Medikamente in Apotheken werden zunächst mit einem Handscanner in das Warenwirtschaftssystem verbucht, dann ins Generalalphabet, in Kühlschränke oder in Tresore einsortiert – das kostet Zeit und lässt sich durchaus beschleunigen.
Das schnelle Ausrichten und Erfassen von 1D- und 2D-Codes mit einer Ausrichthilfe ist nur eine der Möglichkeiten der neuen Handscanner-Serie von Wenglor. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Mit dem Sensor O300 rückt Baumer gezielt in den Markt der Ein-Zoll-Dimension vor. Diese Größe hat sich weltweit zu einem Standard für verschiedene Branchen entwickelt. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation
Bereits 2007 brachte FLIR die erste Infrarotkamera für die Visualisierung von unsichtbaren Gasen auf den Markt. Mittlerweile sind diese speziellen Kameras in vielen industriellen Bereichen Werkzeuge zur Ortung und zur
Die 29 MegaPixel- Version der HR-Kameras von SVS-Vistek hat sich bereits nach kurzer Zeit einige hundert Mal im Feld bewährt. Das Modell soll nun besser und kompletter werden. komplette Meldung
Der Servokompaktantrieb Ecompact der Jenaer Antriebstechnik, Baureihen 23E und 60E, lässt sich nun auch über Ethercat ansteuern. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Mit den Edelstahlmotoren der Baureihe HKM erweitert Kollmorgen sein skaliertes Lösungsportfolio für Antriebsaufgaben in den Anwendungsbereichen Verpackung, Lebensmittelverarbeitung und Pharma. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Hohe Leistung zum niedrigen Preis verspricht Layher mit dem Druckschalter Typ 213. Konzipiert ist dieser Membranschalter als Schließer und Öffner für flüssige und gasförmige Medien. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation
Mit der Revision seines TS 8 Schaltschranksystems hat Rittal die Montageeffizienz seines Anreihschrankes gesteigert. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Roboterhersteller Kuka hat ein neues Werk in der chinesischen Metropole Shanghai eröffnet und die Produktion gestartet. Das Unternehmen wird zukünftig mit 350 Mitarbeitern rund 3000 Roboter der Serie KR Quantec
Kuka Robotics China hat von einem bedeutenden chinesischen Automobilhersteller einen Auftrag über 1125 Industrieroboter im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich erhalten. Die Produktionsgesellschaft fertigt Fahrzeuge für den chinesischen Markt . komplette Meldung auf
Der Name Waldrich Siegen Werkzeugmaschinen GmbH gilt weltweit als Synonym für große Portalfräsmaschinen mit höchster Präzision. Die Anlagen werden weltweit vertrieben. Die größte, je gebaute Anlage stellte besondere Herausforderungen an
Mit zwei neuen Produktlinien für Industrial Wireless LAN (WLAN) erweitert Siemens den Einsatzbereich der drahtlosen Datenübertragung in den Schaltschrank und in die Anlagen auf Feldebene. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Der A-Train war die Erkennungsmelodie für Duke Ellington und sein Orchester. Jetzt kommt Pefra aus Bayern mit einem Routenzug namens E-Train. Besonderes Zeichen der Wiedererkennung: elektrische Verstellantriebe. komplette Meldung auf
Der dänische Hersteller flexibler Industrieroboterarme Universal Robots optimiert die Funktionalität seiner Produkte. Durch das Software-Update 1.7 sind die Leichtbauroboter UR5 und UR10 noch einfacher zu bedienen. komplette Meldung auf handling:
Das Maschinendrehgelenk DGLL von Roman Seliger ist eine Verbindung zwischen der Brenner-Hand und dem Schlauch für die Zuführung des Erdgas-/Luftgemischs am Arm des Lackierroboters. Es sorgt für den reibungslosen Ablauf
Haptische Anwendungen sind bekannt aus der Medizin, der Robotik und der Luftfahrt. Ein Beispiel: Der aktive Sidestick eines Hubschraubers generiert Kräfte, die den Piloten ein konventionelles System spüren lassen. Für
Mit der RO-800 bietet die LJU Automatisierungstechnik einen universell einsetzbaren Kompaktantrieb mit integrierter Steuerung an, der für spezielle Rollenförderer der Mutterfirma Grenzebach entwickelt wurde und nun auch für allgemeine Anwendungen
Zertifizierte Messung Aufgrund hoher Hygieneanforderungen in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie verfügen die Liquisonic-Sensoren von Sensotech über ein aseptisches Design. Einige Sensortypen sind mit 3-A-Zulassung durch die US-amerikanische 3-A Sanitary
Fehlersuche mit Display Die 5er-Serie der Bedienterminals PMI von Pilz bietet ein auf Druck reagierendes Touchdisplay in unterschiedlichen Größen: vom 6,5 Zoll-VGA-Display über ein Wide-Screen WVGA mit sieben Zoll bis