Der erste von vier autonomen maritimen Robotern hat die automatische Überquerung des Pazifik geschafft – und mit einer zurückgelegten Distanz von mehr als 16.000 km einen neuen Weltrekord für autonome
Die Daimler AG und der Roboter- und Anlagenbauer Kuka AG haben eine strategische Kooperation geschlossen. Schwerpunkt dieser Partnerschaft ist die Mensch-Roboter-Kooperation, bei der Mensch und Leichtbauroboter gemeinsam Montagearbeiten ausführen. komplette
Robotik macht Spaß – zu diesem Ergebnis musste jeder kommen, der in den vergangenen Tagen einen Blick in das Schunk-Ausbildungszentrum in Lauffen warf. Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler des Hölderlin-Gymnasiums
Die Harting-Technologiegruppe, Espelkamp, erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (1. Oktober 2011 bis 30. September 2012) einen Umsatz von 479 Mio. Euro. Dieser lag um 0,4 % und damit nur ganz knapp
Um die großen Aushärtewerkzeuge für die Herstellung von Flugzeugschalen zu transportieren, kommt ein omnidirektional fahrendes Fahrzeug zum Einsatz. Es lässt sich ohne Umorientierung der Räder frei navigieren. Die mehr als
Ein elektronisch gesteuertes Mehrfachschraubsystem beschleunigt die Endmontage von Industriekreiselpumpen deutlich: Durch die visuelle Werkerführung gibt die ergonomische Schraubanlage ihren Bedienern alle Montageschritte vor und spart mehrere Stunden Montagezeit je Pumpe
Zwei Industrieroboter sorgen für den wirtschaftlichen Betrieb einer 700-t-Spindepresse – normalerweise mannlos. Fällt aber einer der beiden Roboter aus, übernimmt der Mensch dessen Aufgaben. Dann arbeiten Mensch und Roboter dank
Friwo Gerätebau hat sein Programm um das Tischnetzgerät DT150 erweitert: Das Netzgerät hat Ausgangsspannungen von 24 oder 28 VDC und soll sich besonders für den Einsatz in der Medizintechnik eignen.
Bei einem Laborautomationssystem wurde ein Transportroboter mit einem mobilen Leichtbauarm kombiniert. Zwei solcher Roboter-Shuttles verketten in der Überwachung der Zementproduktion die Rohrpostempfänger, die Probenvorbereitung und -rückstellung, das Ein- und Ausgabemagazin
Der Kabel- und Energieführungsexperte Igus hat zur SPS IPC Drives 2012 ein neues Produktionskonzept vorgestellt: Dank Chainflex CC (Chainflex Custom Cable) sinkt die Mindestlänge bei kundenspezifischen Wunschleitungen auf 300 m
Die neue Version 2.2 der Eplan Plattform ist fertig. Zahlreiche funktionale Erweiterungen und innovative Zusatzmodule, beispielsweise zur Feldverkabelung, eröffnen andere Perspektiven im Engineering. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Rockwell Automation bringt neue skalierbare Automatisierungslösungen. Nach der Einführung seines Midrange-Portfolios, den kompakten und skalierbaren Integrated-Architecture-Lösungen für kleine und mittelgroße Maschinenanwendungen, bringt das Unternehmen neue Produkte und Erweiterungen. komplette Meldung
Die 32-Bit-Controller der ifm electronic verfügen über bis zu 40 multifunktionale Eingänge und 40 Ausgänge sowie vier CAN-Schnittstellen mit CANopen-Protokoll. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Mit „Chainflex CC“ stellte Igus auf der SPS/IPC/Drives 2012 ein neues Produktionskonzept vor, mit dem kundenspezifischen Wunschleitungen ab 300 m Länge und einer Lieferzeit von drei Wochen verfügbar sind. Mit
Stöber erweitert seine modulare Systemtechnik für Antrieb und Automatisierung durch eine eigene Motion Control Lösung auf der Basis der universellen Programmier- und Steuerungssoftware CODESYS V3. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation