back to homepage

Automatisierung

Beckhoff: PC-basierte Steuerungstechnik automatisiert alle Prozesse in der Umformtechnik

Beckhoff zeigt auf der Messe Euroblech 2010 seine PC- und Ethercat-basierten Steuerungen für die Umformtechnik. Das skalierbare Automatisierungssystem kommt Unternehmensangaben zufolge in nahezu allen Bereichen der Umformtechnik zum Einsatz: von Tra…

Read More

Verdoppelter Messbereich 0

Weiterentwickelt präsentiert Mitutoyo die neue Generation seines Bildverarbeitungsmessgeräts Quick Vision Elf. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen

Read More

Vitronic: Prüfsysteme sichern die Qualität von Schweißnähten und Oberflächen

Der Wiesbadener Bildverarbeitungsspezialist Vitronic zeigt auf der Euroblech 2010 Systeme zur automatischen Kontrolle von Schweißnähten und Oberflächen. Das optische Nahtprüfsystem Viro-WSI zeigt sich laut Hersteller in der dritten Generation in …

Read More

Klarer Trend: Roboter für das Einzelteil-Handling

System 3R auf der AMB 2010: Innovative Roboterkonzepte und neue intelligente Aufspannlösungen für Kleinteilbearbeitung und Schneiderosion

Read More

Desch Antriebstechnik: Planetengetriebetechnik schöpft Potenzial von Servopressen aus

Nahezu täglich berichten Pressenhersteller über Produktivitätssteigerungen durch Servoantriebstechnik. Mit dieser Technik können heute in Verbindung mit effizienten Planetengetrieben laut Desch Antriebstechnik Umformprozesse realisiert werden, di…

Read More

Pilz: Sicheres Nockenschaltwerk steuert mechanische Pressen

Im Automatisierungssystem PSS 4000 bietet Pilz nun ein sicheres elektronisches Nockenschaltwerk für die flexible Steuerung mechanischer Pressen. Das sichere elektronische Nockenschaltwerk besteht aus dem Steuerungssystem PSS-Universal PLC des Automa…

Read More

Encoder mit höherer Auflösung 0

Die Inkrementalencoder der Serie IE3 von Faulhaber liegen jetzt auch in Ausführungen mit höherer Auflösung vor. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen

Read More

Antriebstechnik/Automatisierungstechnik: Lenze wächst wieder auf allen Märkten

Die Lenze SE, Spezialist für Antriebs- und Automatisierungstechnik, hat die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise hinter sich gelassen. Der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Dr. Erhard Tellbüscher, sagte auf der Bilanzpressekonferenz in Hamel…

Read More

preussen automation stellt neue KNX-Aktorenfamilie vor

SwitchMe KNX-Aktoren: Große Lasten kompakt schalten

Seeshaupt/München, 13. Oktober 2010: Eine neue Familie von KNX-Aktoren erweitert das Portfolio von preussen automation: Die SwitchMe-Relaismodulaktoren des Seeshaupter Unternehmens werden i…

Read More

Call for papers: RIA sucht Vorträge für das International Symposium on Robotics 2011

Für das 42. International Symposium on Robotics (ISR) und die Automate-2011-Konferenz (21. bis 24. März 2011) in Chicago/USA, sucht der Veranstalter Robotic Industries Association (RIA) noch geeignete Vorträge von internationalen Roboterexperten.

Read More

Antriebe: Mobile Großrohr-Fertigungsanlage erfordert anspruchsvolle Antriebe

Bei der mobilen Herstellung von Großrohren aus Polyethylen sind heute Durchmesser von über 2 m möglich. Dabei sind die Ansprüche an die Servoantriebe hoch, denn 14 miteinander synchronisierte Antriebsachsen müssen die kalibrierten Rohre gleichm

Read More

Medizintechnik: Bernstein präsentiert Medizinfußschalter in Wunschausstattung

Die Bernstein AG wartet mit einer komplett neuen Fußschalter-Produktlinie für den medizinischen Bereich auf. Neben der reinigungsfreundlichen Gesamtauslegung und einer neuartigen Kabelverschraubung besitzen die Fußschalter einen modularen Aufbau, …

Read More

Kübler: Drehgeber mit Profinet-Anschluss sind echtzeitfähig

Zur SPS/IPC/Drives 2010 stellt Kübler das neue Mitglied seiner Drehgeberfamilie Sendix vor: Sowohl die Singleturn- als auch die Muliturn-Variante sind jetzt mit einer Profinet-Schnittstelle erhältlich.

Read More

Schleicher Electronic: Kleinsteuerung um Modem für die automatische Störungsbenachrichtigung erweitert

Schleicher Electronic erweitert seine modulare Kleinsteuerung X-micro um das GSM Modem für die automatische Störungsbenachrichtigung.

Read More

Antriebstechnik: Stromrichterkaskade steuert Brikettpressen energieeffizient

Die Brikettpressen im Bereich der Veredelung eines Energieversorgungsunternehmens laufen nach einer Modernisierung der Antriebe wie am Schnürchen – die Anlagen werden jetzt von einem drehzahlgeregelten Drehstromantrieb gesteuert. Mit dieser Lösung …

Read More

Netzwerke: Industrielle Automation benötigt echtzeitbasierte Kommunikation

Ethernetbasierte Kommunikation ist aus industriellen Anwendungen kaum noch wegzudenken. Weil für verschiedene Anwendungsprogramme häufig Windows verwendet wird, ist eine zeitkritische Datenverarbeitung nicht möglich. <br/>Doch nun gibt es da…

Read More

Blechbearbeitung: Laser-Job-Shop rationalisiert Fertigung mit eigenem Automatisierungssystem

Kräftig investiert in den Ausbau der Fertigungskapazitäten und die Rationalisierung der Fertigungsabläufe wird derzeit beim Laserlohnbearbeiter 247Tailor Steel. Wichtiger Bestandteil ist die Implementierung des selbst entwickelten Be- und Entlades…

Read More

Kontron: Einplatinen-Computer arbeitet bei extremen Umgebungsbedingungen

Für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen hat Kontron den Einplatinen-Computer (Computer-on-Module, COM) Nano-ETX-Express entwickelt. Die Komponenten des kreditkartengroßen Moduls wurden laut Hersteller konsequent auf den erweiterten Temperaturbereic…

Read More

Rockwell Automation: Servoantrieb mit integrierter Achssteuerung über das Ethernet

Rockwell Automation kündigt den, so heißt es, ersten modularen Hochleistungs-Servoantrieb mit integrierter Achssteuerung über Ethernet/IP an.

Read More

Antriebstechnik: Schrittmotoren für Maschinen mit hohen Taktraten

B&amp;amp;R hat sein Schrittmotorenprogramm der Serie 80 MPF mit 60-mm-Flansch um weitere Antriebskomponenten ergänzt: Mit der um bis zu 30% geringeren Verlustleistung bei einem bis zu 25% höheren Drehmoment sollen sich die Schrittmotoren für …

Read More