Die Fanuc CNC Deutschland GmbH stellt auf der AMB 2010 zahlreiche CNC-Innovationen vor, beispielsweise die neuen Hochleistungs-Steuerungen der Serie 30i-B, die CNC der Serie 0i-D/0i-Mate D mit erweiterten Funktionen sowie die neue Serie 35i-B für Tr…
Die CPU-Karte PCIE-Q57A von Comp-Mall unterstützt das Active Management von Intel und kann damit auch aus der Ferne überwacht werden.
Insys Microelectronics hat seine Industrierouter Moros überarbeitet und bietet jetzt die Version 2.1 an. Die Industrierouter kombinieren die Funktionen von Modem, Router und 4-Port-Switch in einem kompakten Hutschienengehäuse.
Mit der Slim-Line-Serie stellt R. Stahl einen Systembaukasten schlanker Feldgehäuse aus Edelstahl vor, in denen sich Bedien- und Beobachtungssysteme sowie deren Peripheriekomponenten ebenso platzsparend wie gut geschützt unterbringen lassen, heißt…
Zur Vereinfachung der Konfiguration hydraulischer Antriebe hat Atos digitale Servoachsen entwickelt. Herzstück ist ein Zylinder, der aufgrund der kompakten, programmierbaren Bewegungssteuereinheit vielfältig in den Funktionen ist.Die jüngste Aufga…
Der Embedded-Box-PC CB 752 von Kontron ist jetzt auch für Umgebungstemperaturen von -15 bis 60 °C erhältlich. Dazu wurde die Elektronik mit besonders robusten Bauelementen bestückt und das Gesamtsystem umfassend in der Klimakammer getestet, was f…
In der Produktions- und Montage-Rationalisierung kommt es auf schonenden Teiletransport und hohe Verfügbarkeit an. Mit WTS-Softmove wird das Werkstückträger-Transportsystem WTS von Stein Automation diesen Ansprüchen gerecht, so der Hersteller.
Das hydraulische Druckreduzierventil der Baureihe MHDRE von Rexroth ermöglicht die genaue Kontrolle der Zylinderbewegung. Als ausschlaggebend dafür wird eine feinfühlige Steuerung des Volumenstroms und die minimierte Leckage hervorgehoben.
Als besondere Merkmale des Kompakt-Pumpenaggregats KA 4 hebt Hawe Hydraulik dessen reduzierten Energie- und Platzbedarf hervor.
Pfaff-Silberblau hat seine Spindelhubelemente SHE weiterentwickelt: Die Hubelemente sollen sich jetzt durch das leichte Gehäusematerial und durch die höhere Verfügbarkeit auszeichenen. Das Design sei nun unverwechselbar und hebe sich auch optisch …
Mit der Teleskophubsäule Phoenix können Werkstücke jetzt ergonomisch mit Präzision und Stärke in ihrer Höhe verstellt werden. Alltec Antriebstechnik hat die Teleskophubsäule für den Einsatz in der Automobilproduktion und -montage, als Hebeein…
Die Sommer-automatic GmbH & Co. KG mit Sitz in Ettlingen hat einen elektrischen Parallelgreifer auf den Markt gebracht, der mit einer integrierten Steuerung sowie einer Positionsabfrage ausgestattet ist. Der Greifer soll laut Hersteller e…
Die parallelkinematischen Hexapod-Systeme von Physik Instrumente positionieren in sechs Achsen mit Genauigkeiten von weniger als 1 µm, wozu das neue Modell M-810 lediglich minimalen Bauraum benötigt.
VDMA Robotik+Automation hat den R+A-Branchenführer in einer aktuellen Auflage herausgebracht. Dieser soll Kunden die Suche nach dem passenden Anbieter von Automatisierungstechnik erleichtern.
Neu im Produktportfolio des Automatisierungsspezialisten Minitec flexible Gliederketten-Fördersystem GKF, das einen sicherer Materialfluss als Grundlage rationeller Fertigung gewährleisten soll
Neue Energiekette dreht auf engstem Raum Leitungen um 3000°Um Leitungen auf engstem Bauraum um 3000° zu drehen, hat Igus ein neuartiges kompakt gebautes Energiekettensystem entwickelt. Das sogenannte Twisterband TB30 führt Energie, Daten und Medie…
Mit vier neuen Robotermodellen wartet Hersteller Denso auf. Die Roboter der VS-Serie haben Nutzlasten von 4 bis 7 kg, einem maximalen Arbeitsbereich von 500 mm × 875 mm und eine interne Kabelführung.
Iwis hat neue Stauförderketten mit Leichtlaufrollen entwickelt, die in der Zuführ- und Automatisierungstechnik dem schonenden Transport von Werkstückträgern dienen sollen.
Bei Defekten alter Steuerungen von Extrusionsanlagen sind die erforderlichen Ersatzteile nur schwer oder gar nicht mehr verfügbar. Die Folge sind lange Stillstandszeiten bei Ausfällen in der Elektronik. Weiterhin lassen sich ältere Systeme schwer …
Rege Anfrageaktivitäten spürt die Pfuderer Maschinenbau GmbH derzeit aus der Baubranche, der Medizintechnik und der Pharmaindustrie. „Wir erwarten in diesem Jahr daher ein Wachstum um rund 15% auf einen Umsatz von 12 Mio. Euro“, erklärte Gesch…