„Nutze die Nacht“ – das gilt auch für den Betrieb von Bearbeitungsmaschinen. Die Automation der Maschine ist ein wichtiger Faktor zu mehr Wirtschaftlichkeit und Konkurrenzfähigkeit. Randzeiten werden produktiv genutzt, Durchlaufzeiten
Neue Robotersteuerung von KUKA mit exklusiver Servotechnik von LenzeDie seit gut einem Jahrzehnt erfolgreich praktizierte Partnerschaft von KUKA und Lenze hat eine neue Qualität bekommen: in Form der neuen Robotersteuerung
Matrox Orion HD mit integriertem Grafikausgang unterstützt sowohl analoge Standardsignale als auch HD-Video in analog und digital. Die halblange Orion-HD Karte erfasst zwei unabhängige analoge oder digitale HD Video Streams
Eine Vielzahl von Kundenanforderungen und -projekten war der Auslöser dafür, die extrem kurz ausfallende 11B-Version der Scheibenläufermotoren um drei Baugrößen zu erweitern. Als Fortführung der bürstenlosen Scheibenläufermotoren ergänzt Heinzmann seine
Vor 15 Jahren begann ANT mit dem Entwicklungs- und Fertigungspartner HSB ein eigenes Programm an Lineareinheiten auf den Markt zu bringen. Die erstmals 1994 unter der Bezeichnung HSB-Beta eingeführten Linearachsen
Das Lesen schnell bewegter Labels ist für Smart Kameras eine große Herausforderung, die in der Praxis häufig anzutreffen ist. Die neue LSIS 422i von Leuze electronic meistert diese Aufgabe zuverlässig
Kuka Systems bringt Tempo in die Herstellung kristalliner Photovoltaik-Module: Vollautomatisierte Robotersysteme übernehmen das Trimmen, Tapen und Rahmen. Pneumatische Proportionaltechnik von Festo sorgt für den richtigen Anpressdruck der Tape-Rolle. komplette Meldung
Die Videojet 1000 Serie wurde für maximale Verfügbarkeit und maximale Mobilität konzipiert. Die Systeme sind kompakt, leicht und haben integrierte Griffe für den einfachen Transport. Sie benötigen keine externe Druckluftversorgung
Dynamic Systems bietet einen weiteren Drucker der Business-Class an: Der Etikettendrucker Mach 4 eigne sich auch für RFID-Etiketten sowie für Label, Typenschilder, Papier-, Versand oder Kartonetiketten Das Etikettendrucksystem ist netzwerkfähig.
Preisgünstig, präzise, flexibel einsetzbar – so lauten die Attribute, die der EasyMarker in sich vereinen soll. In der aktuellen Version mit optimierter Steuerung bietet der Kennzeichnungsspezialist Richter eine einfache Markierungslösung
Drehmomentkugelbuchsen für Innenlackierung Drehmomentkugelbuchsen sind Dauerläufer. Die Führungseinheit einer Maschine legt pro Jahr rund 16.500 Kilometer Hubweg zurück. Deswegen ist Präzision und Ausdauer gefragt. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Die Kleinzeichen-Tintenstrahldrucker der Serie 9000 von Markem-Imaje für die Kennzeichnung von Einzelverpackungen gehören zu den flexibelsten, die heute im Markt zu finden sind. Das Design und die Ausstattung erleichtern die
MVTec Software in München, Hersteller von Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung, hat eine neue Version von Halcon vorgestellt. Mit Halcon 10 wird leistungsstarke 3D-Vision weiter forciert. komplette Meldung auf HANDLING:
Für den Bau erstklassiger optischer Sensoren sind eine Reihe verschiedener Faktoren verantwortlich. Zu den wichtigsten zählen – neben der Güte der optischen Komponenten und der Leistungsfähigkeit der Optik – die
Automatisierungstechnik in der Oper Festo hat bei der Oper „Tannhäuser“ in der Mailänder Scala seine musikalische Ader bewiesen: Mit Hilfe der Automatisierungstechnik bewegt sich die zwölf Meter lange, linke Hand