Die Dr. Schneider Messtechnik GmbH, Bad Kreuznach, zeigt auf der AMB 2012 unter anderem die 3D-Multisensor-Portalmessmaschine PMS 300, deren Messtische und -portale, wie die gesamte Baureihe (PMS 200 bis 700),
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
In einer Montageanlage für Heckklappenbauteile kommt ein modularer und lebensdauergeschmierter Rundtisch zum Einsatz. Er hat eine maximal zulässige Transportlast von 12.000 kg. Weil das Stanznieten und Kleben rüstzeitparallel von zwei
Die Leanwork-Group, ein Firmenverbund dreier Spezialisten aus den Bereichen ergonomische Arbeitsplatzsysteme, MES-Software und Pick-to-Light-Systeme, hat die Leanwork-Station neu entwickelt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Zen Robotics Ltd. mit Sitz in finnischen Hauptstadt Helsinki konnte Beteiligungskapital im Volumen von 13 Mio. Euro hereinnehmen, um das weitere Unternehmenswachstum zu sichern und die Globalisierung des Geschäfts
Mit dem Einbau verschiedener elektrischer und elektronischer Automatisierungskomponenten konnte die Genauigkeit einer Vier-Seiten-Hobelmaschine deutlich gesteigert und die Hobelzeit verkürzt werden. Es ist nun möglich, in nur einem Durchgang lackierfähige Oberflächen
Matrix Vision entwickelt eine USB-3.0-Kamera, die im Stil der CMOS-Kamerafamilie Mv-Blue-FOX-IGC konstruiert ist. Mit 15 Modellen bietet das Unternehmen eine breite Produktpalette mit Auflösungen von VGA, Full-HD bis 14 Megapixel.
Dieses Whitepaper stellt die drei führenden Anbieter von MES-Softwarelösungen vor und zeigt, auf welche Funktionen und Fähigkeiten Unternehmen achten sollten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Deutsche Messe AG setzt die vor zwei Jahren begonnene Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Verband AMT – Association for Manufacturing Technology fort und richtet auch im Jahr 2014 die Fachschau
Ab Januar 2013 wird Vogel Business Media India eine neue Zeitschrift für die Produktionstechnik in Indien herausgeben. Das Fachblatt „Modern Manufacturing India (MMI)“ erscheint in Kooperation mit Gardner Business Media,
Markus Kuhn und Martin Dreher verstehen sich. Beide leiten ein Unternehmen, beide sprechen den typischen Tuttlinger Dialekt. Vor allem aber haben der Medizintechnikhersteller und der Maschinenhändler dieselben Ideale bei Werkzeugmaschinen:
Die Kuka Robotics und ihre Systempartner werden die Lizenz zur Nutzung der von EADS patentierten Rührschweißtechnologie Delta N erhalten. Ziel ist die gemeinsame Vermarktung von Robotik-Lösungen, die diese innovative Technik