Rittal hat seine Geschäftsführung erweitert: Seit Anfang des Jahres verantwortet Dr. Guido Stannek als Geschäftsführer weltweit Einkauf, Beschaffung und Logistik des Schaltschrank- und Systemanbieters. Der neue Mann will Einkauf und
Steigende Anforderungen an die Flexibilität und Regelbarkeit sowie höhere Umweltstandards führen inzwischen zu einer verstärkten Nachfrage nach elektromechanischen Servopressenantrieben. Die Kombination aus Motoren und Servoinvertern macht den Antriebstyp energieeffizient, dynamisch
Er ist 1,3 m groß, erinnert an einen Jungen und soll der menschlichen Anatomie und Bewegung deutlich näher kommen als viele seiner bisherigen Artgenossen. Roboy heißt die neueste Roboter-Entwicklung des
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Hohe Dichtwirkung und Reibungsreduzierung bei Erhöhung der Drehzahl verspricht Schaeffler mit einem neuen Radlager. Sie sollen bei Bikes aller Art zum Einsatz kommen. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Profilierung durch Differenzierung: In der Software-Entwicklung bieten Individuallösungen den notwendigen Spielraum, um unternehmensspezifische Lösungen anzubieten. Bosch Rexroth verbessert die Möglichkeiten und hat jetzt die Freiheitsgrade im Software-Engineering erweitert. komplette Meldung
Die Schweizer Mikron-Gruppe, Langenthal, hat im Geschäftsjahr 2012 weiter zulegen können. Der Anbieter von Bearbeitungszentren, sowie Montage- und Prüfanlagen hat einen Auftragseingang von 236,3 Mio. Schweizer Franken und einen Umsatz
Implantierbare Pumpensysteme werden in der Medizin für viele Krankheiten genutzt – auch für Aszites (Bauchwasser). Die Ursache dieses Symptoms sind häufig schwere Krankheiten. Um die Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum kontrolliert zu
Die kühlere Weltkonjunktur hat die Bosch-Gruppe ausgebremst. Nach vorläufigen Zahlen erhöhte sich der Umsatz des Unternehmens 2012 um 1,6 % auf 52,3 Mrd. Euro, wie der Konzern am Mittwoch in
Molex Incorporated präsentiert einen neuen Release seiner Firmware für das SST-Ethernet-Kommunikationsmodul. Der Firmware-Update unterstützt das Siemens-Industrial-Ethernet-Protokoll für den Anschluss von Controllogix-PLC an Simatic-Steuerungen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Für die Siemens AG, München, war der Auftakt des Geschäftsjahres 2012/2013 durchwachsen: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum legte der Umsatz im ersten Quartal dank des guten Auftragsbestands leicht zu, wie der
Zahlreiche Industrieanlagen arbeiten heute mit hoch entwickelter Technik, die eine robuste, unterbrechungsfreie Stromversorgung erfordert. Power-Quality-Lösungen bieten eine Möglichkeit, auch bei größeren Netzstörungen eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für industrielle Verbraucher
– LGA1155 Sockel f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Als besondere Produktneuheit stellt Eckelmann den Controller E°EXC 88 vor. Die neue Steuerungsgeneration für SPS-, Motion- und CNC-Applikationen besticht durch ihre geringen Abmessungen, geringe Leistungsaufnahme und den großen Befehlsvorrat des
Schunk kehrt 2013 auf die Hannover-Messe zurück. Nach einer fünfjährigen Pause wird der Spezialist für Spanntechnik und Greifsysteme auf der Leitmesse Industrial Automation in Halle 17 (Stand E28) ausstellen. komplette
Das weltweit bedeutendste Technologieereignis findet vom 8. bis 12. April 2013 in Hannover statt. Leitthema der Hannover-Messe ist „Integrated Industry“. Gemeint sind damit Maschinen, Anlagen oder Bauteile, die intelligenter als