort können chinesische Internetnutzer auf der Plattform „People‘s Car Project“ (PCP) unter www.zaoche.cn ihre Ideen zum Auto der
Der Münchener Technologiekonzern Siemens bereitet einem Medienbericht zufolge den Ausstieg aus der Atomkraft vor. „Intern ist die Grundsatzentscheidung für den Ausstieg gefallen“, zitierte das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe) am Sonntagabend im Voraus
Die ÖBB suchen suchen einen neuen Vorstandsdirektor für den Betrieb der ÖBB-Infrastruktur. Herwig Wiltberger, bisher für diesen aufgrund der Liberalisierung des Schienenverkehrs immer wichtigeren Bereich zuständig, gibt sein Mandat per
VW fährt bei der Entwicklung von Elektroautos für den wichtigen chinesischen Markt zweigleisig. Der Konzern wolle mit seinen beiden Joint-Venture-Partnern FAW-Volkswagen und Shanghai-Volkswagen jeweils ein Elektroauto entwickeln, berichtete das Branchenmagazin