Die Delta Barth Systemhaus GmbH präsentiert die neue Version ihrer ERP-Software, DELECO 6.30, auf der IT & Business 2013 in Stuttgart (Halle 3, Stand 3B38). Besonderes Highlight des Release ist
Auf der EMO 2013 werden die Besucher am Stand von Haas Vorführungen von 16 der aktuellsten CNC-Werkzeugmaschinenmodelle verfolgen können. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Ein Spezialist für Thermodynamiklösungen präsentiert eine alternative Methode zur materialoptimierten Auslegung von Kabeln. Durch die multiphysikalisch gekoppelte Betrachtung lässt sich die Stromtragfähigkeit von Hochspannungskabeln – beispielsweise für Offshore-Windparks – wesentlich
MPDV bietet ein ausbaufähiges Manufacturing Execution System (MES) auf Basis aktueller Hydra-8-Technik zu einem laut Anbieter attraktiven Preis an. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Isgus GmbH, Softwareanbieter für Zeit- und Personalmanagement, feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Im Jahr 1888 mit der Entwicklung der Stempeluhr gestartet, umfasst das Portfolio heute Module wie
Pneumatische Antriebe sind sehr leistungsfähig und robust. Werden die Antriebskomponenten sorgfältig ausgewählt und intelligent verknüpft, sowie scheinbar verlorene Energie durch Wärmerückgewinnung ein zweites Mal nutzt, können Energieeinsparungen bis 30 %
Schutzschalter werden in vielen Branchen verwendet, um die Verfügbarkeit der unterschiedlichsten Anlagen zu erhöhen. Bei einem nun vorgestellten Geräteschutzschalter-Board ist die Fernmeldung in zwei Gruppen aufgeteilt – das ganze Board
Unabhaengig davon, ob Sie mit Oel- oder Acrylfarben malen, ein gutes Verstaendnis fuer die verschiedenen Bestandteile des Malpinsels und dessen Eignung fuer unterschiedliche Oelmaltechniken sind von Vorteil. … komplette Meldung
Die Dürr AG, Bietigheim-Bissingen, baut ihren Hauptsitz für knapp 10 Mio. Euro aufgrund der guten Wachstumsperspektiven aus: Das weltweit größte Testcenter für Lackiertechnik wurde umgebaut und modernisiert. Außerdem investierte das
Mit einem Produktionsplus von 1,3 % auf 4,826 Mrd. Euro blicken die italienischen Hersteller von Werkzeugmaschinen, Robotern und Automationssystemen auf das Jahr 2012 zurück, wie der Verband Ucimu – Sistemi
Die entscheidenden Alleinstellungsmerkmale von Maschinen und Anlagen werden in immer mehr Fällen erst mit Hilfe der Software realisiert. Entsprechend rückt die Effizienz der Softwareentwicklung in den Fokus der Hersteller. Durch
L komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit der schnell fortschreitenden Technologie und einer immer groesseren Anzahl von Menschen, deren Unternehmen vom Internet positiv beeinflusst wird, ist es absolut erforderlich geworden, ueber eine eigene Webseite zu verfuegen,