Die Partner Renault und Nissan Motor wollen gemeinsam die Absatz-Marke von zehn Millionen Autos knacken. Das werde in den kommenden drei bis fünf Jahren angepeilt, zitierte die Zeitung „Mainichi“ am
Freitag der 13. war ein Glückstag für die Messe München, denn die Verantwortlichen konnten der Öffentlichkeit stolz die Zahl von über 51.000 Fachbesuchern auf der 13. Transport Logistic verkünden. Die
Eine neue von Max-Planck-Innovation lizenzierte Software mit dem Namen QED (Quantitative Electron Diffraction) wurde jetzt von dem japanischen Unternehmen HREM Research Inc., das Produkte und Dienstleistungen für die hochauflösende Elektronenmikroskopie
„Die Analysen-, Bio- und Labortechnik hat die Finanz- und Wirtschaftskrise überwunden und ist zurück in der Erfolgsspur.“ Das ist zusammengefasst die Bilanz der Branche, die Mathis Kuchejda, Vorsitzender des Fachverbandes
Mit dem Ergebnis der aktuellen Steuerschätzung hat die Bundesregierung nach Auffassung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) jetzt den nötigen finanziellen Spielraum, um die im Koalitionsvertrag versprochene steuerliche Forschungsförderung in
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Niederländische Einkaufskooperation Bijeen verstärkt Einkaufsteam. Kooperation erst Ende letzten Jahres gegründet. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Nach dem Erfolg im Jahr 2010 veranstalten Anton Paar, Sinterface und LUM GmbH in Kooperation mit der TU Berlin, der Universität Potsdam und dem MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung das
In der BGV A1 wird von den Berufsgenossenschaften eine Unterweisung aller im Betrieb beschäftigter Personen gefordert. Diese Unterweisung ist vor jedem Arbeitsantritt und dann mindestens einmal jährlich durchzuführen. Inhalt sind
Anerkannt als Weiterbildungskurs für Störfallbeauftragte im Sinne der 5. BImSchV Dieser Kurs gibt einen Überblick über die Sicherheitstechnik in der chemischen Industrie mit ihren Problemstellungen, den zu erfüllenden Anforderungen und
Schlüsselfertige und mit allen PV-Komponenten versehene Carports präsentiert die Holzbau Gröber GmbH, Füramoos, auf der Intersolar Europe 2011. Damit leistet der Parkplatz vor dem Haus oder auf dem Firmengelände künftig
Kaeser Kompressoren hat sein Druckluft-Managementsystem Sigma Air Manager mit einer neuartigen adaptiven 3D-Regelung ausgestattet. Damit lassen sich erstmals alle Energieverluste bei der Steuerung mehrerer Kompressoren oder Gebläse berücksichtigen und minimieren.
Die Gläubiger der Cemecon AG haben auf der Gläubigerversammlung in Aachen den von Thomas Georg vorgelegten Insolvenzplan angenommen. Der Anlagenbauer und Produzent von Hightech-Beschichtungen ist somit laut eigener Mitteilung saniert
Mit vier neuen Stationen und Pumpengruppen zeigt der Hersteller Taconova aus Singen auf der Messe Intersolar Europe 2011 in München Weiterentwicklungen in der Solarthermie-Systemtechnik. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der VBW – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., fordert von den Vertretern der Bundes- und Staatsregierung einen tragfähigen Umsetzungsplan für die Energiewende. Hauptanforderungen für einen kompletten
Mit diversen Produktneuheiten, die hohe Energieerträge über Jahrzehnte sichern sollen, kommt Schott Solar zur Intersolar Europe 2011 nach München. Außerdem ist am Messestand die neue Generationen der robusten Doppelglasmodule sowie
Schwer zerspanbare Materialien stellen höchste Ansprüche an Kühlschmierstoffe in der Medizintechnik. Außer technischen Gesichtspunkten ist die Verträglichkeit für Umwelt und Anwender besonders zu beachten. Nur genaue Kenntnis des gesamten Prozesses
Die zur Bosch-Gruppe gehörende Aleo Solar AG, Prenzlau, präsentiert auf der diesjährigen Branchen-Leitmesse Intersolar Europe in München erstmals ihr neues, rein schwarzes Solarmodul Aleo S_79. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Die Gebr. Heller Werkzeugmaschinenfabrik, Nürtingen, kehrt wieder auf den Wachstumspfad zurück. Zwar lag der Umsatz 2010 noch unter dem Vorjahr, doch die Auftragseingänge zogen wieder deutlich an, wie das Unternehmen