back to homepage

Automatisierung

Treiber dabei 0

Bei den Zwei-Phasen-Schrittmotoren der HECM-Serie handelt es sich um eine Generation von leistungsstarken Nema 23 High-Torque-Schrittmotoren mit einem 60-Milimeter-Flansch und einem Wellendurchmesser von acht Millimeter. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation

Read More

Deutlich produktiver 0

Parallelkinematik-Roboter mit linearen Direktantriebsaktuatoren In der Automation, Handhabungstechnik und Packtechnologie dominieren derzeit noch seriell karthesisch aufgebaute, klassische Pick-Lösungen. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen

Read More

Markieren ohne Blut 0

Industriebetriebe wollen Verpackungen reduzieren. Aber Umkartons sind nach wie vor unverzichtbarer Bestandteil der Logistikkette. Sie werden bevorzugt zum Stapeln auf Paletten und für die Präsentation auf einem Supermarktregal verwendet. komplette

Read More

Keine Fehler mehr 0

Unternehmen stehen vor einer Herausforderung, wenn es um eine schnelle und lückenlose Identifizierung mehrerer tausend Artikel täglich geht. Gleichzeitig erhöhen steigende Anforderungen bei Liefer- und Lagerzeiten, Lieferkapazitäten sowie Qualitätssicherung den

Read More

Resistent gegen Rosten 0

Pharma- und Medizinindustrie sind für Hersteller von Robotern eine Herausforderung. „Roboter für diese Sektoren zu entwickeln, ist sehr anspruchsvoll, da die Produktionsumgebungen absolut frei von Bakterien und anderen schädlichen Stoffen

Read More

Rollende Reibung 0

Bei bildgebenden Verfahren liegt die geforderte Genauigkeit oft im Millimeterbereich oder sogar darunter. Zudem werden von den einzelnen Komponenten neben einer kompakten Bauform hohe Sicherheitsreserven im Fall einer Betriebsstörung verlangt,

Read More

Beheizter Schrank 0

Die Bildung von Kondenswasser in Schaltschränken ist besonders bei Außenaufstellungen eine Gefahr für empfindliche Steuerungselektronik. Effektiven Schutz bieten dabei Schaltschrank-Heizungen, die einer Kondenswasserbildung vorbeugen und zudem eine Mindestbetriebstemperatur der Anlage

Read More

Mit einer Hand 0

Schlanke Reihenklemmen mit Druckfeder-Prinzip Zeit und Raum sind auch im Maschinenbau wertvolle Güter. Deshalb punkten durchdachte Maschinenkonzepte mit geringen Stellflächen und hoher Funktionalität. Mit den PIT-Reihenklemmen stellt Phoenix Contact eine

Read More

Der Schlüssel 0

Ident-Trends auf der Euro ID in Berlin Automatische Identifikation sorgt für dauerhafte Innovation in Logistik, Warenwirtschaft, Produktion und Handel. Die parallel zur Konjunkturbelebung spürbare Aufbruchstimmung im AutoID-Sektor kommt nicht von

Read More

Steht nicht über 0

Phoenix Contact bietet einen fünf Port Ethernet Switch in Schutzart IP67 an. Er ist kompakt und läst sich maschinenbaugerecht montieren. Durch sein nur 30 Millimeter breites Gehäuse lässt er sich

Read More

Zerstörungsfrei testen 0

Der Incircuittest ist eine Testmethode zur Prüfung von analog-digital bestückten elektronischen Flachbaugruppen, um Fertigungsfehler und Bauteildefekte zu erkennen. Der Begriff MDA (Manufacturing Defect Analyser) ist in den frühen 80er Jahren

Read More

Bestes Bild 0

120 dB Dynamik und MROI: Die Photonfocus Vier-Megapixel-Kameras MV1-D2080 von Rauscher wurden mit dem neu entwickelten Photonfocus A2080 CMOS Sensor mit der Auflösung von 2.080 mal 2.080 Pixel ausgestattet. komplette

Read More

Alle Schnittstellen 0

Hermes+ spendet Etiketten in einem Arbeitsgang, ganz gleich, ob die Produkte dabei stehen oder in Bewegung sind. Die Drucker sind mit einer Auflösung von 200, 300 und 600 dpi in

Read More

Eiskalt zuverlässig 0

Antriebe für antarktische Temperaturen Das Teleskop des „Dome C“ in der Antarktis ist ununterbrochen in Betrieb. Bei Wetterbedingungen, die zu den härtesten auf unserem Planeten zählen. Hier sind Maxon Motoren

Read More

Auch im Meer 0

Baumer stellt eine neue Generation magnetischer Zylindersensoren zur Positionserfassung der Kolbenstellung in Pneumatikzylindern vor. Die in T- und C-Nuten-Ausführung erhältlichen Sensoren sind in Performance und Zuverlässigkeit weiterentwickelt worden. komplette Meldung

Read More

Holt Paletten ab 0

Bei der Herstellung medizinischer Geräte sorgen die Palettiersysteme von IEF Werner dafür, dass die Rohteile, die von der Produktionslinie auf die angegliederte Montagelinie befördert werden sollen, orientiert bereitgestellt und in

Read More

Unterstützt das Sparen 0

HMS Industrial Networks unterstützt mit dem Profinet-Kommunikationsmodul mit integriertem Profienergy-Profilserver die Anstrengungen der in der AIDA (Automatisierungsinitiative Deutscher Automobilhersteller) zusammengeschlossenen deutschen Automobilhersteller Audi, BMW, Daimler, Porsche und VW, den Energieverbrauch

Read More

Unterstützt das Sparen 0

HMS Industrial Networks unterstützt mit dem Profinet-Kommunikationsmodul mit integriertem Profienergy-Profilserver die Anstrengungen der in der AIDA (Automatisierungsinitiative Deutscher Automobilhersteller) zusammengeschlossenen deutschen Automobilhersteller Audi, BMW, Daimler, Porsche und VW, den Energieverbrauch

Read More

Mechanik begreifen 0

Greifen ist eine Grundbewegung in der Robotertechnik zum Erfassen und Halten von Objekten. Durch Greifen wird eine zeitweilige Verbindung zwischen Roboter und Werkstück hergestellt. Aufbau, Funktion und Einsatz von Greifern

Read More

Gemeinsam arbeiten 0

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert im Rahmen des Autonomik-Programms Entwicklungsprojekte für den Mittelstand hinsichtlich autonomer und simulationsbasierter Systeme. So forscht die TU Dortmund zusammen mit Unternehmen aus der

Read More