back to homepage

Automatisierung

Bihler: Neue Bimeric-NC-Systeme im Fokus der Hausmesse 0

Unter dem Motto „Technology in Motion“ präsentiert die Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Halblech, vom 11. bis 14. Oktober ihr Produkt- und Dienstleistungsspektrum. Der Schwerpunkt liegt 2011 auf

Read More

PILine® Ultraschall-Piezomotoren 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

M-820: Neuer Hexapod für Lasten bis 20 kg 0

Preisg komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Linearantrieb für die Automatisierungstechnik 0

Selbsthemmend, unmagnetisch und leicht zu integrieren … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Steuerungstechnik: Schleifring für kontaktlose Highspeed-Datenübertragung 0

Die Gesellschaft für Antriebstechnik (GAT) stellt auf der EMO 2011 den kapazitiven Schleifring Rotocap vor. Er ermöglicht eine uni- oder bidirektionale Highspeed-Datenübertragung zwischen einem feststehenden und einem rotierenden Teil bis

Read More

Steuerungen: Volumetrische Kompensation verbessert Genauigkeit der Werkzeugmaschine 0

Fagor hat in Zusammenarbeit mit dem deutschen Messtechnikpartner AFM im eigenen Echtzeitteil seiner Steuerung das Merkmal der volumetrischen Kompensation entwickelt. Dieses nimmt 21 Fehlertabellen und kompensiert sie bei der Bearbeitung

Read More

Steuerungen: Neue CNC von Fagor erleichtert die Einrichtung von Werkzeugmaschinen 0

Fagor Automation stellt auf der EMO 2011 seine aktuellen Steuerungs- und Messsysteme vor, die für High-End-Maschinen umfassende Lösungen bieten sollen. Dazu gehört unter anderem die 8065 CNC. komplette Meldung auf

Read More

Robotergreifer: CFK-Plattenkonstruktion erhöht die Reichweite 0

CFK-Plattenzuschnitte bilden die Basis für Greifsysteme, mit denen sich die Reichweite oder Traglast von Robotern steigern lässt. Die Zuschnitte werden verklebt. Gewindeinserts ermöglichen änderbare Anpassungen. Das Plattenkonzept lässt sich bei

Read More

VISION 2011: Weltleitmesse der Bildverarbeitung strebt neuem Rekord entgegen 0

Die VISION 2010 war die erfolgreichste VISION aller Zeiten. Mit 323 Ausstellern wurde erstmals seit Bestehen der Messe die 300er-Marke geknackt, und die 6.752 hoch qualifizierten Fachbesucher bedeuteten ebenfalls Rekord.

Read More

Leiterplatten: Incircuit- und Funktionstest von elektronischen Flachbaugruppen 0

Der Elektronikmarkt für Hutschienenmodule und andere Flachbaugruppen hat mittlerweile am gesamten Markt zur Schaltung von Netzspannungsbaugruppen einen Anteil von 15 bis 20%. Eine Überprüfung der Fertigungsqualität ist dort zu einem

Read More

Lasertechnik: Lasertechnik und Automatisierung sparen Zeit und Kosten 0

Produkte müssen oft bearbeitet, gekennzeichnet oder beschriftet werden. Dazu bieten sich automatisierte Laserbearbeitungsanlagen an. Die Vielgestaltigkeit von Lasern bietet zusammen mit der Automatisierung von Montage- und Bearbeitungsvorgängen nicht nur bei

Read More

Robotik: Unterschiedliche Losgrößen und Serien in einer Fertigungszelle bearbeiten 0

Erowa zeigt wie sich, Dank ausgefeilter Robotertechnik, kleine Losgrößen und sich ständig wiederholende, große Serien ohne Produktivitätseinbußen auf einer Anlage im Mix fertigen lassen. Mit einer Kombination aus dem UR

Read More

Spanntechnik: Automatisierung der Werkstückbearbeitung ab Losgröße eins 0

Mit zahlreichen Messeneuheiten präsentieren sich die Unternehmen der Römheld-Gruppe – Römheld, Hilma-Römheld und Stark – auf der EMO 2011 unter einem gemeinsamen Dach. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen

Read More

CNC-Technik: Werkzeugmaschinensteuerung eignet sich auch zur Komplettbearbeitung 0

Die iTNC 530 wurde vor 10 Jahren das erste Mal auf einer EMO vorgestellt. Um auch Maschinen, die außer der Fräs- auch eine Drehfunktion bieten, bedienen zu können, hat Heidenhain

Read More

Absolute Kontrolle ganz einfach mit dem neuen Prozessregler PCE-C91 0

Prozessregler sind intelligente Messinstrumente, die die Aufgabe haben, physikalische Gr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Werkzeugmaschinen: Größere Displays und angepasste Steuerungen sorgen für mehr Effizienz 0

Siemens stellt auf der EMO 2011 eine ganze Reihe neuer Produkte für Werkzeugmaschinen vor. Unter anderem ein neues Bedienpanel für Werkzeugmaschinen mit 19“-Display. Darüber hinaus wurden die Steuerungsfunktionen umfangreich erweitert.

Read More

Robotik: Japanischer Yaskawa-Konzern setzt auf den Standort Bayern 0

Der japanische Yaskawa-Konzern, mit rund 3 Mrd. Euro Jahresumsatz einer der Big Player am Markt für Industrieroboter und Antriebstechnik, stärkt seinen Europa-Standort in Allershausen bei München: Die Bauarbeiten für einen

Read More

Der Widerstandsfähige unter den Panel-PC´s ! 0

– Intel komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Grob-Werke: Verbessertes Be- und Entladen von Schiebewechslern 0

Grob hat seinen Beladearm in Paralleltechnik weiter optimiert. Dabei kam ein kompaktes und hochdynamisches Gantry heraus, dass die Be- und Entladung von Schiebewechslern noch effizienter mache, wie der Hersteller auf

Read More

Igus: Wie Energieketten Antriebe energieeffizienter machen 0

Antriebe müssen die Zug- und Schubkräfte aufbringen, um die zur Betriebssicherheit unabdingbaren Energieketten zu bewegen. Zur Senkung des Leistungsverbrauchs dieser Antriebe hat Igus sein Profilrollenenergieketten-System „P4“ entwickelt und stellt es

Read More