back to homepage

Automatisierung

Neu im Cisco-Kursangebot von Fast Lane: „UCS Opportunity Discovery Workshop“ (UCS-AM) 0

Hamburg/Berlin, 10. Februar 2011 – Speziell für Account Manager bietet der Cisco Learning Solutions Partner (CLSP) Fast Lane (www.flane.de) ab sofort das neue Sales-Training an. Der Schwerpunkt der Schulung liegt

Read More

Automatisierung: Automatica 2012 wird auf Mai vorverlegt 0

Die Automatica 2012 findet früher statt als gewohnt. Anstatt wie bisher im Juni läuft die Münchener Automatisierungs-Messe im kommenden Jahr bereits vom Dienstag (22. Mai) bis Freitag (25. Mai 2012),

Read More

Elektroantrieb: Megapulse hält Batterien länger am Leben 0

Auf der Stuttgarter Fachmesse Logimat 2011 stellt Novitec seine Batterie-Management-Lösung Megapulse vor. Das Gerät verbessert die Ladeaufnahme von Batterien durch Umwandlung von Sulfatierung (kristallinem Bleisulfat) in wieder aktives, amorphes Bleisulfat

Read More

Prägen mit Profinet 0

Durch die zunehmende Vernetzung des industriellen Umfelds, spielt die Ethernet Kommunikation eine immer wichtigere Rolle bei der Anbindung und Steuerung von Geräten. Borries Markier-Systeme ist ein führender Hersteller von Anlagen

Read More

Bayme VBM: Die Metall- und Elektroindustrie in Bayern gibt sich optimistisch 0

„Es gibt Grund zum Optimismus, sowohl was den Aufholprozess der bayerischen und der unterfränkischen Metall- und Elektroindustrie, als auch was den Arbeitsplatzaufbau betrifft, wenn wir Maß halten“, sagte Manfred E.

Read More

Roboter: Kuka steuert wieder auf Rekordkurs 0

Der Kuka-Konzern hat sich von der Krise deutlich erholt. Wie der Augsburger Roboterhersteller am Mittwoch mitteilt, gingen im Geschäftsjahr 2010 Aufträge für 1,1423 Mrd. Euro ein, 26,5% mehr als im

Read More

Metallbearbeitung: Metall München 2011 bietet Mehrwert durch geführte Messerundgänge 0

Welche Herausforderungen gilt es in der Metallbearbeitung zu meistern und welche Produkte und Lösungen eignen dafür sich besonders? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Metall München vom 16.

Read More

Transfermaschinen/Schneiden/Automation: Mikron steuert wieder in Richtung Profitabilität 0

Die Schweizer Mikron AG, Biel, steuert wieder in Richtung schwarze Zahlen. Wie der Hersteller von Transferanlagen, Schneidwerkzeugen und Montageanlagen mitteilt, stieg der Auftragseingang 2010 um 69,5% auf 219,8 Mio. Schweizer

Read More

EU Projekt "Neural Dynamics": Kognitive Roboter lernen aus Erfahrung 0

Roboter, die sich wie Menschen mühelos in ihrem Umfeld zurechtfinden – diese Vision verfolgen Forscher aus Bochum, Skövde, Faro und Lugano im gemeinsamen EU-Projekt "Neural Dynamics". Die Koordination liegt bei

Read More

Machine-to-Machine-Kommunikation: Neues Telekom-Portal für das Monitoring und die Administration von M2M-Aktivitäten 0

Die Telekom optimiert ihr M2M-Angebot für die mobile Anbindung von Maschinen, Geräten, Automaten und Zählern. Über das neue M2M-Service-Portal haben Unternehmen ihre M2M-Karten sowie die dazugehörigen Tarife und Übertragungsvolumen jederzeit

Read More

Leiterplattenfertigung: Automatisierer IPTE gründet eigene Gesellschaft in Rumänien 0

Die IPTE Factory Automation hat in Rumänien eine eigene Gesellschaft gegründet. Die Niederlassung in Oradea hat einen Produktionsbereich mit dem Schwerpunkt Adapterbau und ist zudem für Vertrieb und After-Sales-Service in

Read More

Fertigungsautomatisierung: Montech und Schmid Group gründen Montratec AG 0

Die Montech AG mit Sitz in Derendingen/Schweiz und Schmid Group mit Hauptsitz in Freudenstadt/Deutschland haben zum Jahresende 2010 die Montratec AG gegründet. Die Mehrheitsbeteiligung an der neu gegründeten Schweizer Firma

Read More

TPM läuft BDE/MDE deutlich den Rang ab 0

(Serrig, 31.01.2011) Mit „PILOT TPM“ hat die FELTEN Group das weltweit erste System zur Ablösung der herkömmlichen Produkte für die Betriebs- und Maschinendatenerfassung auf den Markt gebracht. Es orientiert sich

Read More

Usetec 2011: Deutliche Belebung am Gebrauchtmaschinenmarkt 0

Nachdem die Lieferzeiten bei Neumaschinen wieder zunehmen, greifen immer mehr Unternehmen zu kurzfristig lieferbaren Gebrauchtmaschinen, um ihre Produktionskapazitäten schneller ausbauen zu können. Auch auf der Messe Usetec 2011 dürfte sich

Read More

Trends der Datenkommunikation für die Fertigungssteuerung und Messdatenerfassung 0

Mit den immer zuverlässiger und kostengünstiger verfügbaren Technologien der Bürokommunikation werden die seriellen Protokolle und Kupferverbindungen der traditionellen Bussysteme durch Ethernet und TCP/IP Protokoll und Lichtwellenkabel ersetzt. Damit eröffnet sich

Read More

Fertigungssoftware: HSI präsentiert auf der Intec 2011 Software die für Angebots- und Auftragskalkulation 0

Die Intec 2011 in Leipzig steht für ein umfassendes Angebot im Bereich Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen- und Sondermaschinenbau. Die HSI GmbH aus Erfurt stellt auf der Intec 2011 in Halle 3, Stand

Read More

Metall München 2011: Geführte Messerundgänge finden täglich um 11 und 14 Uhr statt 0

Im Rahmen geführter Messerundgänge auf der Metall München 2011 (16. bis 19. März) informieren Aussteller themenbezogen über die Herausforderungen, mit denen sich Metallbearbeiter heute und im Zukunft konfrontiert sehen und

Read More

Antriebstechnik: Getriebebau Nord wieder auf Wachstumskurs 0

Nach einem schwachen Jahr 2009, das von einem Umsatzrückgang geprägt war, hat der Antriebstechnikspezialist Getriebebau Nord, Bargteheide, 2010 wieder auf die Erfolgsspur zurückgefunden komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen

Read More

S+S Regeltechnik erweitert Lager-, Fertigungs- und Entwicklungskapazitäten 0

Nürnberg, den 25. Januar 2011: Seit dem Umzug in ein neues Firmengebäude verfügt die S+S Regeltechnik GmbH über vergrösserte Lager- und Fertigungskapazitäten. Gleichzeitig hat das Unternehmen seine Chancen genutzt und

Read More

Analoge Signalwandler: Viele Funktionen auf 6-mm-Modul 0

Der anhaltende Trend zur Miniaturisierung sorgt für Platz- und damit Kostenersparnis im Schaltschrank. Dafür hat Weidmüller erstmalig eine Signalvervielfachung mit Sensorversorgung in nur 6 mm Baubreite realisiert. Die bereits vierte

Read More