Für Anwendungen, bei denen es auf eine deutliche Lesbarkeit des Displays ankommt, hat Electronic Assembly das LCD-Modul EA DIP203-4 konzipiert. Die Baugruppe ist mit einer kontrastreichen alphanumerischen LCD-Supertwist-Anzeige für vier
Eaton hat die Softstarter DS7-SWD mit integrierter Smart-wire-DT-Kommunikationsschnittstelle auf den Markt gebracht. Sie eignen sich für Anwendungen bei Pumpen, Lüftern und Förderbändern und sollen Kosten und Platzbedarf reduzieren. komplette Meldung
Die Differenzstrom-Überwachungseinrichtung DRCM von Doepke dient in Kombination mit einem Differenzstromwandler der Überwachung elektrischer Anlagen, die bei Fehlerströmen nicht sofort abgeschaltet werden dürfen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Die Planer und Entwickler intelligenter Stromnetze – sogenannter Smart Grids – können individuelle Lösungen konzipieren, die optimales Netzmonitoring und Kosteneinsparung durch Standardisierung der Fertigung gewährleisten. Ein spezielles Verdrahtungskonzept aus dem
Nicht nur die Qualität der von einer Maschine produzierten Produkte oder der Maschine an sich spielt bei der Einkaufsentscheidung eine Rolle. Auch einfache und sichere Bedienbarkeit sowie Stabilität und Design
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Angaben des internationalen Robotikverbandes IFR zufolge wurden 2012 rund um den Globus mehr als 160.000 Industrieroboter verkauft. Das waren trotz der eher schwachen Weltkonjunktur ungefähr so viele wie im Rekordjahr
Mehrere Wochen suchte man bei der Schmidt Handling GmbH nach einer größeren Immobilie. Ein Objekt im Industriegebiet von Steinheim an der Murr erhielt schließlich den Zuschlag, da es eine große
Einst galten sie als Jobkiller, jetzt soll der Einsatz von Robotern in den kommenden acht Jahren mehr als 2 Mio. neuer Jobs schaffen. Das geht aus der aktualisierten Version der
Eaton hat sein europäisches Kompetenzzentrum für Kupplungen im französischen Annemasse baulich erweitert und dort zusätzliche Maschinen installiert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Eine Formel-1-Mannschaft ist ähnlich komplex wie ein mittelständischer Produktionsbetrieb zu führen, meint Marussia-F1-Teamleiter Graeme Lowdon. Die Autos müssen selbst konstruiert und hergestellt und mit Zulieferern abgestimmt werden. Seit diesem Jahr
Michelin baut seine Zusammenarbeit mit JDA aus. Ende 2012 hat sich der Reifenhersteller dazu entschieden, künftig die Softwarelösungen Transportation Planner, Transportation Modeler, Transportation Bid Collaboration und Order Promiser von JDA
Die IAI Industrieroboter GmbH, Schwalbach, zeigt auf der Intec 2013 sein erweitertes Produktspektrum an Staub- und Feuchtraumvarianten mit der neuentwickelten Baureihe RCP4W mit Schutzart IP65. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Symate und die Technische Universität Dresden präsentieren neue Software für die automatisierte Optimierung von Fertigungsprozessen. Der Spezialist für Technologiedatenmanagement (TDM) stellt auf der Intec 2013 die Anwendung Detact vor, die
Mit dem immensen Wachstum der elektronischen Kommunikation nimmt die Anzahl der Rechenzentren kontinuierlich zu und damit auch deren Energieverbrauch. Rund 5 % der jährlich erzeugten elektrischen Energie gehen auf ihr
Kiesling Maschinentechnik wird Teil von Rittal International. Damit baut die Firmengruppe ihr Angebot im Schaltanlagen- und Steuerungsbau nach eigenen Angaben aus. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Fanuc sorgt für mehr Tempo: Mit den beiden neuen Robotern M-2iA und LR Mate 200iD will das japanische Unternehmen bei den Zykluszeiten Maßstäbe setzen. „Bei der Geschwindigkeit sind die Roboter