back to homepage

Automatisierung

Klares Bild 0

Omron läutet mit den Sensoren der FQ-Serie eine neue Ära im Smart Vision Bereich ein. Der Vision Sensor verfügt über HDR-Technologie (High Dynamic Range). Dazu bieten die Sensoren Echtfarbverarbeitung mit

Read More

Antriebstechnik: Photovoltaik beschert Bonfiglioli einen Rekordumsatz 0

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet der italienische Antriebsspezialist Bonfiglioli einen Umsatz von 665 Mio. Euro, was etwa dem Rekordniveau von 2008 mit 662 Mio. Euro entspricht. Ganz stark wuchs der

Read More

Yaskawa: Deltaroboter feiert seine Weltpremiere auf der Interpack 0

Mit dem Deltaroboter MPP 3 für Picking-Aufgaben vervollständigt Yaskawa seine Motoman-Produktpalette. Der Roboter soll nach Angaben des japanischen Unternehmens die Schnelligkeit der Deltabauform mit einer hohen Traglast und einem großen

Read More

Sensorikspezialist zum wiederholten Mal ausgezeichnet 0

Der Novotechnik Messwertaufnehmer OHG wurde 2010 von der Robert Bosch GmbH bereits zum dritten Mal der "Preferred Supplier" Award verliehen. Damit wird der Sensorikspezialist auf Grund großen Einsatzes, hoher Kompetenz

Read More

Kompakter Motion Controller: Nanometer-Präzision für mehrachsige Piezosysteme 0

Die Leistungsfähigkeit eines Präzisions-Positioniersystems hängt gleichermaßen von der Stellmechanik wie von deren Ansteuerung ab. Der Spezialist für piezobasierte Nanostelltechnik Physik Instrumente (PI) aus Karlsruhe setzt bereits seit mehr als 10

Read More

Besonders flacher Vakuum-Präzisionsverstelltisch 0

Beengte Platzverhältnisse in Vakuumkammern verlangen besonders kleinformatige Antriebs- und Positionierlösungen. Mit nur 21 mm Bauhöhe ist der Lineartisch M-683.2V4 von Physik Instrumente (PI) einer der flachsten Mikrostelltische auf dem Markt,

Read More

Funksteuerung: Batterielose Funktastenmodule steuern Motoren vorteilhaft vor Ort 0

Der direkte Zugriff auf die Steuerung einer komplexen Produktionsanlage vor Ort wird immer wichtiger. Vorteilhaft erweist sich eine möglichst unabhängige Bedienung einer Maschine über Funktastenmodule beispielsweise bei der Steuerung eines

Read More

R+W: Metallbalgkupplungen eignen sich für Drehmomente bis 100.000 Nm 0

R+W präsentiert torsionssteife Metallbalgkupplungen bis 100.000 Nm. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen

Read More

Automatisierung: Infrastrukturkomponenten ziehen vom Schaltschrank in die Maschine 0

Die Kommunikation innerhalb von Maschinen basiert zunehmend auf Ethernet. Switche sind wichtige Infrastrukturelemente, über die Steuerungen und Komponenten miteinander Daten austauschen. Sind die Switche bereits in hoher Schutzart ausgeführt, können

Read More

Hydraulik: Hawe Hydraulik und Sunfab vereinbaren Kooperation 0

Das schwedische Unternehmen Sunfab Hydraulics AB, Hudiksvall, und die Hawe Hydraulik SE, München, haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Entwicklung und weltweiter Vertrieb von Hydraulikpumpen und -motoren erfolgen künftig zusammen, wie Hawe

Read More

Automatisierung: Beckhoff wächst 2010 so stark wie noch nie 0

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 hat die Beckhoff Automation GmbH, Verl, das größte Wachstum ihrer Unternehmensgeschichte seit 1987 erzielt: Der Umsatz von 346 Mio. Euro entspricht einem Zuwachs von 46% im

Read More

Leitfaden des PI-Institute zur Optimierung der Kennzahlen in der Produktion 0

(Wecker (L)/Hürth, 11.04.2011) Das Production Intelligence-Institute hat eine Praxishilfe zur Optimierung der Kennzahlen (KPI) in der Fertigung herausgegeben. Er richtet sich an Produktions-, Qualitäts- und Prozessverantwortliche in den Unternehmen. Der

Read More

elektrotechnik-Akademie: Praxisforum zum schnellen Umstieg von Profibus zu Profinet 0

Im Vogel Convention Center in Würzburg veranstaltet die Elektrotechnik-Akademie des MM-Schwestertitels Elektrotechnik am 3. Mai das Praxisforum „Erfolgreich umsteigen von Profibus zu Profinet“. Das anwendungsorientierte Tages-Seminar richtet sich an Gerätehersteller,

Read More

Getriebebau Nord: Washdown-Kegelstirnradgetriebe sind vielseitig einsetzbar 0

Nord Drivesystems hat eine neue Baureihe von leistungsoptimierten zweistufigen Kegelstirnradgetrieben angekündigt, die als Washdown-Ausführung konzipiert ist – beim Abwaschen kann die Reinigungsflüssigkeit also in allen Einbaulagen problemlos abfließen, heißt es.

Read More

Automobilproduktion: CFK-Transportsystem für die Automobilmontage 0

Grundgedanke zur Entwicklung eines Transportsystems aus CFK für die Automobilindustrie ist eine energieeffizientere und damit umweltverträglichere Produktion von Automobilen. Ein gemeinsames Exponat wurde von Volkswagen, Kuka und IBG Automation auf

Read More

Deutsche Messe AG: Hannover-Messe zieht 2011 beste Bilanz seit zehn Jahren 0

Mit der besten Bilanz seit zehn Jahren ist am Freitag die Hannover-Messe 2011 zu Ende gegangen. „Die Industrie hat in Hannover eine Extraportion Kraft getankt und den Konjunktur-Turbo zugeschaltet“, sagte

Read More

PV-Modulmontage: 100. Modulfertigungsanlage von Reis Robotics beim Kunden in Betrieb genommen 0

Reis Robotics hat sich im Bereich der Anlagenherstellung zur Photovoltaik-Modulmontage eine weltweite Spitzenposition in diesem Segment erarbeitet. Der boomende Markt für regenerative Energien führte dazu, dass bereits die hundertste Anlage

Read More

LyconSys-Industriemodems unterstützen neuen LTE-Mobilfunkstandard 0

LTE (=Long Term Evolution) ist die Nachfolgetechnologie von UMTS. Sie ermöglicht hohe Datenübertragungsraten für den Mobilfunk: Mit ihr laden Smartphones Videos oder Daten ähnlich schnell herunter wie der Laptop zu

Read More

Hummel: Gegenläuftige Trends bei Verschraubungen und Gehäusen vereint 0

Zwei konträr verlaufende Trends beherrschen den Markt für Kabelverschraubungen und Gehäuse in der Elektroindustrie. Einerseits wird der Einbauraum immer kleiner, andererseits nehmen die Kundenwünsche zu. Anhand jüngster Produktentwicklungen zeigt Ulrich

Read More

Manus-Wettbewerb: Roboterkopf zeigt Emotionen durch Mimik 0

Der Sonderpreis des 5. Manus-Wettbewerbs für Kunststoff-Gleitlager-Anwendungen, organisiert von der Kölner Igus GmbH, geht an einen Roboterkopf der besonderen Art, entwickelt von der Archimedes Solutions GmbH in Berlin. Wenn man

Read More