back to homepage

Automatisierung

Pharma-Originalitätsschutz: Sicherheit in Serie 0

Eine im Februar vom Europa-Parlament verabschiedete Richtlinie zielt auf den besseren Schutz der Verbraucher vor Arzneimittelfälschungen. Wichtigste Auswirkung für das Pharma-Packaging: Auf die Verpackung aufgebrachte Sicherheitsmerkmale sollen deren Originalität eindeutig

Read More

Pharma-Originalitätsschutz: Sicherheit in Serie 0

Eine im Februar vom Europa-Parlament verabschiedete Richtlinie zielt auf den besseren Schutz der Verbraucher vor Arzneimittelfälschungen. Wichtigste Auswirkung für das Pharma-Packaging: Auf die Verpackung aufgebrachte Sicherheitsmerkmale sollen deren Originalität eindeutig

Read More

Integriertes Muting für wirtschaftliche Sicherheit 0

Durch die überwachte und zeitlich begrenzte Unterdrückung von Schutzfunktionen lässt sich die Produktivität automatisierter Anlagen signifikant erhöhen. Mit der Muting-Technologie ist dies mit AS-Interface Safety at Work jetzt bis Kategorie

Read More

Integriertes Muting für wirtschaftliche Sicherheit 0

Durch die überwachte und zeitlich begrenzte Unterdrückung von Schutzfunktionen lässt sich die Produktivität automatisierter Anlagen signifikant erhöhen. Mit der Muting-Technologie ist dies mit AS-Interface Safety at Work jetzt bis Kategorie

Read More

Anzeigen und steuern: Mit sicheren Anzeigesystemen sind validierte Entscheidungen möglich 0

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – bezogen auf digitale Anzeige- und Steuerungssysteme folgt daraus, dass wichtige Entscheidungen auf verifizierten Daten beruhen sollten. Für diesen Zweck wurde eine sichere Schaltung

Read More

Watt Drive Antriebstechnik: Elektrische und mechanische Antriebssysteme für komplexe Anforderungen 0

Der niederösterreichische Antriebstechnikspezialist Watt Drive präsentiert auf der Hannover-Messe 2011 Neuheiten rund um die elektrische und mechanische Antriebstechnik. Das erweiterte Portfolio von Motoren, Getrieben und Frequenzumrichtern basiert auf einem modularen

Read More

R. Birkenbeul: Wassergekühlte Elektromotoren großer Leistung bauen kompakt 0

„In diesem Jahr präsentieren wir auf unserem Messestand ein echtes Kraftpaket“, ist Geschäftsführer Jens Birkenbeul schon vor der Hannover-Messe 2011 begeistert. Er erläutert: „eine Batterie aus vier zusammengeschalteten, wassergekühlten Elektromotoren

Read More

Werma Signaltechnik: Wireless Information Network überwacht Maschinen 0

Eine unkompliziertes System zur drahtlosen Fernüberwachung von Maschinen zeigt Werma auf der Hannover-Messe 2011: Das Wireless Information Network, kurz WIN, ist ein einfaches Maschinendatenerfassungs-System. Damit können per Funk bis zu

Read More

Euchner: Sicherheitsschalter mit Türmeldekontakt 0

Der Sicherheitsschalter CET-AR von Euchner kombiniert die berührungslose Transponder-Technik der CES-Systeme mit einer überwachten Zuhaltefunktion und integrierter Auswerteelektronik. In der neuesten Ausführung, die das Unternehmen auf der Hannover-Messe 2011 zeigt,

Read More

Schunk Expert Days: Serviceroboter auf dem Weg zu industriereifen Anwendungen 0

Den Praxisnutzen steigern und die Kosten senken: Dies waren zwei entscheidende Forderungen, die auf den 4. Expert Days der Schunk GmbH & Co. KG von den 18 Referenten an zukünftige

Read More

MPDV: Manufacturing Execution System schafft Transparenz in der Produktion 0

Ob die Nachfrage unerwartet steigt oder Maschinen ausfallen, reaktionsfähige Unternehmen meistern solche Umstände problemlos, wenn sie ein leistungsfähiges Manufacturing Execution System (MES) haben. Das Mosbacher IT-Unternehmen MPDV Mikrolab stellt auf

Read More

Rollon: Zahnstangen-Lineartrieb für hohe Schubkräfte und beliebige Verfahrwege 0

Einen vollkommen neu entwickelten Zahnstangen-Lineartrieb, mit dem auf beliebig langen Verfahrwegen hohe Geschwindigkeiten realisiert werden können, stellt Rollon auf der Hannover-Messe 2011 vor. Wie es heißt, liefert die Z-Baureihe der

Read More

Roboter: Roboteranlage zum Auftragen spritzbarer Akustikdämmmasse 0

Anstatt Bitumen- oder Butylmatten aufwendig zuzuschneiden und von Hand zu fixieren, lässt sich spritzbare Akustikdämmmasse in einer automatisierten Produktionsanlage applizieren. Dies erhöht nicht nur die Flexibilität im Karosseriebau, sondern spart

Read More

Hannover-Messe 2011: Antriebstechnikhersteller stellen lieber unter der Industrial Automation aus 0

Antriebstechnikunternehmen waren bisher traditionell in den Antriebshallen der Hannover-Messe unter der Motion, Drive & Automation zu finden. Nun stellen viele Antriebshersteller, wie auch Wittenstein, unter der Industrial Automation aus. Wir

Read More

Elektrische Verbindungstechnik: Lapp stellt auf Hannover-Messe 2011 neuen Steckverbinder vor 0

Lapp Kabel präsentiert sich auf der Hannover Messe 2011 mit vielen Neuheiten, darunter einen neu entwickelten Industriesteckverbinder sein, der auch in Offshore-Windkraftanlagen zum Einsatz kommen kann. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Rittal: Kompaktes Rechenzentrum ermöglicht Mittelständlern das Cloud Computing 0

„Mit uns können Sie die Cloud aus dem Katalog bestellen“, sagte Christoph Caselitz auf der Rittal-Pressekonferenz zur Cebit-Eröffnung. Anlass für das Statement des Chief of Customer Operations bei dem Schaltschrank-

Read More

Bitkom: Staat soll intelligente Stromnetze stärker fördern 0

Eine stärkere staatliche Förderung der Smart Grids, der sogenannten intelligenten Stromnetze, fordert Bitkom, der Branchenverband der IT- und Telekommunikationsbranche. Das Präsidiumsmitglied Volker Smid verwies auf der Cebit auf die Investitionstätigkeit

Read More

Neuer Vertriebsleiter bei ZEITLAUF® antriebstechnik 0

Lauf an der Pegnitz,1. März 2011 – Florian Butzmann ist seit 1. Januar 2011 neuer Vertriebsleiter bei ZEITLAUF® antriebstechnik. In dieser strategisch ausgerichteten Position laufen alle Fäden des weltweiten Vertriebs

Read More

Automatisierung: Roboter helfen, wenn der Mensch an seine Grenzen stößt 0

Ob Lagerwirtschaft oder Automobilindustrie – Roboter-gestützte Applikationen kommen immer häufiger zur Bewältigung hoher individueller Anforderungen und zur Prozesssicherheit zum Einsatz. Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH aus Alpenrod im Westerwaldkreis

Read More

Präzise und stabile Mikroskopietische M-687 mit Direktantrieb 0

Physik Instrumente (PI) bietet neu ein schnelles, hochpräzises XY-Stellsystem, das für Anwendungen mit inversen Mikroskopen optimiert wurde. Der Kreuztisch M-687 bietet Stellwege bis 100 x 75 mm, die große freie

Read More