back to homepage

Automatisierung

Pilz: Grafisches Programm verbindet Sicherheit und Automation 0

Pilz zeigt mit dem Programm-Editor PAS-multi im Automatisierungssystem PSS 400, wie sich in der Praxis die sicherheitsgerichteten Aufgabenstellungen mit der Automatisierung effizient verquicken lassen, beschreibt der Anbieter. komplette Meldung auf

Read More

Murrplastik Systemtechnik: Laserbeschriftungssystem ermöglicht fälschungssichere Schilder 0

Das Laserbeschriftungssystem Pulsar sorgt für individuelle, abriebfeste und fälschungssichere Beschriftungen auf Schildern aus Metall- und Kunststoff. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen

Read More

Elektromotoren: Drehfeldmagnete mit hohem Stillstandsdrehmoment 0

SEW-Eurodrive stellt auf der SPS/IPC/Drives 2011 die weiterentwickelten Drehfeldmagnete der Baureihe DRM vor, die auch im Stillstand ihr volles Bemessungsdrehmoment aufbringen können. Weil ihre mechanischen Abmessungen den Energiesparmotoren DR entsprechen,

Read More

Sieb & Meyer: Frequenzumrichter mit zusätzlichen sensorlosen Antriebsfunktionen 0

Auf der Nürnberger Fachmesse für elektrische Automatisierung SPS/IPC/Drives 2011 präsentiert die Sieb & Meyer AG den Frequenzumrichter SD2S mit zwei zusätzlichen sensorlosen Antriebsfunktionen für den Betrieb von Asynchron- beziehungsweise Synchronmaschinen

Read More

Getriebemotoren: Getriebemotor mit durchgehender Hohlwelle und Flansch 0

Für die Baureihe SN3 der Schneckengetriebe-Motoren stellt Ruhrgetriebe auf der SPS/IPC/Drives 2011einen neuen Antrieb mit durchgehender Hohlwelle und Flansch vor. Das SN 3 BHFL kann mit Drehstrom- und Gleichstrommotoren betrieben

Read More

Direktantrieb: Servomotor mit geteiltem Stator verhält sich wie einteiliger Direktantrieb 0

Im Mittelpunkt des Messeauftritts auf der SPS/IPC/Drives 2011 steht bei Wittenstein ein neuer schwenkbarer Servomotor, auch „Flügelmotor“ genannt. Ursprünglich um einen Zahnkettentrieb durch einen vollintegrierten Direktantrieb für den Antrieb von

Read More

Automatisierung: SPS/IPC/Drives wird 2011 noch internationaler 0

Mit neuen Rekorden geht die SPS/IPC/Drives 2011 an den Start. Mit einer Rekord-Ausstellungsfläche von 100.000 m² und über 1400 Ausstellern werden in Nürnberg auf der Messe für elektrische Automatisierung über

Read More

Antriebsverstärker: Kompakte Antriebsverstärker für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb optimiert 0

Auf der SPS/IPC/Drives 2011 präsentiert Sieb & Meyer den Frequenzumrichter SD2S mit zwei zusätzlichen sensorlosen Antriebsfunktionen für den Betrieb von Asynchron- bzw. Synchronmaschinen im Hochgeschwindigkeitsbereich (HS). komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Elektromotor: Erweitertes Programm an EC-Motoren und effizienten Lüftern 0

Auf der SPS/IPC/Drives 2011 präsentiert EBM-Papst seine neuen Systeme für Automatisierungsaufgaben. So hat das Unternehmen einen neue Baugröße für die ECI-Produktfamilie entwickelt und zeigt die Weiterentwicklungen der Lüftergeneration I-Maxx. komplette

Read More

iba AG stellt Modularsystem ibaPADU-S vor 0

Messtechnik: Flexible Freiheit statt starrer Standard … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Metallberufe: Festo Didactic weiht neues Kompetenzzentrum CNC-Technik ein 0

Festo Didactic hat zusammen mit Partner Emco das Kompetenzzentrum CNC-Technik an der Gewerblichen Schule in Göppingen eingeweiht. Ab 2012 werden dort Schüler, Ausbilder und Lehrer der Region in fertigungstechnischen Metallberufen

Read More

Frost&Sullivan-Studie: Europas Markt für Automatisierungssysteme vor der Sättigung? 0

Die Industrieautomatisierung befindet sich nach Einschätzung von Frost & Sullivan. an einem Scheideweg. Alle wichtigen Anbieter industrieller Automatisierungstechnik seien sich darüber einig, dass das Produktportfolio von Automatisierungs- und Steuerungssystemen demnächst

Read More

Robotik: Roboter finden neue Aufgaben in und außerhalb der Industrie 0

Neue Rekordwerte in diesem Jahr und positive Aussichten für die Zukunft: Die Roboterbranche steht glänzend da. Neben der Automobilindustrie als Großabnehmer gibt es immer mehr neue Anwendungen, ob das Herstellen

Read More

European Robotics Week: Robot Competition bei Schunk soll Schüler für den Roboter begeistern 0

Bei der European Robotics Week vom 28. November bis 4. Dezember ist auch der Laufferner Spanntechnik-  und Greifsystemehersteller Schunk dabei: In einer dreitägigen „Robot Competition“ werden im Ausbildungszentrum des Familienunternehmens

Read More

Open-Hardware-Konzept: Anwender-Know-how arbeitet jetzt frei auf bewährter Kamera-Serie 0

Erfahrung und Qualität verbinden, mit der Freiheit, das eigene Know-how in Form von Algorithmen bereits in die Kamera ohne Einschränkung zu implementieren, das ist das Ziel des neuen „Open Hardware

Read More

Infrastruktur: App informiert virtuell und interaktiv über Siemens-Produkte 0

Auf einer virtuellen Landkarte können sich Partner von Siemens jetzt interaktiv über Produkte und Lösungen des Unternehmens informieren. Das Programm Siemens-Explorer gibt es im Internet, als I-Pad-App und als Anwendung

Read More

Industrielle Bildverarbeitung: Notavis bietet maßgeschneiderte industrielle Bildverarbeitungssysteme an 0

Mit der neu gegründeten Vision-Components-Tochter Notavis steht ab sofort ein Lieferant von maßgeschneiderten Sensorlösungen für die industrielle Bildverarbeitung zur Verfügung, der intelligente Kameras, Optiken, Beleuchtung und Software sowie bei Bedarf

Read More

Interesse an energieschonender Produktion sprunghaft gestiegen 0

Vergleichsstudie der FELTEN Group: Innerhalb eines halben Jahres ist die Bereitschaft zu Energiesparinvestitionen deutlich gestiegen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Versorgungsleitungen: Kälteflexible Leitungen bis minus 50 Grad 0

Ab sofort gibt es die Versorgungs- und Steuerleitung Trommelflex KSM-S mit einem modifizierten Außenmantel, der bis zu -50 °C ausgelegt ist und auch bei harschen Minusgraden problemlos trommelbar bleibt.Die spezielle

Read More

European Robotics Week: Der Roboter tritt ins Licht der Öffentlichkeit 0

„Robotik und Automation sind enorm wichtig, denn sie sichern Arbeitsplätze in Europa.“ Das erklärt Bernd Liepert, Europ-Präsident, Chief Technology Officer des Roboterherstellers Kuka und CEO der Kuka Laboratories GmbH, anlässlich

Read More