Das Drehzentrum Puma 3100 XLY, das Doosan Infracore auf der Hausmesse DIMF in Korea im Mai 2011 erstmalig präsentierte, hat nun bei Jörg Wappler Werkzeugmaschinen in Weinböhla nahe Dresden seine
Die neue teilbare Kabeleinführung KDL/M der Murrplastik Systemtechnik vereinfacht die Montage von vorkonfektionierten Kabeln ganz erheblich. Kürzere Montagezeiten verspricht der Hersteller aus Oppenweiler verspricht. Zugleich soll die Kabeleinführung das Einschnüren
Mit der neuen Auswerteelektronik Fluxtronik stellt der Maulbronner Pumpenspezialist Flux-Geräte GmbH seine Komeptenz erneut unter Beweis. Die bedienungsfreundliche neue Elektronik wird jetzt serienmäßig mit den Flux-Flüssigkeitsmengenmessern ausgeliefert. komplette Meldung auf
Für die Steuerung von CNC-Maschinen, Robotern oder für Aufgaben in Fertigungs- und Prüfstraßen wurde eine neue Generation eines langlebigen Industrie-Mainboards konzipiert. Das ATX-Board D3076-S und dessen Mikro-ATX-Version D3071-S zeichnen sich
Die Igel Elektronik GmbH in Sendenhorst bekam 2010 die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise zeitverzögert zu spüren. Das Unternehmen aus dem Münsterland hat jedoch rechtzeitig agiert und sich 2010 auf die Akquise
Die schaltenden Lichtschnittsensoren LRS 36 bieten eine bisher nicht dagewesene Funktionalität. Bei apt Hiller nutzt man sie für eine einfache und wirkungsvolle Lüftersteuerung im Kühltisch einer Aluminium-Strangpresslinie. Der Effekt ist
– ATX Formfaktor – LGA 1155 Sockel f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Conductix-Wampfler AG, weltweit führender Hersteller von Systemen für die Energie- und Datenübertragung zu beweglichen Verbrauchern, hat mit APM Terminals einen globalen Rahmenvertrag zur Umrüstung dieselbetriebener Rubber-Tyred-Gantry-(RTG-)Krane geschlossen. komplette Meldung
Lenze, Automatisierungsspezialist in Hameln, hat eine eine Engineering-Gesellschaft gegründet. Ziel ist es, Kunden noch intensiver bei der Entwicklung von Maschinen und Anlagen zu unterstützen – bei Bedarf auch mit Engineering-Komplettpaketen.
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Antriebstechnik – „das ist ein weites Feld“, denn sie umfasst Antriebsmotoren und Getriebe ebenso wie Linearmotoren und Frequenzumrichter. Jeweils produziert sowohl von weltweit tätigen Konzernen als auch kleineren und mittleren,
Schneider Electric, Ratingen, startete am 5. Mai 2011 per Spatenstich offiziell den Bau eines neuen Standortes in Marktheidenfeld. Das energetisch optimierte Gebäude bietet den Mitarbeitern der Geschäftsbereiche Industry und Machine
Rund 120 Roboter, eingebettet in ein zukunftssicheres Montagekonzept, bringen die Faktoren Qualität, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität bei der Produktion von Hightech-Rasierern in Einklang. Auf modularen Montagelinien werden rund 60 Produktfamilien mit
Das Bewegen der schweren Werkstücke im Stahlbau von einer Bearbeitungsmaschine zur nächsten ist sehr zeitaufwendig. Ein Roboter, der mit Plasmabrenntechnik ausgestattet ist, kann die Aufgaben von sieben Einzelanlagen übernehmen und
Bei Auswahl eines passenden und wirtschaftlichen Drucksystems zur Kennzeichnung von Leitern, Klemmen und Kabeln muss auf die zulässigen sowie passenden Tintenmaterialien geachtet werden. Um effizient zu drucken, muss außerdem bis