EKS Engel präsentiert auf der Hannover-Messe 2012 den neuen Io-light 3300. Mit diesem hutschienenmontierbaren E/A-Wandler, der die Io-light-Familie um eine preiswerte 1-Kanal-Variante mit Kunststoffgehäuse erweitert, lassen sich laut Aussteller digitale
Im Beisein ihrer Eltern erhielten 46 junge Menschen kürzlich ihre Ausbildungsverträge vom Elektrotechnik-Unternehmen Weidmüller an dessen Hauptsitz in Detmold. Die neuen Auszubildenden starten im September in ihr Berufsleben. komplette Meldung
Die 4. Montage-Tagung in Saarbrücken bot innovative Methoden und Technologien, um am Standort Deutschland langfristig erfolgreich zu bleiben. Schwerpunkte lagen in der Montageorganisation, in der zukünftigen Entwicklung der Montage- und
Dort, wo Firmengründer Wilhelm Harting einst die erste Halle in Espelkamp baute, entsteht das neue Harting-Qualitäts- und -Technologiecenter (HQT Center). Der erste Spatenstich für dieses aufwendige Bauprojekt auf dem Unternehmensgelände
Rockwell Automation stellt die Frequenzumrichter Allen-Bradley Powerflex 755 mit auf 900 kW erweitertem Leistungsbereich und 600/690 V Betriebsspannung vor. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Das Überbrückungsrelais OBU-102 von Moxa eignet sich dafür, jeglichen Netzwerkknoten die Relais-Überbrückungsfunktion hinzuzufügen, so der Hersteller. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Der Erdungsschalter Ufes von ABB führt durch die extrem kurze Schaltzeit des Primärschaltelements (> 1,5 ms) in Verbindung mit der schnellen und sicheren Erfassung von Überstrom und Licht zum Verlöschen
Die neue Generation der Indramotion MLC hat Rexroth auf die technischen Besonderheiten der Hydraulik optimiert. Die Komplettsteuerung soll somit das technologieübergreifende Engineering weiter erleichtern. Mit der Indramotion MLC zur Anbindung
Deutsche Unternehmen vergeuden noch immer teure Energie und Rohstoffe. Doch der Druck wächst – sowohl durch die Politik als auch aus dem Markt. Mit einem Ressourceneffizienzprogramm möchte die Bundesregierung bis
Um eine Just-in-Time-Produktion zu gewährleisten, nutzt ein Hersteller von Zahnbürsten-Produktionsmaschinen für die Beborstungsanlagen eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS). Zur Bedienung und Anlagenparametrierung kommt ein Industrie-PC sowie eine leicht erlernbare Projektierungssoftware zum
Innovativer Konstruktionsdienstleister bietet Konstrukteuren f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Fiessler Elektronik GmbH Co. KG mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Sicherheitstechnik stellt auf der Hannover-Messe 2012 Sicherheitssysteme für den Maschinenbau vor. Das Unternehmen komplette Meldung auf
PCS Green Line 1000 sichert die Netzvertr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Aus 12 t Teig werden pro Stunde 100.000 Hotdog-Brötchen hergestellt. Die Handhabung zwischen Backen und Verpacken übernimmt ein Roboter. Für ihn werden die Brötchen griffgerecht aufgereiht, ehe der Roboter sie
Als Anbieter hochwertiger, effizienter Produkte hat sich ABB bereits seit vielen Jahren sowohl in Europa als auch weltweit im Markt positioniert. Nachdem das Unternehmen intern eine neue Division geschaffen hat,
Durch den Einfluss der sogenannten Megatrends und besonders durch den demografischen Wandel unterliegen die industrielle Landschaft und der Maschinenbau starken Veränderungen. Auch die Anforderungen an Technologien, Materialien, Prozesse und Ressourcen
Die Großserienfertigung von Faserverbundwerkstoffen (FVK) steht noch am Anfang. Roboterhersteller sind dennoch bereits aktiv an der Entwicklung von Automatisierungssystemen beteiligt, für die auch Standardroboter hohes Potenzial bieten. Zudem ist FVK
Der Einsatz von Industrierobotern ist im Trend. Denn autark agierende Systeme erhöhen die Produktivität und senken die Stückkosten. Die Verknüpfung aus einer automatischen Anlage mit einem auf offener PC- und