back to homepage

Automatisierung

Einfach elektronisch angetrieben – ohne Schütz und Starter 0

Klassische Lösungen für fördertechnische Applikationen wie Rollen- und Gurtförderer geraten an ihre Performancegrenzen hinsichtlich Energieeffizienz und Bauraum. Gleichzeitig kämpfen Maschinenbauer mit der Varianz und Komplexität der benötigten Systemkomponenten. Ein Elektronikmotor

Read More

Mehr als Anlagenplanung 0

Nach 25 Jahren innovativer denn je … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Virtuelles Werk zur Simulation der Fließbandproduktion 0

Ford Europe hat eine komplett virtuelle Werksanlage entwickelt, um die Fließbandproduktion von Fahrzeugen vollständig zu simulieren. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Optimierung automatisierter Testsysteme mit programmierbaren Netzteilen für NI PXI 0

Module mit einer sehr hohen Leistungsdichte auf der PXI-Plattform erm komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Steuerung für den Werkzeugbau bringt Gummiteile in Form 0

Der Formenbau ist ein anspruchsvoller und zeitintensiver Prozess. Weil jeder Mitarbeiter bei einem Gummiteilehersteller seine Programme selbst schreibt, ist es von Vorteil, dass das Bedienkonzept der Steuerung auch bei den

Read More

Kompakte Spannverbinder für Profilkonstruktionen 0

Mit den kompakten Spannverbindern von Maschinenbau Kitz können Aluminiumprofile schnell verbunden werden. Sie eignen sich laut Hersteller optimal für Rahmenkonstruktionen mit in der Nut eingelassenen Flächenelementen. komplette Meldung auf MM

Read More

Kamera am Greifer optimiert Inbetriebnahmen 0

Das mitfahrende Überwachungssystem KWU-20 von AGS soll die Prozesse bei der Inbetriebnahme optimieren, wenn der Greifer beispielsweise Teile entnimmt und irgendwo verliert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Programmiersystem zur direkten Interaktion mit dem Roboter 0

Kleine Losgrößen und sich ständig verändernde Produktionsabläufe verhindern bei kleinen und mittleren Unternehmen oft den wirtschaftlichen Robotereinsatz. Damit eine Neu- und Umprogrammierung schneller und intuitiver durchgeführt werden kann, wurde ein

Read More

Übernahme der KH-Automation Projects durch Mitsubishi Electric abgeschlossen 0

Die Mitsubishi Electric Corporation hat die Übernahme der KH-Automation Projects GmbH, einer Tochtergesellschaft der Koop Holding Group, am 29. Mai 2013 abgeschlossen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Siemens übernimmt Softwareunternehmen Preactor 0

Durch die Übernahme der Preactor-Gruppe mit Sitz im britischen Chippenham will der Siemens-Konzern seine Stellung am Markt für Industriesoftware weiter stärken. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Siemens übernimmt Softwareunternehmen Preactor 0

Durch die Übernahme der Preactor-Gruppe mit Sitz im britischen Chippenham will der Siemens-Konzern seine Stellung am Markt für Industriesoftware weiter stärken. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Siemens übernimmt Softwareunternehmen Preactor 0

Durch die Übernahme der Preactor-Gruppe mit Sitz im britischen Chippenham will der Siemens-Konzern seine Stellung am Markt für Industriesoftware weiter stärken. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Lapp Kabel investiert 50 Mio. Euro in Dienstleistungs- und Logistikzentrum 0

„Wir haben für unser neues Dienstleistungs- und Logistikzentrum über 50 Mio. Euro investiert. Es ist die größte Einzelinvestition in der Geschichte unseres Familienunternehmens“, sagte Andreas Lapp, Vorstandsvorsitzender der Lapp Holding,

Read More

RFID & Co. im Unternehmen gewinnbringend einsetzen 0

Automatische Identifikations-(Auto-ID-)Systeme wie die RFID-Technik dienen insbesondere der Unterstützung effizienter, schlanker Unternehmensprozesse. Beispiele sind etwa ein Real Time Location System zur Prozessoptimierung im Autohaus oder RFID-Anwendungen in rauen Produktionsumgebungen. komplette

Read More

Solo mit Power 0

Der Einsatz von Industrierobotern und 5-achsigen Bearbeitungszentren um medizinische Instrumente herzustellen, beweist sich für die Schilling Mikrofrästechnik aus Renquishausen (Heuberg) als Wettbewerbsvorteil, um seine Spitzenposition zu behaupten. komplette Meldung auf

Read More

Solo mit Power 0

Der Einsatz von Industrierobotern und 5-achsigen Bearbeitungszentren um medizinische Instrumente herzustellen, beweist sich für die Schilling Mikrofrästechnik aus Renquishausen (Heuberg) als Wettbewerbsvorteil, um seine Spitzenposition zu behaupten. komplette Meldung auf

Read More

Integrierte Sicherheitssteuerung für kleine Anwendungen 0

Die Vorzüge integrierter Sicherheitslösungen blieben bisher kleinen Anwendungen häufig vorbehalten. Aus Kostengründen wurden sie hartverdrahtet. Die Folge waren mangelnde Skalierbarkeit und Systembrüche hin zu großen Applikationen. Eine überraschend simple Lösung

Read More