Mit der rotativen High-Performance-Direktantriebsserie RKI erweitert INA Drives & Mechatronics sein Portfolio an Motoren. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Faulhaber hat die bürstenlosen DC-Servomotoren der BX4-Serie eigenen Angaben zufolge um eine Weltneuheit erweitert: Mit der Serie 2232/2250 BX4 CSD/CCD soll der bisher kleinste bürstenlose Motor mit integriertem, durchmesserkonformem Motion
Nürnberg, den 17. Dezember 2010: Mit der Einführung der Gehäuseform Frija II schafft die S+S Regeltechnik GmbH neue Möglichkeiten für die ästhetische Gestaltung von Innenräumen ohne auf höchste Funktionalität zu
Ismaning, 17. Dezember 2010 – Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, stellt seinen Auftritt auf der embedded world 2011 ganz unter das Motto: „Zukunfttsfähigkeit, Konsolidierung, Safety und Security“.
Intuitive Bedienoberflächen beschleunigen die Inbetriebnahme und das Einrichten komplexer Maschinen und Anlagen. Auch bei der Fehlersuche und -behebung können sie den Bediener unterstützen. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die Bedürfnisse
Einen Leitfaden zum Thema Life-Cycle-Management für Produkte und Systeme der Automation hat der ZVEI Automation herausgegeben. „Der Fokus liegt auf technischen Gesichtspunkten”, erläutert Dr.-Ing. Rolf Birkhofer, Leiter des Arbeitskreises Systemaspekte
Zur Ansteuerung von Drive-Controllern setzt SYBERA erstmalig bei der EtherCAT Master Bibliothek das Verfahren „Dynamic Jitter Compensation“ mit aktiver und passiver Rückkopplung ein.Obwohl die X-Realtime Engine von SYBERA mit einen
Von den standardisierten Systemmodulen im Bereich von CNC-Maschinen profitieren Anwender laut B&R von einer Reihe an Funktionen, die auf jeder CNC-Maschine zu finden sind. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung
Mit dem Felisdrive hat Harmonic Drive eigenen Angaben zufolge einen Präzisionsplanetenantrieb für Rotationsachsen entwickelt, bei denen Genauigkeit und Drehmoment bei großer Drehzahl gefordert sind. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung
Höchste Präzision bei der Messung niederer und hoher Drücke bietet der Druckmessumformer PBMN von Baumer durch den Einsatz verschiedener Sensoren. Bei Drücken bis 60 bar kommt ein piezoresistiver Siliziumsensor zum
Kamerahersteller Allied Vision Technologies hat die Erweiterung seiner Software Development Kits (SDKs) für 64-Bit-Windows-Betriebssysteme angekündigt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Durch eine technologische Partnerschaft wollen Cognex, Hersteller von Bildverarbeitungssensoren und -systemen, und B&R den Einsatz von Powerlink in der In-Sight-Produktserie von Cognex ermöglichen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Antriebstechnikspezialist Bosch Rexroth hat eigens eine Website eingerichtet, auf der das Unternehmen über die neue Hydauliknorm EN ISO 4413 informiert, die voraussichtlich im Januar 2011 in Kraft treten wird. komplette
SANDER DRUCKGUSS – eine Klasse für sich Das Familienunternehmen Sander setzt Maßstäbe, wenn es um die Präzision, die Qualität und die Technologie beim Aluminium-und Zinkdruckguss. Angefangen bei der Entwicklung über
Auf Reparaturen von CNC-Steuerungen und Servoantrieben hat sich die Allmendinger Elektromechanik KG spezialisiert. Auf der USETEC 2011 in Köln präsentiert das Unternehmen aus Bad Überkingen-Hausen sein Leistungsspektrum. Am Stand gezeigt
Der Sensorspezialist Balluff erweitert sein Netzwerk-Programm für die industrielle Automatisierung um widerstandsfähige E/A-Blockmodule für das Feldbusnetzwerk CC-Link. Damit reagiert das Unternehmen auf den vor allem in Asien, aber auch in
Der Hochleistungs-Handscanner OPI2201 von Opticon, Hersteller von Barcode-Lesegeräten wie CCD-Scannern, Laserscannern und mobilen Datenerfassungsgeräten, übersteht nun auch mehrfache Stürze aus 1,8 Meter auf Betonboden. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Mit einer breiten Palette an Druckerlösungen bietet der Auto-ID-Spezialist Intermec Lösungen für eine Vielzahl von Einsatzumgebungen, vom Lager- über den Logistik- bis hin zum Transportbereich. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation
Amsys präsentiert als Marktneuheit das 24-bit-Drucksensormodul MS5803-01BA der Firma MEAS Switzerland (vormals Intersema Sensoric) zur Präzisionsmessung des barometrischen Druckes. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Di-soric bietet ein Sortiment induktiver Ringsensoren an. Die Ringe eignen sich zur sicheren Erfassung metallischer Teile in der Zuführung durch Schläuche oder im Auswurf von Maschinen. komplette Meldung auf HANDLING: