back to homepage

Automatisierung

Doppelter Drucker 0

Die Nachfrage nach der Late-Stage-Anpassung oder dem Überdruck vorgedruckter Produkte innerhalb von Druckprozessen liegt auch im Verpackungsdruck vor allem an notwendigen Kostensenkungen durch die Just-in-Time Produktion, kurzen Reaktionszeiten und minimierten

Read More

Technologietag 0

RFID gehört zu den meistverbreiteten Technologien in der Auto-ID-Branche. Trotz der Präsenz höre man nur wenig über erfolgreich durchgeführte und im Produktionsbetrieb befindliche Projekte, meint GOD BM in Lobbach. komplette

Read More

Inkjet ohne Druckluft 0

Die Kleintintenstrahldrucker der Videojet 1000 Serie (Videojet 1210, Videojet 1510 und Videojet 1610) wurden für maximale Verfügbarkeit und maximale Mobilität konzipiert. Die Systeme haben integrierte Griffe für einen einfachen und

Read More

Text auf SD-Card 0

MicroSyst hat das Bedienterminal BBT32 einem Redesign unterzogen. Unter dem neuen Namen BBT32-T beziehungsweise BBT32-T-DP für die Profibus-DP-Variante, wird ein Bedienpult mit nützlichen Zusatzfeatures angeboten. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation

Read More

Ohne Switch 0

HMS Industrial Networks erweitert seine steckbaren Kommunikationsmodule Anybus-CC um ein EtherNet/IP-Modul mit integriertem Zwei-Port-Switch. Es ist jüngstes Mitglied dieser untereinander austauschbaren Kommunikationsmodule. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen

Read More

Modul ganz klein 0

Das G10 Ultra-Kompaktmodul von Pepperl+Fuchs ist das weltweit kleinste AS-Interface Modul in Schutzart IP68/69k. Nur acht Kubikzentimeter pro IO ermöglichen die Montage auch bei beengten Platzverhältnissen, etwa innerhalb des Kabelkanals.

Read More

Einplatinenlösung 0

Jenaer Antriebstechnik hat den Zwei-Achs-Servoverstärker Eco-MiniDual vorgestellt. Er ist als kostenoptimierte Einplatinenlösung zur kundenseitigen Integration ausgeführt. Der Platzbedarf für die Leiterplatte beträgt 100 mal 120 Millimeter. komplette Meldung auf HANDLING:

Read More

Zukunftsfähig 0

Mit dem RJ Industrial 10G präsentiert Harting die nächste Generation des weltweit ersten werkzeuglos anschließbaren RJ45 Steckverbinders. Er ist zukunftsfähig für zehn Gigabit Ethernet ausgelegt. Der Anschluss erfolgt sicher und

Read More

Sicherheit aus einer Hand 0

Höchstes Sicherheitsniveau bei Vier-Achs-Portalroboter Das in Tettnang ansässige Sondermaschinenbau-Unternehmen Anton Jazbinsek setzt an einem Portalroboter für das Entnahme- und Stapelhandling von gespritzten Kunststoffteilen eine Sicherheits-Komplettlösung des schwedischen Marktführers Jokab Safety

Read More

Sehr beweglich 0

Der Lauffener Automationsspezialist Schunk baut mit dem SPB der Powerball-Baureihe sein Programm für die Modulare Robotik weiter aus. Erstmals sind in einem einzigen Modul auf engstem Raum die Bewegungen von

Read More

Energie-Seite 0

Ob Biomasse, Sonne oder Wind, Nord Drivesystems bietet Antriebstechnik für alle Aufgaben im Sektor erneuerbare Energien. Eine Internetseite widmet sich den spezifischen Fragen der Branche. Unter http://energy. komplette Meldung auf

Read More

Torque und Pneumatik 0

Mit der modularen Steuerung Schmidt PressControl 5000 RT/HMI können bis zu sechs Servo-/Torquepressen in Echtzeit gesteuert werden. Die Steuerung funktioniert zusätzlich für (Hydro)Pneumatikpressen des Hauses mit und ohne Prozessüberwachung. komplette

Read More

Torque und Pneumatik 0

Mit der modularen Steuerung Schmidt PressControl 5000 RT/HMI können bis zu sechs Servo-/Torquepressen in Echtzeit gesteuert werden. Die Steuerung funktioniert zusätzlich für (Hydro)Pneumatikpressen des Hauses mit und ohne Prozessüberwachung. komplette

Read More

3D-MID-Verfahren: Harting Schweiz nimmt vollautomatische Metallisierungsanlage in Betrieb

Die Harting AG in Biel/Schweiz hat eine neue vollautomatische Anlage in Betrieb genommen. Diese ist speziell auf die Anforderungen von 3D-MID-Verfahren abgestimmt. Gleichzeitig wurde eine Abwasser- und Aufbereitungsanlage installiert. Die Leistungsf

Read More

Energieketten: Igus erweitert Testlabor für Energieketten

Die Kölner Igus GmbH hat ihr Testlabor für Energieketten und Leitungen auf 1030 m² vergrößert. An über 70 verschiedenen Prüfständen werden permanent neue Standardprodukte und kundenspezifische Energieketten getestet. Ein Dauertext über neune…

Read More

Robotik im Aufwind 0

Seit Anfang 2010 steigt die Nachfrage nach Industrierobotern weltweit wieder an. „Der Trend zur Automatisierung, der durch die Wirtschaftkrise 2009 gestoppt wurde, setzt sich wieder fort“, sagte Åke Lindqvist, Präsident

Read More

Auf langen Wegen 0

Ritzel-Zahnstangensysteme für höchste Effizienz Ritzel-Zahnstangensysteme machen Linearantrieben Konkurrenz. Sie arbeiten energieeffizient und bringen ein Maximum an Genauigkeit, Dynamik und Lebensdauer. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen

Read More

Altes Konzept… 0

… mit neuer Technik: Sparsame Kronenradgetriebe Auch bei Kleinantrieben ist Energiesparen angesagt. Untersetzungsgetriebe sind zur Drehzahlanpassung bei vergleichsweise hoch drehenden Kleinmotoren unverzichtbar. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen

Read More

Ganzheitlich betrachten 0

Bei der Einführung von RFID ist die Implementierung kostenentscheidend RFID bietet heute eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten – Voraussetzung für einen wirtschaftlichen Einsatz bleibt aber eine exakte Prozessanalyse. komplette Meldung auf

Read More

Neue Struktur – Besserer Kundenservice 0

Armin Schlenk, General Manager Marketing der neuen Yaskawa-Firmierung, über die Ziele des Zusammenschlusses Der Zusammenschluss von Yaskawa und Motoman bringt eine neue, schlagkräftige Organisation an den Markt der Antriebe und

Read More