back to homepage

Automatisierung

Aus Pneumotec wird Fastems Systems 0

Die Integration der im Jahr 2013 von der finnischen Fastems Group übernommenen Pneumotec GmbH & Co. KG wird fortgesetzt. Ab Anfang April 2014 firmiert das Unternehmen mit Sitz in Issum

Read More

Hannover-Messe bietet Industrie-4.0-Besuchertouren 0

Geschäftsführer, Produktionsleiter, Ingenieure, IT-Spezialisten: Sie alle können sich auf der Hannover-Messe 2014 über Industrie 4.0 informieren – zum Beispiel bei einer der neuen Industrie-4.0-Besuchertouren. Drei Mal täglich werden die Messebesucher

Read More

Deutsche Telekom erstmals mit eigenem Stand auf der Hannover-Messe 0

Die Deutsche Telekom ist 2014 erstmals mit eigenem Stand auf der Hannover-Messe vertreten. Im Mittelpunkt der Präsentation steht „Industrie 4.0“ – für die produzierende Wirtschaft weltweit das Top-Thema schlechthin. komplette

Read More

Industrie 4.0 als Chance für den Produktionsstandort Deutschland 0

Wittenstein befasst sich bereits seit einiger Zeit mit dem Thema Industrie 4.0 und ist selbst einer der treibenden Unternehmen in diesem Bereich. Wir sprachen mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Spath, dem

Read More

NRW trumpft auf der Hannover-Messe mit Innovationen auf 0

Auch 2014 wird die Leitmesse Industrial Automation die Drehscheibe für die Branche der Prozess- und Fertigungsautomation sein. Produktion NRW präsentiert in Halle 16 (Stand A10) vom 7. bis 11. April

Read More

Robotik und Automation erwartet 4 % Wachstum 0

Mit großer Zuversicht gehen die deutschen Unternehmen der Robotik und Automation in das laufende Jahr. Nach einer Umsatzsteigerung von 1 % im Jahr 2013 wird für 2014 ein Zuwachs von

Read More

Vom mechanischen Webstuhl zur maschinennahen Vernetzung 0

Das Internet der Dinge, in dem Maschinen untereinander und mit „ihren“ Werkstücken kommunizieren und Fertigungsabläufe selbst organisieren, könnte der (vorläufige) Höhepunkt der Automatisierung sein. Bis dahin war aber ein weiter

Read More

Vom mechanischen Webstuhl zur maschinennahen Vernetzung 0

Das Internet der Dinge, in dem Maschinen untereinander und mit „ihren“ Werkstücken kommunizieren und Fertigungsabläufe selbst organisieren, könnte der (vorläufige) Höhepunkt der Automatisierung sein. Bis dahin war aber ein weiter

Read More

Vom mechanischen Webstuhl zur maschinennahen Vernetzung 0

Das Internet der Dinge, in dem Maschinen untereinander und mit „ihren“ Werkstücken kommunizieren und Fertigungsabläufe selbst organisieren, könnte der (vorläufige) Höhepunkt der Automatisierung sein. Bis dahin war aber ein weiter

Read More

Vom mechanischen Webstuhl zur maschinennahen Vernetzung 0

Das Internet der Dinge, in dem Maschinen untereinander und mit „ihren“ Werkstücken kommunizieren und Fertigungsabläufe selbst organisieren, könnte der (vorläufige) Höhepunkt der Automatisierung sein. Bis dahin war aber ein weiter

Read More

Vom mechanischen Webstuhl zur maschinennahen Vernetzung 0

Das Internet der Dinge, in dem Maschinen untereinander und mit „ihren“ Werkstücken kommunizieren und Fertigungsabläufe selbst organisieren, könnte der (vorläufige) Höhepunkt der Automatisierung sein. Bis dahin war aber ein weiter

Read More

Motivierte Mitarbeiter machen Energiesparprojekte erst erfolgreich 0

Rationale Argumente reichen oft nicht aus, um Unternehmer zum Energiesparen zu bewegen. Berater erkennen zunehmend, dass sie auch Emotionen ansprechen müssen und Sparprogramme nur dann erfolgreich sind, wenn alle Mitarbeiter

Read More

Automatisierungstechnik und Robotik für Life-Science-Anwendungen 0

Firmen wie Sortimat, Epson oder Stäubli hat man traditionell auf der Medtec Europe angetroffen. Auf deren Ausstellerliste sind diese jedoch bisher nicht zu finden, was daran liegen mag, dass zeitgleich

Read More

Automatisierungstechnik und Robotik für Life-Science-Anwendungen 0

Firmen wie Sortimat, Epson oder Stäubli hat man traditionell auf der Medtec Europe angetroffen. Auf deren Ausstellerliste sind diese jedoch bisher nicht zu finden, was daran liegen mag, dass zeitgleich

Read More

Schaeffler-Gruppe hat ehrgeizige Wachstumsziele 0

Die Schaeffler-Gruppe setzte 2013 ihre Wachstumsstrategie fort. Währungsbereinigt stieg der Umsatz um 2,9 %. Während die Sparte Automotive währungsbereinigt um 8,6 % zulegte, gingen die Umsätze der Sparte Industrie, die

Read More

Horizontale Intelligenz 0

Rollen-oder Kettenförderer benötigen in der Anlaufphase viel Energie. Deswegen sind die Getriebemotoren auf das hohe Anlaufmoment ausgelegt. Das benötigte Dauermoment ist jedoch um ein Vielfaches niedriger. komplette Meldung auf handling:

Read More

Automat für Klemmenbestückung spart Zeit im Schaltanlagenbau 0

Im Schaltanlagenbau werden die Klemmen für die elektrische Verbindungstechnik in der Regel von Hand auf die entsprechenden Hutschienen aufgerastet. Der Klemmenbestückungsautomat Athex und die Zuschnittmaschine Cutex von Kiesling Maschinentechnik automatisieren

Read More

Automat für Klemmenbestückung spart Zeit im Schaltanlagenbau 0

Im Schaltanlagenbau werden die Klemmen für die elektrische Verbindungstechnik in der Regel von Hand auf die entsprechenden Hutschienen aufgerastet. Der Klemmenbestückungsautomat Athex und die Zuschnittmaschine Cutex von Kiesling Maschinentechnik automatisieren

Read More

Nachgefragt: Wie profitiert der Anwender von einem Wechsel auf Ethernet? 0

Zwar bieten alle am Markt etablierten Industrial-Ethernet-Systeme grundlegende Vorteile, jedoch steht jeder umstiegswillige Anwender vor einer schwer zu durchschauenden Vielfalt konkurrierender Systeme. Zudem gewinnen weitere Aspekte immer mehr an Bedeutung,

Read More

Nachgefragt: Wie profitiert der Anwender von einem Wechsel auf Ethernet? 0

Zwar bieten alle am Markt etablierten Industrial-Ethernet-Systeme grundlegende Vorteile, jedoch steht jeder umstiegswillige Anwender vor einer schwer zu durchschauenden Vielfalt konkurrierender Systeme. Zudem gewinnen weitere Aspekte immer mehr an Bedeutung,

Read More