Die Marktanteile von real time Ethernet seit 2005 bis 2012 und die Planungen der Maschinenbauer bis 2015 ver komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Automatisierung ist kein geschlossenes System mehr. Offene Software fordert ihren Tribut. So muss sich nach dem Büro nun auch die Fabrik mit dem Thema IT-Security befassen. Die Würzburger Runde hat
Die Untitled Exhibitions GmbH in Stuttgart kündigt eine neue Messereihe an – die „all about automation“. Es soll eine Messe nah am Kunden sein und die Praktiker ansprechen. Auftakt ist
Wieder einmal ist Bad Neuenahr auf der 76. Namur-Hauptsitzung der Treffpunkt der Prozessautomatisierer. Mit 576 Teilnehmern verzeichnet die diesjährige Veranstaltung eine absolute Rekordteilnahme. „Mehr geht nicht!“, so die Aussage der
Die neue Version des Roboters IRB 360 von ABB bietet neben einer höheren Flexibilität vor allem deutlich mehr Leistung durch die höhere Handhabungskapazität von bis zu 8 kg (bisher 3
Werkst komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ein vollautomatisiertes Feinbearbeitungs- und Prüfhandling von Bremsscheiben sorgt bei der Alber Gussbearbeitungs für Qualität und entlastet die Mitarbeiter. Die integrierte Bildverarbeitung verleiht dem Handling durch moderne Vision-Systeme Sehkraft und liest
Energieeffizienz, Industrie 4.0 und Kooperationen sind die Stichworte, die die Veranstalter und Aussteller der FMB Zuliefermesse umgetrieben hat. Hier trafen Zulieferer, Maschinenbauer und Produktions-Experten zu einem konzentrierten Wissensaustausch aufeinander. komplette
Der amerikanische Automatisierungskonzern Rockwell hat im Vorfeld der Automation Fair in Houston (USA) die Übernahme von Jacobs Automation bekanntgegeben. Das Unternehmen mit Sitz in Erlanger (Kentucky) befasst sich mit intelligenter
Die nächste Stufe der industriellen Entwicklung, Industrie 4.0, erfordert die Beherrschung multidisziplinärer Entwicklung und Produktion komplexer, intelligenter Systeme. Unsere Industrie ist darauf nicht vorbereitet, so der Ansatz des Buches „Industrie
Ein Roboter hilft den Herstellern von Roboterkomponenten: Bei der spanenden Bearbeitung von Schwinge und Karussell be- und entlädt ein Sechsachser die Werkzeugmaschine und bearbeitet in den Nebenzeiten zusätzlich die Bauteile.
2200 Einkaufsmanager diskutieren noch bis zum 15. November 2013 auf dem 48. BME-Symposium Einkauf und Logistik in Berlin über Anforderungen und Potenziale in der Beschaffung. Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und
Das Leipziger Messeduo aus Intec und Z startet in die Anmeldephase für Aussteller. Vom 24. bis 27. Februar 2015 wird das Leipziger Messegelände erneut ein Zentrum der Fertigungstechnik für die
Die Märkte der Welt rücken stetig näher zusammen. Größter Magnet für Produkte und Produktionen bleibt dabei China. Doch der Blick auf Logistik-Kosten und Kundennähe reicht nicht mehr aus. komplette Meldung
Norgren hat ein neuartiges Hochleistungssortiment von Zylindern entwickelt, die den Energieverbrauch und die Betriebskosten für Erstausstatter und Endverbraucher bei einer Reihe von Betriebsanwendungen erheblich reduzieren können. Neben einer Industrie-Variante (IP65)
Das Läuten der Börsenschlussglocke hat eine lange Tradition. Alle wichtigen Börsengänge werden damit zelebriert. Der gestrige Handelstag endete auf besondere Weise: Ein Roboterarm von Universal Robots, ausgestattet mit einem Greifer
Die Smart Factory ist in Deutschland noch die Ausnahme, in Großunternehmen ist das Konzept der voll vernetzten Produktion in der Industrie 4.0 aber bereits etabliert. Wie eine Befragung der Wirtschaftsprüfungs-