Mit dem Biorob setzen junge Forscher in Darmstadt ein kluges Sicherheitskonzept für die Robotik um, denn der Biorob „gibt nach“. Grundlage dafür ist die elastische Leichtbaustruktur des mechatronischen Systems. komplette
HMS Industrial Networks hat den Funktionsumfang des 1 SI CANopen-Moduls für Simatic ET200S von Siemens um das CAN 2.0A-Protokoll erweitert. Zusätzlich zu den CAN-Standardprotokollen kann das Gateway nun auch CAN
GLT hat für optimale Dosierergebnisse verschiedene Modelle an Robotersystemen mit drei oder vier interpolierten Achsen (X/Y, Z, R) im Programm. Sie bieten viele Einsatzmöglichkeiten – nicht nur für das Dosieren,
Nachhaltige Qualitätssicherung durch Sensoren auch in der Betriebsphase Bagger sind ein wichtiger Bestandteil in der Produktpalette des international agierenden Baumaschinenproduzenten Liebherr. Bei einer Lebensdauer von durchschnittlich 30 Jahren ist die
Der Adept Quattro s800H sei der schnellste Verpackungsroboter der Welt, so der Hersteller. Er ist jetzt auch mit 1.600 Millimeter Reichweite zu haben und überzeugt mit einer maximalen Tragkraft von
Mit den hochdruckfesten Induktivsensoren der Serie IFRP stellt Baumer eine Lösung zur Überwachung der Endlagenüberwachung von Verriegelungszylindern oder hydraulischen Pitch-Systemen vor. Die Sensoren sind unter extremen Bedingungen bis zu einem
Mögen Schilder-Kosten auf Projekt- oder Bereichsebene nicht sonderlich ins Gewicht fallen, so werden sie in der betrieblichen Gesamtbetrachtung doch sichtbar. Dabei wirken Qualitätsmängel wie fehlende Beständigkeit und schlechte Darstellungsqualität des
Die Siemens-Division Drive Technologies ergänzt ihre energieeffizienten IEC-Niederspannungsmotoren um zwei Achshöhen bei den Alumotoren und erhöht bei den robusten Motoren mit Graugussgehäuse die Leistung. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Die Jenaer Antriebstechnik hat einen neuen Zweiachs-Servoverstärker im Leistungsbereich bis 1,4 Kilowatt vorgestellt. Der Ecovario 114 D hat die gleiche Gehäusegröße wie der einachsige Bruder und eignet sich für den
Landsham, den 10. Februar 2011 – Die Nanotec Electronic GmbH & Co. KG hat ihre Hybrid Linearaktuatoren um ClosedLoop-Unterstützung erweitert. Damit bieten sie sich nun auch für kritische Anwendungen an,
Hochdichte Leergehäuse in der Schutzart IP67 sollen es ermöglichen, kundenspezifische Eigenentwicklungen selbst einzubauen. Ein Vergießen der Bauteile, wie es bisher oft notwendig war, entfällt. Gerade bei Kleinserien oder in Betrieben,
Ein zum Patent eingereichtes Werkstückträgersystem soll für geringe Kosten in der Logistikkette und minimierten Verwaltungsaufwand sorgen. Dank seiner mikroverzahnenden Oberflächenstruktur eignet sich das von Almert Logistic Intelligence entwickelte System zum
Drahtlose Steuerungssysteme sind heute bei vielen Kran- und Hebezeuganwendungen gefragt. Je nach Bedarf kann sich der Kunde sein individuelles Premium-Sicherheitspaket zusammenstellen, die Auslastung seiner Anlage optimieren oder die Wartung und
Der Elektronikfertiger Plexus Corp. wird im März 2011 ihre erste große Niederlassung in Deutschland eröffnen. Dafür hat das US-Unternehmen eine rund 1500 m2 große Gewerbefläche angemietet. Der neue Standort befindet
Am Fraunhofer-IPA in Stuttgart wird derzeit ein automatisches Instrumentenwechselsystem (IWS) entwickelt, das auf einem hydraulischen Ansatz basiert und dadurch eine deutliche Qualitätssteigerung minimal-invasiver Eingriffe ermöglichen soll. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Das Jahr 2010 ist eines der erfolgreichsten Jahre für die weltweite Roboterindustrie gewesen. Das zeigt die aktuelle Quartalsstatistik der International Federation of Robotics (IFR). Auch für das Jahr 2011 ist
Zur Produktion von jährlich rund 1000 Industriegetrieben hat Nord Drivesystems am Stammsitz in Bargteheide neue Montagekapazitäten geschaffen. Das vor kurzem eröffnete Werk VIII stellt dafür etwa 1200 m² zusätzliche Fläche
Das Leipziger Messe-Duo aus Intec und Z vom 1. bis 4. März 2011 eröffnet das deutsche Messejahr der Maschinenbau- und Zulieferindustrie. Als Aussteller erstmalig auf der Intec mit dabei ist
Seit vier Jahren vergibt die Unternehmensberatung Deloitte den Axia-Award an mittelständische Unternehmen, die sich besonders durch eine wegweisende Innovationskraft auszeichnen. Rittal setzte sich dabei gegen 40 Mitbewerber durch und wurde
Die Embedded-Panels kombinieren die Vorteile des offenen PCs – speziell CPU-Leistung, Speicherausstattung und den gleichzeitigen Ablauf von Steuerungs- und Visualisierungs-Runtime – mit der Betriebssicherheit einer Hard-SPS. Die lüfterlosen Systeme basieren