Ende 2013 hat Evonik am Standort Darmstadt eine neue Produktionsanlage für den Strukturschaum Rohacell in Betrieb genommen und dafür etwa sechs 6 Mio. Euro investiert. Mit der neuen Anlage wird
Die Nahrungsmittelindustrie gehört zu den großen Wachstumsmärkten der Automatisierungsbranche. Auf der Automatica vom 3. bis 6. Juni 2014 in München präsentieren die Aussteller neueste Entwicklungen und wegweisende Lösungen für eine
Die vierte industrielle Revolution ist durch Vernetzung und das Internet geprägt. Bisher behindern aber noch fehlende Standards die Kommunikation. Doch die Wirtschaft arbeitet daran und demonstriert auf der Hannover Messe
Bei Antrieben kann der Anwender Energieeffizienz rasch umsetzen, und zwar mit einem fast steckerfertig gelieferten Frequenzumrichter. Durch einfache Auswahl, Installation, Inbetriebnahme und Wartung sollen sich damit selbst komplizierte Prozesse einfach
Der Brillenhersteller IQ brand, design & production setzt bei der Montage seiner Modelle auf einen elektronisch gesteuerten Kleinschrauber von Atlas Copco Tools. Dieser ist leicht zu bedienen und hat ein
Der autonome Arduino Robot besteht aus je einer runden, Arduino-kompatiblen Motor- und Steuerplatine mit Atmels Controller ATmega32u4 im Vertrieb von RS Components. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die erreichbare Daten-Sicherheit von M2M-Kommunikationswegen gegenüber unerlaubten Zugriffen ist, wirtschaftlich gesehen, stark vom jeweiligen Geschäftsmodell abhängig. Eine hohe Teilnehmerzahl bei einheitlicher Anwendung ermöglicht die Finanzierung einer eigenen, professionell betreuten Sicherheitsumgebung.
Produkte und Produktionsprozesse durch Vernetzung, dezentrale Steuerung, intelligente Datenaufnahme und Integration flexibler zu machen, ist Ziel von Industrie 4.0. Dabei sind Datensicherheit und der Schutz vor Spionage wichtige Themen. Schon
Die Multi-Power Karte MPK ermöglicht laut MTM Power eine einfache Bereitstellung fast jeder gewünschten Ausgangsspannungskonfiguration. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Während seines eigenen Studiums seien, so schreibt der Autor im Vorwort, weniger die Methoden der Regelungstechnik das Problem gewesen, als die Modellbildung. Die Methode der Bondgraphen biete ein vertieftes Verständnis
Das Jahr 2014 ist für das Glattener Unternehmen Schmalz in jeder Hinsicht ein besonderes. Das Unternehmen feiert „30 Jahre Vakuum-Technologie“ und will seine 1984 gestartete Erfolgsgeschichte im Geschäftsfeld Vakuumtechnologie weiter
Die Mikron-Gruppe konnte im vergangenen Geschäftsjahr etwas Boden gutmachen und hat Bestellungseingang, Umsatz und Auftragsbestand gesteigert. Der operative Gewinn wird jedoch unter dem Vorjahreswert liegen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Etwa 600.000 nahtlose Rohr- und Blockflaschen stellt Worthington Cylinders pro Jahr her und nutzte als Planungssystem bisher eine manuell geführte Plantafel. Nachdem der Hersteller nun auf ein integriertes Feinplanungssystem umgestellt
Hohe Flexibilit komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit den,multifunktionalen Lichtschranken PSEN-Opt-Advanced erweitert Pilz sein Angebot an Lichtschranken für den sicheren Zugang zu Gefahrbereichen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Nach einem Jahr Bauzeit hat Euchner, Hersteller von industrieller Sicherheitstechnik, im November 2013 sein neues Produktionsgebäude am Stammsitz in Leinfelden-Echterdingen eröffnet. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Dipl-Ing. Peter Frankenbach, Dr.-Ing. Marco Münchhof sowie Dr.-Ing. Frank Uhlemann sind zum 1. Januar 2014 zu Mitgliedern des Vorstands der Eckelmann AG berufen worden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Der Startschuss ist gefallen: Mitsubishi Electric baut ein neues Büro- und Verwaltungsgebäude in Ratingen-Ost. Am 17. Januar wurde der Vertrag über den Neubau notariell unterzeichnet und beurkundet. Dies gab das
Für Hersteller einfacher Stand-alone-Maschinen ist ein neuer Frequenzumrichter verfügbar. Er entspricht einerseits dem Anwenderbedürfnis nach bedarfsgerechter Steuerung und bietet andererseits ein Design, das die Gesamtkosten für die Planung, Entwicklung und