Montagearbeitsplätze sollen einerseits einen kostenoptimalen Fertigungsablauf, andererseits ein ergonomisches Arbeiten ermöglichen. Erschwerend kommt die zunehmende Verkürzung von Produktionszyklen durch immer geringere Losgrößen hinzu. Nur ein ausgereiftes System mit vielen kompatiblen
Während für kleinere und mittlere Antriebe die Auswahl an Drehgebern schier unermesslich erscheint, war man bei großen Wellendurchmessern bislang auf aufwändige Sonderlösungen, wie z.B. Zahnriemen-Konstruktionen, angewiesen. Inzwischen hat sich das
(Serrig, 05.04.2011) Die FELTEN Group hat mit „PILOTgreen“ eine Lösung zur Emissionssteuerung für Produktionsunternehmen entwickelt. Sie dient nicht nur der durchgängigen Analyse des Energieverbrauchs und der CO2-Bilanz, sondern gleichzeitig können
„Die deutsche Elektroindustrie hat in den letzten zwei Jahren ihre Hausaufgaben gemacht“, sagte Dr. Klaus Mittelbach, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, auf der Hannover-Messe. Deutlich macht das sein Verband durch die Anhebung
Das Prüfsystem von Zwick besteht aus einer Prüfmaschine Z100 für maximale Kräfte bis 100 kN und einem 6-Achs Industrieroboter. Dieser führt die Proben aus einem Magazin vollautomatisch in die Prüfmaschine
Für Profinet ist auch ein Open-Safety-Standard erhältlich. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Åke Lindqvist, IFR-Präsident, erhielt den Joseph Engelberger Award for Leadership 2011 anlässlich des Gala Dinners während des International Symposium on Robotics in Chicago. Zugleich endete seine Amtszeit. Sein Nachfolger ist
Um auch in Zukunft konkurrenzfähig in Deutschland fertigen zu können, hat ein Anlagenbauer seine Produktion für die Kupfer- und Aluminiumindustrie einem umfassenden Leistungstest unterzogen. Potenzial wurde unter anderem in der
Über Spezialgreifer zur kontaminationsfreien Highspeed-Handhabung empfindlicher Lithium-Ionen-Batteriebauteile informiert Schmalz auf der Hannover-Messe 2011. Außerdem zeigt das Unternehmen Lösungen für prozesssicheres, beschädigungsfreies Greifen und Ablegen von Faserverbundmaterialien. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Das Systemhaus Koco Motion bietet im Leistungsbereich bis 500 W die komplette Antriebstechnik – vom einfachen DC-Motor bis zum servogeregelten Positioniersystem. Schwerpunkt des Messeauftritts ist das Servotrackmodul, mit dem sich
Pünktlich zur Hannover-Messe 2011 zeigt die RK Rose+Krieger GmbH (RK) ihren neuen Internetauftritt. Die aktualisierte Website konzentriert sich ganz auf die vier Produktbereiche des Unternehmens: Linear-, Verbindungs-, Profil- und Modultechnik.
Lenze hat die Produktfamilie L-force I/O-System 1000 um neue Buskopplermodule erweitert: Zusätzlich zu den bisher erhältlichen Kopplern für die Feldbussysteme CAN-Open, Profibus und Ethercat sind nun auch Ausführungen für Profinet,
Lenze präsentiert auf der Hannover-Messe 2011 die neue Ausbaustufe Topline seiner Inverter Drives 8400: Die Antriebsregelung für Synchron-Servomotoren soll dynamisches und präzises Positionieren ermöglichen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung
Mit dem Typ Salag stellt das italienische Unternehmen Dema eine Maschine für das Handling von magnetischen Blechen, mit Außendurchmessern von mehr als 120 mm, vor. Wie es heißt, lassen sich
Parker Hannifin, der sich als weltweit führenden Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie sieht, präsentiert im Rahmen der Hannover-Messe 2011 energieeffiziente Systemlösungen, Komponenten und Services für nachhaltige und wettbewerbsfähige Fertigung,
„Wir haben mit dem Framework TIA-Portal unser weltweit führendes Angebot ‚Totally Integrated Automation‘ weiterentwickelt, um unsere Kunden in eine neue Ära des intuitiven Engineerings zu begleiten“, sagte anlässlich einer Pressekonferenz
Demag Cranes hat sein Motorenspektrum um den energiesparenden Zylinderläufermotor ZBE/ZNE erweitert. Das Unternehmen ergänzt sein Portfolio damit um einen Antrieb, der die Anforderungen der weltweit geltenden Wirkungsgradklasse IE2 erfüllt, wie
Der Maschinen-und Anlagenbauverband VDMA geht weiter von einem stabilen Wirtschaftsaufschwung aus und erhöht aus diesem Grund seine Produktionsprognose für 2011 von 10 auf 14% komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung
Kommunikationsfähige industrielle Geräte können Unternehmen dabei unterstützen, die Energiekosten industrieller Prozesse zu senken und die Effizienz zu erhöhen. Wenn jedes Gerät zum Teilnehmer eines Energienetzes wird, lässt es sich überwachen,
Die Industrie-Panel-PC-Serie IPPC-6000 von AMC wurde um 15“- beziehungsweise 17“-Systeme für Doppel- und Vierkernprozessoren erweitert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen