Mit den elektronischen Halbleiterrelais der Serie 77.31 für 30 A hat Finder die Serie 77 ergänzt. Insgesamt sind acht elektronische Relais mit metallischen, isoliert angeordneten Kühlkörpern verfügbar, wie der Hersteller
TDK zeigt auf der Hannover-Messe 2013 den Epcos-Datenlogger Datalog SD für die Epcos-Blindleistungsregler BR6000-R12/S485 und BR7000. Mit dem neu entwickelten Datenlogger lassen sich alle Werte erfassen und speichern. komplette Meldung
Der Kuka-Konzern hat ein Rekordjahr 2012 hinter sich gebracht. Die Umsatzerlöse des Roboter- und Anlagenbauers stiegen im Berichtsjahr um 21,1 % auf 1,74 Mrd. Euro. Die Auftragseingänge legten im Konzern
Fräs-, Bohr- und Schleifarbeiten an Pkw-Frontschürzen werden von einem sechsachsigen Roboter übernommen. Dank einer automatischen Werkzeugwechselstation erfolgt die Komplettbearbeitung der Kunststoffteile in wenigen Minuten. Die reine Bearbeitungszeit verkürzt sich im
Die Vielseitigkeit der Sprint-Kabelverschraubungen von Wiska besteht in ihrem modularen Aufbau und ihren Verwendungsmöglichkeiten. Insbesondere die Spezialeinsätze werden über die Dichtungskonzepte möglich, wie der Hersteller auf der Hannover-Messe 2013 zeigt.
Stromerzeugung im Mix erneuerbarer und fossiler Energien, Stromnetze mit neuartigen High-Tech-Komponenten – das sind die Themen von Alstom auf der Hannover-Messe 2013. Der Konzern stellt sich als Industriepartner der Energiewende
Die TDK Corporation bietet neue Epcos-Leistungskondensatoren mit erhöhter Nennspannung. Die Serie MKP AC HP B25360* deckt ein Kapazitätsspektrum von 10 µF bis 150 µF ab und wird vom Hersteller auf
Die Anforderungen an elektromagnetische Verträglichkeit steigen und werden idealerweise schon früh berücksichtigt. Eine besondere Rolle spielt dabei die Kabelverschraubung, wie Wiska Hoppmann & Mulsow auf der Hannover-Messe 2013 zeigt. komplette
Finder hat mit der Serie 67 ein kompaktes, energieeffizientes und zugleich leistungsstarkes Printrelais für den Einsatz in Solarwechselrichtern entwickelt. Dabei handelt es sich um ein Relais mit zwei oder drei
Durch intelligente und skalierbare Antriebssysteme können Anlagenbauer und Endanwender auf eine einzige Plattform setzen und gleichzeitig die vom Markt gestellten Anforderungen nach Vereinfachung und Sicherheit erfüllen. Der Aufwand für die
Ein Dreiphasen-Stromkonditionierer bietet Sicherheit gegen Störspannungen, die durch nichtlineare Verbraucher von Dreiphasenwechselstrom – zum Beispiel durch Motoren – in Netze übertragen werden können. Schäden sind dadurch ausgeschlossen. Der Stromfluss wird
Das Internet hat unsere Wirtschaft und unser Leben tiefgreifend verändert: Jeder kann sich heute selbst informieren, kommunizieren und publizieren. Die „Welt der Bits“ ist für jeden verfügbar geworden. Doch die
Die Lapp Gruppe hat das Geschäftsjahr 2011/2012 (1. Oktober bis 30. September) mit einem Umsatzplus von 1,5 % abgeschlossen. Trotz des Rückgangs der Kupferpreise konnte das Unternehmen seinen Umsatz von
F komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Industrie 4.0 steht für das Verschmelzen der virtuellen und der physikalischen Welt in der Fertigung. Wichtiger Bestandteil dieser sogenannten vierten industriellen Revolution sind intelligente Lager und Distributionszentren. komplette Meldung auf
Der Wettbewerbsvorteil der deutschen Produktion liegt im „Gewusst-wie“, doch auf lange Sicht müssen wir den Standort Deutschland sichern. Dafür brauchen wir neue Antworten in der Produktion. Deshalb geht es darum,
„Integrated Industry“ steht auch im Fokus des Senftenberger Softwareanbieters Aktif Technology, der mit seinem neuen Modul Aktif Eneff Unternehmen aus der Industrie bei Energiemanagementsystemen unterstützt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Econ Solutions stellt auf der Hannover-Messe 2013 das Energiecontrollingsystem Econ vor. Im Fokus stehen Neuentwicklungen für die drei Anwendungsfelder der Econ-Produktpalette: Industrie, Energieversorger und Filialstrukturen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt