back to homepage

Automatisierung

Lernwilliges Licht 0

Die sicherste Art der Objektdetektion im Bereich der optoelektronischen Sensoren ist die physikalische Unterbrechung des geschlossenen Lichtstrahls einer Lichtschranke durch ein Objekt. Daher gelten auch Reflexions- und Einweg-Lichtschranken als zuverlässigste

Read More

Der Roboter als Schweizer Taschenmesser 0

Walzprofile aufschneiden, Rundlöcher bohren, Markierungen anbringen – und dazwischen immer wieder die Maschine wechseln: Die komplexen Prozessabläufe in der Stahlbearbeitung erfordern Einiges an Logistik. Jede Bewegung der tonnenschweren und meterlangen

Read More

Das Schweizer Taschenmesser als Roboter 0

Walzprofile-Profile aufschneiden, Rundlöcher bohren, Markierungen anbringen – und dazwischen immer wieder die Maschine wechseln: Die komplexen Prozessabläufe in der Stahlbearbeitung erfordern Einiges an Logistik. Jede Bewegung der tonnenschweren und meterlangen

Read More

Gegenmaßnahmen inbegriffen 0

Die Rittal Überwachungslösung CMC ist in der Version III nun auch für den Einsatz in Schalt- und Steuerungsschränken geeignet. Wichtigste Neuerung ist ein integrierter Open Packaging Convention Server, der mit

Read More

Festo: Anwendung bestimmt das effizienteste Produkt 0

„Beim Energieeinsparen an Maschinen und Anlagen kommt es immer auf die individuelle Anwendung an“, sagte anlässlich einer Pressekonferenz in Budapest Dr. Axel-Andreas Gomeringer, Leiter Innovations- und Technologiemanagement bei Festo. Denn

Read More

Flexible Fertigungssysteme: Fastems verstärkt Aktivitäten in Deutschland 0

Die Fastems GmbH, Anbieter von Fabrikautomationssystemen, wird 2011 ihre Aktivitäten in Deutschland verstärken. So sollen die Aktivitäten auf umfangreiche Serviceleistungen rund um FFS ausgedehnt werden und eine zunehmende Konzentration auf

Read More

Dichten und Kleben: Kuka erhält Großauftrag von Daimler 0

Kuka Systems konnte Daimler mit seiner neuen Kleb- und Dichttechnik überzeugen und liefert jetzt an den Automobilhersteller Anlagenkomponenten und Automatisierungstechnik. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen

Read More

Antriebstechnik: EBM-Papst-Gruppe hat China-Kapazitäten stark erweitert 0

EBM-Papst, Hersteller von Ventilatoren und Elektromotoren mit Sitz in Mulfingen, hat seine Kapazitäten in China stark ausgebaut. Sieben neue Hallen wurden Anfang Juni 2001 in der Freihandelszone in Shanghai bezogen

Read More

Energieeffizienz: EU-Motorenverordnung spart 38 Mrd. Kilowattstunden ein 0

Seit dem 16. Juni 2011 dürfen in der Europäischen Union nur noch Elektromotoren in Verkehr gebracht werden, die mindestens der internationalen Energieeffizienzklasse IE2 entsprechen. Nach Berechnungen des ZVEI ließen sich

Read More

Robotik: Mobile Roboterplattform für die automatische Be- und Entladung 0

Für das Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen wurde eine mobile Roboterplattform entwickelt, mit der flexibel auf Veränderungen in der Fertigung reagiert werden kann. Damit wurde eine Automatisierung bei gleichzeitig hoher

Read More

Automatisierung: Gusstrennen mit Robotern 0

„Gusstrennen mit Robotern“ ist das zentrale Thema der Janke GmbH auf der GIFA 2011. Dazu präsentiert der Ratinger Spezialmaschinenbauer in Halle 16, Stand F20 zwei robotergestützrte Automatisierungssysteme für den Gussbereich.

Read More

Automatisierungstechnik: De Man entwickelt Nudelplattenhandling für Tiefkühlkosthersteller 0

Für einen Hersteller von Tiefkühlkost hat die de Man Industrie-Automation GmbH, Generalunternehmer für Roboteranlagen und automatische Lagersysteme, ein Anlage für das automatische Handling von Nudelplatten in der Lasagne-Produktion entwickelt. komplette

Read More

Messtechnik: Sensoren zur Antriebsüberwachung vermeiden Anlagenausfälle 0

Beim Steuern industrieller Prozesse sind Sensoren unterschiedlichster Prinzipien weit verbreitet. Im Antriebsstrang findet sich Sensorik aber bislang eher selten. Ein modulares Sensorsystem zeigt, dass sich mit Sensoren direkt im Antriebsstrang

Read More

PC-basierte Steuerungen: Beckhoff eröffnet Tochterunternehmen in Japan 0

Seine eigene Niederlassung in Japan hat Automatisierungs-Spezialist Beckhoff in Yokohama eröffnet. Das Unternehmen, das bereits seit 2004 durch einen Distributor in Japan vertreten ist, baut aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung seine

Read More

Prüftechnik: Neue Kamera ermöglicht Prüfen von einachsigen und multipolaren Magneten 0

Das Unternehmen Magcam aus Leuven (Belgien) hat auf der Sensor+Test eine Magnetfeldkamera für flexible und hochgenaue Messungen an Permanentmagneten vorgestellt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen

Read More

Stromspeicherung: BASF will vom Batteriegeschäft für Elektromobilität profitieren 0

Die BASF steigt in das Geschäft mit Elektrolyten für Lithium-Ionen-Batterien (LIB) ein. Zu diesem Zweck gründet das Unternehmen das globale Team Elektrolyte innerhalb des Unternehmensbereichs Intermediates. Mit Elektrolyten kann die

Read More

Vollständige Reihe 0

Antriebe für fördertechnische Anlagen Die Stirn- und Kegelstirnradgetriebe der Industriegetriebe-Baureihe X wollen mit feiner Baugrößenstufung, hoher Einbauvariabilität und einer Vielzahl modularer Optionen überzeugen. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen

Read More

Variante wechseln 0

Das neue 2-Port-Modul für Modbus-TCP aus der Produktfamilie Anybus CompactCom bietet für Gerätehersteller eine Möglichkeit, Geräte Modbus-TCP-fähig zu machen. Darüber hinaus macht der integrierte 2-Port-Switch externe Switche überflüssig und reduziert

Read More

Sichere Physik 0

Als sicherste Art der Objektdetektion im Bereich der optoelektronischen Sensoren gilt die physikalische Unterbrechung des geschlossenen Lichtstrahls einer Lichtschranke durch ein Objekt. Bei den SmartReflect Lichtschranken von Baumer wird der

Read More

Mobil drucken 0

Die Kleinschrift-Tintenstrahldrucker der Videojet 1000 Serie wurden für Mobilität konzipiert. Die Videojet 1000 Serie benötigt keine externe Druckluftversorgung und ist damit vielseitig einsetzbar. Alle benötigten Informationen zu dem Druckbetrieb werden

Read More