Um zu gewährleisten, dass Solarzellen, Strings und Module genauer inspiziert und auch kleinste Fehler erkannt werden, bietet pi4-Robotics Inspektionssysteme nach dem Elektrolumineszenzverfahren. Damit werden Funktionsfehler, zum Beispiel Mikrorisse, unterbrochene Leiterbahnen
Zur SPS/IPC/DRIVES 2010 stellt Mechapro erstmals die Schrittmotortreiber der Serie MID (Motor Integrated Drive) vor, die direkt am Motor angeflanscht werden. Ausgestattet mit einer USB-, Ethernet- oder Feldbus-Schnittstelle sollen sie besonders einfa…
Die EMV GmbH ist ab sofort exklusiver Vertriebspartner von Voltech in Deutschland. Der US-Hersteller Voltech liefert hochgenaue Power Analyzer – vom preisgünstigen Universal-Leistungsmessgerät bis zur High-Precision Lösung für komplexe Aufgaben, …
Zum derzeit viel diskutierten Thema Life-Cycle-Management veranstaltet der ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie am 9. November 2010 die eintägige Informationsveranstaltung. Basis ist ein Ende Oktober 2010 erscheinender gleich…
Viscom, Hannover, stellt seine neue Software-Release 7.43 vor. Besonders Highlight des Updates ist die verbesserte Inline-Klassifikation anhand von farbigen Zusatzfehlerbildern in geneigter Ansicht. Dieses neue Feature reduziert die Fehlklassifikatio…
Der aktuelle Konjunkturaufschwung in Deutschland hat auch die AMB 2010 in Stuttgart beflügelt. Die zweite Ausstellung für Metallbearbeitung auf dem neuen Stuttgarter Messegelände konnte mit über 86000 Besuchern die Besucherzahl von 2008 (85000) s…
Die Steuerung E-Hycon wurde auf Maschinen mit hydraulischen Antrieben zugeschnitten. Sie ist zur Ansteuerung hydraulischer Mehrachssysteme prädestiniert.
Mehr Leistung und Wirtschaftlichkeit bei Pressen verspricht das Hydrauliköl Castrol Hyspin DXP 46. Als Beleg dafür wird die Ölumstellung in den Presswerken des Automobilherstellers BMW angeführt.
Auf der diesjährigen SPS/IPC/Drives präsentiert Hiwin eigenen Angaben zufolge seine Kompetenz in zahlreichen Anwendungsbereichen. Aus dem Programm des Unternehmens werden unter anderem Rundtische gezeigt. Ausgestattet mit einer Hohlwelle, sollen si…
EKS Engel stellt auf der SPS/IPC/Drives in Nürnberg den ersten Ethernet-Medienkonverter aus der E-light-3-Serie vor. Der Medienkonverter, der elektrische in optische Signale umwandelt, kann Herstellerangaben zufolge auch in kleinen Verteilerkästen …
Murrelektronik hat sein Programm an Frontplatten-Schnittstellen um Servicedosen mit USB- und RJ45-Datensteckverbindern erweitert. Die Servicedosen eignen sich für die Installation eines Daten- oder Netzwerkanschlusses in Schaltschränken, Klemmenkä…
Die elektrische Prozessautomation befindet sich auf strammem Wachstumskurs. Bei der Mitgliederversammlung des Fachbereichs Messtechnik und Prozessautomation im ZVEI-Fachverband Automation sagte der Vorsitzende Michael Ziesemer: „Weltweit rechnen wi…
Als Kompromiss zwischen billiger Laptop-Lösung und teurem Hartschalen-Mobilgerät bezeichnet Acturion sein stoßgeschütztes Notebook Durios S13 Pro.
Bridgelux und Molex stellen ein LED-Beleuchtungssystem vor, das aufgrund seines Designs und Preises für eine schnelle Verbreitung der LED-Beleuchtungstechnik auf dem Massenmarkt sorgen soll.
Horizontal bewegliche Blenden sind dafür verantwortlich, dass bei einem Dentalröntgengerät exakte Aufnahmen gemacht werden können.
Scheugenpflug hat seine Aufbereitungs- und Förderanlage A300 für selbstnivellierende Stoffe weiterentwickelt und die Markteinführung der A310 bekannt gegeben.
Rund 330 Interessierte waren zum Forum Effektive Fabrik nach Hockenheim gekommen, um sich über Möglichkeiten zu informieren, die Produktivität am Standort Deutschland zu steigern. Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kletti, Geschäftsführer des Mosbacher Syst…
Die Anforderungen in der Verpackungstechnik, besonders in der Lebensmittelindustrie, sind hoch. Eigens dafür hat ein Hersteller von Automatisierungssystemen eine PC- und Ethercat-basierte Steuerung entwickelt. Damit lässt sich die gesamte Prozesske…
Die PPC-125PDP von W. E. St. Elektronik ist eine komplette Achsregelbaugruppe zur Steuerung von hydraulischen Achsen über eine integrierte Profibus-DP-Schnittstelle. Die hydraulischen Achsen können als Positionsregelung mit digitaler Wegmessung üb…
Erstmals hat sich Beckhoff als Steuerungslieferant auf der Schiffbaumesse SMM präsentiert: Mit seiner skalierbaren, PC-basierten Steuerungstechnik und einem Busklemmenprogramm erfüllt das Unternehmen nach eigener Aussage die steigende Nachfrage nac…