Im Vorfeld der Expert Days befragten wir Dr. Roko Tschakarow, Geschäftsbereichsleiter Mobile Greifsysteme bei der Schunk GmbH & Co. KG, zu aktuellen Trends in der Servicerobotik. Dabei geht es heute
Die HSI GmbH aus Erfurt präsentiert auf der Intec 2013 (Halle 1, Stand A39) ihre Softwarelösungen zur schnellen Ermittlung von exakten Planzeiten sowie zur Erstellung von Arbeitsplänen und fertigungsnahen Kalkulationen.
Der schwedische Industriekonzern Atlas Copco AB, Stockholm, hat 2012 weltweit einen Rekordumsatz von 90,5 Mrd. Schwedischen Kronen (10,5 Mrd. Euro) erwirtschaftet. Damit stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um
Die SMC Corporation stärkt mit der Produktion der neuen Ventilserie new SY in Egelsbach ihren zentralen Standort in Deutschland. Gleichzeitig sichert die lokale Montage mit einem Bestand von 2,4 Mio.
Zur lokalen Bauteilverstärkung wurde ein Legekopf entwickelt, der mit Kunststoffschweißdrähten trockene Rovings auf Preforms fixiert. Das ermöglicht hohe Ablegeraten. Die Leistungsfähigkeit der zusätzlichen Faserverstärkung wird an eingebetteten Krafeinleitungselementen untersucht. komplette
Zur lokalen Bauteilverstärkung wurde ein Legekopf entwickelt, der mit Kunststoffschweißdrähten trockene Rovings auf Preforms fixiert. Das ermöglicht hohe Ablegeraten. Die Leistungsfähigkeit der zusätzlichen Faserverstärkung wird an eingebetteten Krafteinleitungselementen untersucht. komplette
An der Maschine arbeiten und gleichzeitig der Maschine sagen, welche Befehle ausgef komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
ABB bringt Antriebspakete mit Super-Premium-Effizienz auf den Markt. Bestehend aus Synchronreluktanzmotor und Frequenzumrichter erfüllen sie schon heute den künftigen Energieeffizienzstandard IE4. Der Leistungsbereich von 11 bis 315 Kilowatt eignet sich
Die Mensch-Roboter-Interaktion erfordert neue Techniken und Lösungsansätze, die den sicheren Einsatz von Robotern im direkten Umfeld zum Menschen ermöglichen. Neben Sensoren am Roboter zur Kollisions- und Annäherungsdetektion gehören dazu Arbeitsraumüberwachung
Die teilbare Kabelverschraubung QVT-Click ermöglicht es, bereits konfektionierte Leitungen in Gehäuse einzuführen und abzudichten. Die Verschraubung besteht aus zwei Teilen, die werkzeuglos zusammengeschnappt werden. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Klick, fertig Die teilbare Kabelverschraubung QVT-Click ermöglicht es, bereits konfektionierte Leitungen in Gehäuse einzuführen und abzudichten. Die Verschraubung besteht aus zwei Teilen, die werkzeuglos zusammengeschnappt werden. komplette Meldung auf handling:
Diese Serie von eisenlosen Motoren mit Getriebe und Encodern des japanischen Herstellers Namiki heißt Dynamix. Es handelt sich um effiziente Hochleistungsmotoren zur Bewegungssteuerung und für den Servobetrieb. komplette Meldung auf
Klebstofffrei aufgebaut Diese Serie von eisenlosen Motoren mit Getriebe und Encodern des japanischen Herstellers Namiki heißt Dynamix. Es handelt sich um effiziente Hochleistungsmotoren zur Bewegungssteuerung und für den Servobetrieb. komplette
Installationsverteiler (ISV) sind zentrale Komponenten der elektrischen Infrastruktur in Gebäuden, Rechenzentren und Industrieanlagen. Von dort werden die Verbraucher mit elektrischer Energie im Niederspannungsbereich versorgt. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Getriebe übertragen Bewegungen, wenn kein Zahnspiel vorhanden ist, genau und drehwinkelgetreu. Geringes oder kein Zahnspiel ist aber schwierig einzuhalten, da viele Variablen zu beherrschen sind. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation
Ohne Abweichung Möglichkeiten des Zahnspiels im Getriebebau. Getriebe übertragen Bewegungen, wenn kein Zahnspiel vorhanden ist, genau und drehwinkelgetreu. Geringes oder kein Zahnspiel ist aber schwierig einzuhalten, da viele Variablen zu
Das CDI 169 ist ein Eingangsmodul der C-DIAS-Serie von Sigmatek mit 16 voneinander unabhängigen, Ground schaltenden, digitalen Eingängen. Diese können einerseits als normale Sink-„open-collector“-Eingänge, andererseits auch als „open-collector“-Ereigniszähler und zur