back to homepage

Automatisierung

Hannover-Messe 2011: Schüler zeigen Hightech-Superschnüffler 0

Er ist kaum größer als eine Männerfaust, hat ein braunes Plüschfell und tut Dienst in einem Zollhäuschen: Waldi, der Superschnüffler, der bei seinen skurrilen, unerklärlichen und stets erfolgreichen Einsätzen als

Read More

Leicht und wendig kommissionieren mit dem Elektro-Hubwagen E-BF 0

Bremen, März 2011: Der Onlineshop www.companydepot.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, jede Woche in der Kategorie „Clever & Smart“ den Kunden Ideen zu präsentieren, die einen echten Mehrwert schaffen,

Read More

IO-Link-Memory: "Zielbranche Maschinenbau" 0

Der Memory Plug, der „USB-Stick“ für die Automatisierungstechnik mit Steckerverbindungen auf industriellem Niveau, nutzt zur Kommunikation IO-Link. Aber was genau ist IO-Link? komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen

Read More

Höherer Wirkungsgrad schenkt ein längeres Leben 0

Dezentrale und schaltschranklose Installationen in Schutzart IP67 sind ein wichtiger Trend in der industriellen Automatisierung. Dezentrale Netzgeräte mit der entsprechenden Schutzart sind zwar bislang schon verfügbar, sie haben jedoch alle

Read More

IFR: Roboterbranche steuert neue Rekorde an 0

Das IFR Statistical Department hat die vorläufigen Ergebnisse der jährlichen Statistik für Industrieroboter vorgestellt. Mit mehr als 115000 gelieferten Industrierobotern wurden 2010 fast doppelt so viele verkauft als 2009 –

Read More

Bihl + Wiedemann: Schnittstelle sorgt für einfachen Anschluss 0

Mit den AS-Interface-Safety-OEM-Slaves von Bihl + Wiedemann lassen sich sichere Daten auf derselben Leitung wie die Standarddaten übertragen. Dadurch ist es den Anwendern möglich, weiterhin ihre eigenen Standard-Sicherheitsschalter einzusetzen und

Read More

Der neue synchronisierte modulare Montagewagen der venitec GmbH 0

Der Montagewagen ist ein Hilfsmittel welches effizienteres Arbeiten ermöglicht. Er wird parallel mitgeführt und bewegt sich synchron zum Fließband. Der Montagewagen läuft parallel zum Werker auf der venitec Bodenschiene mit.

Read More

Steuerungstechnik: Automatisierungsplattform erhöht die Maschinenverfügbarkeit 0

Ein neues Softwarekonzept zur Steuerung von Blechbiegemaschinen verbindet eine virtuelle Steuerung mit zukunftssicherer Automatisierungstechnik. Dabei werden die Möglichkeiten der Multicore-Technik, der schnellen Kommunikation und des Condition Monitoring ausgenutzt, wodurch die

Read More

Siemens: Tastenbedienfelder für den Einsatz in sicherheitsgerichteten Applikationen 0

Die Tastenbedienfelder Simatic HMI KP8 und KP8F der Siemens-Division Industry Automation haben acht projektierbare Tasten mit in Helligkeit und Farbe wählbarer LED-Hintergrundbeleuchtung. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen

Read More

Hannover-Messe 2011: Festo lässt bionisches Flugmodell abheben 0

Mit dem Smart-Bird – einem der neuen bionischen Projekte, die Festo 2011 auf der Hannover-Messe vorstellt – ist es dem Automatisierungshersteller nach eigener Aussage gelungen, den Vogelflug zu entschlüsseln. Smart-Bird

Read More

Fertigungsautomatisierung: Flexible Fertigungssysteme für die effiziente Automatisierung 0

Kürzere Zykluszeiten, höhere Produktivität und bessere Auslastung bei gleichzeitig größerer Flexibilität und niedrigem Bestand, das sind zentrale Ziele der Automation. Dennoch können die Anforderungen an die jeweilige Lösung sehr unterschiedlich

Read More

Getriebe: Platzsparende Exzentergetriebe bieten hohe Übersetzung 0

Vom Planetengetriebe über das Wolfromgetriebe bis hin zum Cyclogetriebe reichen die Varianten an untersetzenden Getrieben. Ein Vergleich hoch untersetzender Planetengetriebe zeigt dabei verschiedene Vorteile, die bei der Auswahl für Exzentergetriebe

Read More

Fluidtechnik: Hydraulik verbessert Schließeinheit elektrischer Blasformmaschinen 0

Für elektrische Blasformmaschinen wurde ein Hybridantrieb entwickelt, der die Werkzeugschließeinheit mit den typischen Vorteilen der Hydraulik ausstattet, ohne den Charakter eines Servoantriebs zu beeinflussen. Möglich macht das die Entwicklung eines

Read More

Isys Adaptive Solutions: Piezokeramische Aktoren optimieren die Bauteilprüfung 0

Die Adaptronik ist eine innovative Querschnittstechnik und basiert auf dem Einsatz von „smart materials“. Aufgrund dieser multifunktionalen, sensorisch-aktuatorischen Werkstoffsysteme können Struktursysteme verbessert werden, wo herkömmliche Techniken an ihre Grenzen stoßen.

Read More

Hannover-Messe 2011: Partnerland Frankreich setzt auf grünes Wachstum 0

Ohne saubere Technik sind keine Verbesserungen für die Umwelt möglich. Frankreich hat als Partnerland der Hannover-Messe 2011 deshalb das Leitmotiv „Innovation für ein nachhaltiges Wachstum“ gewählt. Französische Unternehmen und Forschungsinstitute

Read More

Automatisierung: Programmierbarer Drehwinkel-Messumformer im Standardgehäuse 0

Mit dem neuen Kinax WT720 bietet Camille Bauer nun erstmals auch einen Drehwinkel-Messumformer in einem spritzwasserdichtem Aluminiumgehäuse mit dem Durchmesser von 58 mm an, der sich in diesem Markt als

Read More

Hannover-Messe: Intelligentes Vorgehen soll Energieeffizienz steigern 0

Energieeffizienz in den einzelnen Unternehmensbereichen ist in der Industrie schon lange ein Thema. Zusätzliches Einsparpotenzial birgt die Gesamtbetrachtung der betrieblichen Abläufe. Das zeigen zahlreiche Beispiele der 13 Leitmessen innerhalb der

Read More

Für sichere Pillen 0

Bei der Produktion von Arzneimitteln und pharmazeutischen Produkten fallen unzählige Daten an, die erfasst und protokolliert werden müssen. Große Datenmengen lassen sich mithilfe von Barcodes effizient abbilden – besonders geeignet

Read More

Kürzer und leichter 0

Die Servomotoren der Baureihe 8LV von B&R wurden um weitere Produkte erweitert. Nach dem Motto höchste Leistungsdichte auf engstem Bauraum sind alle mechanischen und elektrischen Elemente dieser Servobaugruppe in einer

Read More

Kürzer und leichter 0

Die Servomotoren der Baureihe 8LV von B&R wurden um weitere Produkte erweitert. Nach dem Motto höchste Leistungsdichte auf engstem Bauraum sind alle mechanischen und elektrischen Elemente dieser Servobaugruppe in einer

Read More