HMS Industrial Networks ist jetzt Mitglied von Sercos International und unterstreicht sein Engagement mit dem neuen Anybus-CompactCom-Modul für Sercos III. Dieses Kommunikationsmodul ist jüngstes Mitglied der Produktfamilie Anybus CompactCom, die
Zum Anschluss von RFID (Radio Frequency Identification)-Schreib-/Lesegeräten an Ethernet hat die Siemens-Division Industry Automation ein neues Kommunikationsmodul entwickelt. Die Einsatzschwerpunkte des Moduls mit der Bezeichnung Simatic RF182C liegen im Maschinenbau,
Mit der kostengünstigen Edge-Technologie stellt Sigmatek eine neue Steuerungsgeneration mit großer Performance und niedriger Verlustleistung vor. Eingesetzt wird die neue Prozessor-Technologie in den Kompaktsteuerungen CCP 501 und CCP 511 sowie
Direktantriebe sind in modernen Maschinen und Anlagen wegen steigender Dynamik, Präzision und Kostenreduzierung durch Energieeffizienz zunehmend auf dem Vormarsch. Torquemotoren sind rotative, hochpolige, permanentmagneterregte Drehstromsynchronmotoren; sie eignen sich hervorragend als
Robotereinsatz erhöhnt den Durchsatz in der Solarzellenproduktion Obwohl die Nachfrage nach Solarprodukten rasant steigt, ist die Herstellung von Strom mit Solarzellen noch immer teurer als die Stromproduktion mit fossilen Brennstoffen.
Die Produktfamilie der linearen DC-Servomotoren von Dr. Fritz Faulhaber wurde durch einen größeren und leistungsstärkeren Antrieb ergänzt. Der neue LM 2070 mit den Abmessungen 20 mal 28 mal 70 Millimeter
Ob Automation und Handhabungstechnik oder andere Fertigungsverfahren in der Industrie – die Prozessüberwachung spielt eine wachsende Rolle. Auch kleine Abweichungen in der Fertigungsqualität oder Abnutzungserscheinungen von Anlagen entscheiden über den
Die neuen magnetischen Zylinder-Sensoren von Baumer in T- und C-Nuten Ausführung werden zur Positionserfassung der Kolbenstellung in Pneumatikzylindern eingesetzt. Für viele Aufgaben in der Automatisierungstechnik ist es erforderlich, die Bewegungsvorgänge
Der neu entwickelte Palettierroboter von Pi4-Robotics verfügt über ein kompaktes Handlingsystem, das über drei kartesisch angeordnete Linearachsen arbeitet. Die zu verarbeitenden Produkte werden dem Palettierroboter über ein Rollenband zugeführt und
Auf einen Blick lässt sich bei Frequenzumrichtern der Baureihe SK 200E von Getriebebau Nord erkennen, wo ihr Busanschluss sitzt und auf welches Kommunikationssignal sie ausgelegt sind. Farbige M12-Steckverbinder ermöglichen die
Markiermaschinen für den Einsatz in automatisierten FertigungslinienFür den Einsatz in der Prozessautomatisierung finden Markierungssysteme wie PM-Micro A und Blue Cube von Kennzeichnungsspezialist Richter vielfältige Anwendung. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation
Wisa-Com ermöglicht verschleißfreie Anlagensteuerung ohne Kabel Festo wendet das von ABB entwickelte Wisa-Com jetzt auf der Sensor-Aktor-Ebene an. Dadurch werden drahtlose Kommunikation mit Antrieben und Steuerungsmodulen, Abstandserfassung mit Genauigkeiten bis
Intelligente Sensoren machen Aktoren zu feinfühligen Helfern Sensoren sind in der Automatisierung die entscheidenden „Sinnesorgane“ von Maschinen und Anlagen. Während Greifmodule und andere Aktoren früher gewissermaßen gefühllos und stur exakt
Probleme, die wohl viele kennen: Die Konstruktion steht permanent unter Zeit- und Kostendruck, und Entscheidungen über Führungssystem, Getriebetechnologie und Zahnstangenqualität sind zu fällen. Güdel als Partner der Antriebs- Führungs- und
Mit dem Ultraschall-Durchflusstransmitter Typ 8081 präsentiert Bürkert Fluid Control Systems einen neuen Transmitter zur Überwachung oder Regelung von wässrigen Flüssigkeiten. Er eignet sich für die Überwachung von Kühlwasser beim Roboterschweißen,
SHL liefert Roboterschleif- und Poliertechnik weltweit Der Lieferant muss zum Markt kommen und nicht umgekehrt – dieser Philosophie folgt SHL Automatisierungstechnik. Weil die Globalisierung von Wirtschaft und Produktion eine Präsenz