Aus der Hirata Robotics GmbH wurde in diesem Sommer die Hirata Engineering Europe GmbH. Mit dieser Namensänderung unterstreicht das Unternehmen einen Imagewechsel. Zum einen ist Deutschland die neue Europazentrale der
PILOT–Cockpit der FELTEN Group macht Probleme direkt erkennbar und bietet dadurch eine wirkungsvolle Entscheidungshilfe … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Positioniergenaues Trochoidgetriebe im EinsäulenstaplerFür den Schwenkarmantrieb eines patentierten Palettiergeräts liefert Nabtesco ein präzises und momentstarkes Trochoidgetriebe. Seit 1984 entwickelt und produziert das Unternehmen huw Roboter-Systeme aus Ostwestfalen-Lippe individuelle Roboterzellen und
„Unsere Kunden sagten uns, dass sie bessere Suchfunktionen mit einem Minimum an Aufwand wünschen“, erläuterte Keith Reville, General Manager E-Commerce bei RS Components, Mörfelden-Walldorf, während der Vorstellung der umgestalteten Website.
Durch den Einsatz optimierter Steuerungen und Antriebe ist es heute möglich, Brillengläser mit optisch korrekten Konturen individuell nach höchsten Anforderungen zu fertigen. Eine neue Brillenglas-Bearbeitungsmaschine ermöglicht es, gleich zwei Gläser
Die Tabletop-Maschine Libra mit Mikro-Deltaroboter ist laut Frei besonders geeignet für das automatische Be- und Entladen von Präzisionswaagen bei genauen Gewichtsmessungen von Labormaterial oder industriellen Komponenten. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
In der Getränke-, Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie wird vermehrt auf den Industrieroboter gesetzt. Robotersysteme lassen sich im Unterschied zu konventionellen Sondermaschinen flexibel an Produkt- und Formatwechsel anpassen. Das zeigt sich zum
Der Automobilhersteller BMW setzt werksübergreifend auf Messroboter mit Sensortechnologien aus dem Hause Isra. Die Besonderheit: die sensortragenden Roboter bestimmen anhand von mehreren Messpositionen die genaue Lage des Scheibenausschnitts für das
Mit einer neuen Struktur will Fanuc in Europa noch schlagkräftiger werden. Unter dem Dach der Fanuc Luxembourg Corporation (FLC) werden die Aktivitäten der bisherigen Unternehmensbereiche mit Wirkung ab 1. Oktober
Die Steckverbindertechnik entwickelt sich proportional zu den multiplen Marktanforderungen des Einsatzbereichs von Maschinen, Anlagen, Transporteinheiten und sonstigen Betriebsmitteln. Die Produkte eines Espelkamper Herstellers erfüllen alle geforderten Bedingungen und eignen sich
Bei dem ersten Vorstoß in den nordamerikanischen Markt stellte das Unternehmen Metzner Maschinenbau fest, dass dort vor allem Allen-Bradley-Automatisierungsinfrastrukturen von Rockwell Automation gefragt sind. Dem Schneidmaschinenbauer gelang auf Anhieb die
Vier Tage lang gab es bei den World-Skills 2011 spannende Wettkämpfe. In den Berufswettbewerben Mechatronik und mobile Robotik traten dabei vom 5. bis zum 8. Oktober 2011 internationale Teams gegeneinander
Das Mess-, Regel- und Automatisierungssystem M-Tron T von Jumo ist universell einsetzbar – auch für dezentrale Aufgaben, und soll mit einem einfachen, anwenderorientierten und benutzerfreundlichen Konfigurationskonzept überzeugen. komplette Meldung auf
PI Methods verfolgt eine konsequent prozessorientierte Ausrichtung mit Integration von Produktions- und Business-Prozessen Entwicklung erfolgte in wissenschaftlicher Kooperation mit Experten der Hochschule Reutlingen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit der Mic-Roh-Cell Compact bietet die Rohwedder Micro Assembly GmbH eine flexible Montagelösung für die Kleinserienproduktion komplexer Mikrosysteme. In die Anlage integriert das Unternehmen jetzt auch einen Mikromanipulator, den das
IDS Imaging Development Systems bietet ab sofort die neue Treiber-Version für Windows zum Download an. In Kürze folgen dann die OEM und Linux Versionen. Das Release 3.90 bietet viele komplette
In Incheon, rund 50 km südwestlich von Seoul in Südkorea, entsteht auf dem Reißbrett mit New Songdo City eine Stadt der Zukunft mit internationalem Business-Park. Dieser ist in die Freihandelszone
Seine weltweite Marktführerschaft im Bereich der Scara-Roboter will Epson weiter ausbauen. „Dafür wollen wir unser Portfolio sowohl bei Scara- als auch bei Sechs-Achs-Robotern erweitern und optimieren“, erklärt Volker Spanier, Leiter
Miniatur-Optosensoren statt Lichtleiter-Lichtschranken? … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Adactech hat sein Volumendosiergerät VDH-1536-SR mit der neuen, leistungsfähigen Steuerung Adacbox-SR-01 ausgestattet, die das Dosierventil komplett selbstständig ansteuern kann. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen