1961 begann Rittal mit der Serienfertigung von vier einfachen Gehäusetypen: Das galt als Revolution. Heute – 50 Jahre später – kann das Unternehmen, das sich als Erfinder des Serienschaltschranks sieht,
Der Pionier für Kabelverschraubungen, die Jacob GmbH, Kernen präsentiert auf der Hannover-Messe 2011 die Perfect-Fix-Kabelverschraubung, die nur noch von einer Gehäuseseite montiert werden muss. Das Besondere: Die Befestigung der Kabelverschraubung
Bei der elektrischen Zahnriemenachse ELGG werden zwei Schlitten mit nur einem Zahnriemen synchronisiert und dabei von nur einem Motor angetrieben. Die Achse ist schnell und kostengünstig bei der Installation und
Der neue Miniatur-Hexapod M-811.STV von Physik Instrumente (PI) ist sehr kompakt gebaut. Mit einem Durchmesser von 130 mm und einer Höhe von 115 mm bietet er Stellwege bis zu 35
Vor zwei Jahren hatte Kunststofftechnik-Spezialist Igus, Köln, neue Robolink-Mehrachsgelenke für humanoide Roboter und Leichtbauautomation vorgestellt. Jetzt ist ein kompletter Baukasten ab Werk lieferbar, den das Unternehmen auch auf der Hannover-Messe
Zum ersten Mal stellt ABB auf der Hannover-Messe 2011 einen zweiarmigen Roboter vor. Der Frida genannte Versuchsträger hat zwei mal sieben Achsen und die Größe des Roboters macht ihn zur
Ein international renommierter Lieferant von Verbindungen stellt nun eine neue Ausführung seines Hochstromsteckers vor. Der Steckverbinder soll die höchste Stromdichte und das flachste Profil aller derzeit am Markt erhältlichen Verbindungslösungen
Fit für das Exportgeschäft sind die UL- und CSA-approbierten Leitungen und Kabeltypen, die einen wesentlichen Teil des 650-Seiten-Katalogs des Spezialanbieters TKD Kabel ausmachen. Sie verfügen über die Zulassung durch das
Weidmüller präsentiert auf der Hannover-Messe 2011 ein durchgängiges Installationssystem für die Übertragung von Energie, Signale und Daten im Automobilbau gemäß den Anforderungen der AIDA (Automatisierungsinitiative Deutscher Automobilhersteller). Das Installationssystem kann
Auf Basis des Rundsteckverbinders 16BV hat Multi-Contact den durchgehend geschirmten Steckverbinder 16BV-GS entwickelt, der sich für die Stromversorgung mit Frequenzumrichter eignen soll. Das Unternehmen stellt seine Neuheit auf der Hannover-Messe
Pepperl+Fuchs stellt auf der Hannover-Messe 2011 das Field Connex Advanced Diagnostic Module vor, das den Physical Layer von Feldbussen überwacht – online und in Echzeit. Damit ist die Diagnose laut
Der Stand von Siemens auf der Hannover-Messe 2011 belegt fast ein Viertel der gesamten Fläche der Halle 9. MM Maschinenmarkt befragte Klaus Helmrich, CEO Siemens-Division Drive Technologies, zu den aus
Gemeinsam mit Kawasaki Robotics zeigt DMP Sondermaschinenbau auf der Hannover-Messe 2011 ein Palettiersystem mit Roboter. Den Angaben zufolge macht diese Anwendung die Robotertechnik auch für mittelständische Unternehmen bezahlbar. komplette Meldung
Die Innenzahnradpumpen von Eckerle zeichnen sich den Angaben zufolge durch ihre Wirkungsgrade im kleinen Drehzahlbereich aus. Dabei sollen sie besonders geräuschlos und pulsationsarm sein, wie der Hersteller im Vorfeld der
Geringe Kontrast- oder Farbunterschiede zwischen Druckmarke und Objekt oder un-gleichmäßige (z.B. raue, gemaserte oder bedruckte) Objektoberflächen stellen für klassische optische Sensoren häufig ein Problem dar. In diesen Fällen, oder auch
Die digitale Bildverarbeitung hat sich in den letzten Jahren zum unentbehrlichen Werkzeug in der Industrieautomation entwickelt. Komplexe Inspektionsaufgaben, die einst nur vom menschlichen Auge zu bewältigen waren, lösen moderne Visi-on-Systeme
Auf der Hannover-Messe 2011 präsentiert der Lineartechnikexperte Hiwin die neuen Linearachsen der Baureihe SK, die sich wie die bisherigen Modelle der KK-Serie aus einem Führungsmodul, einem Kugelgewindetrieb sowie einem Laufwagen
Die Industrie erzeugt über ihren Stromverbrauch allein in Europa rund ein Drittel der gesamten Kohlendioxidemissionen. Während aktuell weltweit der Druck steigt, effizienter mit Energie umzugehen, treten zahlreiche Unternehmen mit Selbstverpflichtungen
Digitale Human-Machine-Interface-Systeme werden branchenübergreifend für die Steuerung von Maschinen und Anlagen eingesetzt, weil sie die bauraumsparende Integration einer Vielzahl von Funktions- und Komfortelementen ermöglichen, teilen die Deuta-Werke im Vorfeld der
Der globale Wettbewerb im Maschinenbau wird sich drastisch verschärfen. Die Umstrukturierung der chinesischen Wirtschaft durch den neuen Fünfjahresplan bewirkt einen hohen Exportdruck auf die chinesischen Maschinenbauer, wie die Unternehmensberatung Oliver