Im September 2011 öffnet die EMO in Hannover ihre Pforten. Wir befragten EMO-Generalkommissar Dr. Detlev Elsinghorst über Erfolg und künftige Entwicklung dieser weltgrößten internationalen Leitmesse für Metallbearbeitung und Automatisierung. komplette
Die Solarworld AG hat in Freiberg mit der Solar Factory III Deutschlands größte Modulfabrik mit insgesamt 500 MW Kapazität in Betrieb genommen. Generalunternehmer für die anlagentechnische Ausstattung war die USK
Das Scotch-Yoke-Prinzip – charakteristisch f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Futronic GmbH, Tettnang, schloss das Geschäftjahr 2010 mit einen Umsatz von rund 7,2 Mio. Euro ab. Das waren 14% mehr als im Jahr zuvor. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Langlebig, robust und extrem belastbar … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Firma EPL Mecatrónica übernimmt ab sofort den Vertrieb von Epson Automatisierungssystemen in Portugal. Das 2006 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Lissabon. EPL Mecatrónica ist auf dem portugiesischen Automatisierungsmarkt
Bei sehr hohen Arbeitsumfängen ist an großen Bauteilen die zeitgleiche Durchführung der Arbeiten mit mehreren Maschinen meist zwingend notwendig. Für eine optimale und adaptive Abstimmung der Arbeiten, die für eine
„PILOT green“ analysiert die Betriebs- und Prozessdaten in der Produktion und dient gleichzeitig dem Energie-Monitoring Zus komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Universal Robots, dänischer Hersteller flexibler Industrieroboterarme, erweitert wegen der großen Nachfrage in der DACH-Region sein regionales Vertriebsteam: Flemming Kjellerup unterstützt Universal Robots ab sofort im technischen Support, während Henrik Vesterlund
Bei Schaltschrank-Kühlgeräten sind noch deutliche Effizienzsteigerungen möglich, argumentiert Rittal. Das zeigen dem Schaltschrankhersteller zufolge Pilotanwendungen der Kühlgeräte der Baureihe Blue E bei der Daimler AG in Sindelfingen. komplette Meldung auf
Das Betriebssystem Android von Google scheint wie geschaffen für Multimedia-Anwendungen. Hält das Linux-Derivat auch Einzug in die Fabrik? Überlegungen gibt es, aber ist Android für die Maschinenbedienung nur ein Strohfeuer
Eine aktive Energierückspeisung in einem Antrieb spart bis zu 80% an Energie ein, die sonst in einem Widerstand verheizt würde. Durch die Korrektur des Leistungsfaktors auf 1,0 sinkt nicht nur
Der Intersolar Award 2011 in der Kategorie PV Produktionstechnik ging an das Reutlinger Maschinenbau-Unternehmen Manz Automation AG für den Manz One-Step-Selective-Emitter. Die unabhängige Fachjury begründete ihre Entscheidung mit der besonderen
Igus, der Spezialist für Energiekettensysteme, realisiert jeden Tag rund 38.000 Meter Verfahrwege, um dynamisch bewegte Verbraucher sicher mit Energie, Daten und Medien zu versorgen. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Igus, der Spezialist für Energiekettensysteme, realisiert jeden Tag rund 38.000 Meter Verfahrwege, um dynamisch bewegte Verbraucher sicher mit Energie, Daten und Medien zu versorgen. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Die Jetter AG, Ludwigsburg, hat im Geschäftsjahr 2010/11 einen Konzernumsatz von 33,6 Mio. Euro (Vorjahr 28,6 Mio. Euro) und ein durch Sondereffekte belastetes EBIT von 0,12 Mio. Euro (Vorjahr -1,85
Die sicherste Art der Objektdetektion im Bereich der optoelektronischen Sensoren ist die physikalische Unterbrechung des geschlossenen Lichtstrahls einer Lichtschranke durch ein Objekt. Daher gelten auch Reflexions- und Einweg-Lichtschranken als zuverlässigste