back to homepage

Konstruktion

Leichtmetalle und CFK dominieren die Kfz-Entwicklung 0

Zum dritten Mal waren die einstigen Druckereihallen – das heutige Convention Center – von Vogel Business Media in Würzburg das Mekka für den Automobilbau der Zukunft. Der Leichtbaugipfel 2014 informierte

Read More

Die „Mobilität für morgen“ gestalten 0

Nach dem Führungswechsel hat sich Schaeffler in seiner Organisations- und Führungsstruktur neu aufgestellt und seinen Fokus auf die technologischen Entwicklungen geschärft. Unter „Mobilität für morgen“ will das Unternehmen Produkte für

Read More

Festo stellt Konzepte für die Fabrik der Zukunft vor 0

Am Stand von Festo auf der Hannover-Messe 2014 können die Messebesucher einen Blick in die Fabrik der Zukunft werfen – zumindest lässt sich das nach der Online-Pressekonferenz erwarten. komplette Meldung

Read More

Rollenbahn aus Aluminium ermöglicht reibungslosen Materialfluss 0

Die Rollenbahn 6 40×40 E D30 aus Aluminium von Item zeichnet sich im Vergleich zu herkömmlichen Stahl-Rollenbahnen durch ein wesentlich höheres Widerstandsmoment gegen Durchbiegung aus. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt

Read More

Flexibilität und Dynamik in der Fabrik von morgen 0

Ob man es nun „Smart Factory“ oder „Industrie 4.0“ nennt, das Konzept von Fabriken ändert sich. Von den daraus resultierenden Veränderungen wird nicht nur die Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus

Read More

Brennstoffzelle soll Rennwagen zu Rekorden bringen 0

Als Fluidtechnikspezialist liefert Bürkert eine Wasserstoffregeleinheit für das Brennstoffzellensystem des Forze VI, den Boliden des Forze Hydrogen Racing Teams von Studenten der TU Delft. Der Bolide ist auch auf der

Read More

Robotik verlangt bei Getrieben maximale Präzision auf kleinem Bauraum 0

Höchste Präzision bei der Untersetzung von rotatorischen Bewegungen ist in vielen ganz unterschiedlichen Bereichen in der Robotik gefragt. Die entsprechenden Zykloidgetriebe und -getriebeköpfe sorgen in diesen Anwendungen für äußerst präzise

Read More

Erstes Tribo-Filament von Igus bis zu 50 mal abriebfester 0

Speziell für bewegte Anwendungen hat Igus das erste Tribo-Filament für 3D-Drucker entwickelt. Es soll bis zu 50 mal abriebfester sein als Produkte aus herkömmlichen 3D-Druckmaterialien. So können Kunden individuell ihre

Read More

Hannover-Messe 2014 zeigt Industrieprodukte vom Acker 0

Tiere, Pflanzen oder auch organische Abfälle werden der Industrie ein neues Gesicht geben, glauben die Vorreiter der Bioökonomie. Wie nachhaltig können biologische Ressourcen genutzt werden? Antworten darauf geben diverse Präsentationen

Read More

Von der Muskelkraft zum Servoantrieb 0

Noch vor 200 Jahren nutzte der Mensch, um Dinge anzutreiben, neben der eigenen Muskelkraft die Kraft der Tiere und Phänomene der Natur wie den Wind, Flussströmungen oder die Schwerkraft. Im

Read More

Kontinuierliche Weiterentwicklung der Fertigungsstrukturen nötig 0

Die Fertigungsindustrie befindet sich am Beginn eines grundlegenden Wandels, der eine Umgestaltung der gängigen Geschäftsmodelle zur Folge haben wird. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Oxford Economics zu deren

Read More

„Mister Carbon Composites“ übergibt das Leichtbau-Zepter 0

Der Carbon Composites e.V. (CCeV) steht vor einem Führungswechsel: Am 1. April 2014 wird Alexander Gundling die Geschäftsführung des Vereins übernehmen. Er löst Dr. Hans-Wolfgang Schröder ab, der den Verein

Read More

Dualis und Asseco kombinieren APS und ERP zur Komplettlösung 0

Das APS der Dualis IT Solution und das ERP von Asseco Solutions wachsen zusammen und bilden ein Bundle zur Prozessoptimierung. Durch die Kombination der Feinplanungssoftware Ganttplan mit des ERP-Systems AP

Read More

Der Aluverschluss und das edle Tröpfchen 0

Der gute alte Korken wird von Weintrinkern offenbar immer weniger geschätzt. Für viele Freunde edler Tröpfchen sind Aluminium-Schraubverschlüsse erste Wahl. Das geht aus einer Umfrage der European Aluminium Foil Association

Read More

Binderapplikation für biegeweiche Materialien 0

Ungebrochen ist der Ruf nach mehr Energie aus nachhaltigen Quellen wie der Windkraft. Um die Nachfrage an Rotoren in Zukunft zu decken, müssen die Fertigungsverfahren rationalisiert werden. Ein Beispiel dafür

Read More

Freudenberg Sealing Technologies zeigt Präsenz am Bosporus 0

Freudenberg Sealing Technologies verstärkt das Engagement in der Türkei. So wurden alle Anteile an Beta Seals, Bursa, übernommen. Außerdem werden das Service Center in Istanbul ausgebaut und ein Lager aufgebaut,

Read More

Software vereinfacht das Handling von CAD-Modellen 0

Häufig sind 3D-CAD-Modelle voll von unnötigen Informationen, die entweder die Handhabbarkeit der Daten einschränken oder zu viel des eigenen Know-hows preisgeben. Abhilfe schafft hier der CAD-Doctor von Camtex. Damit kann

Read More

Clemens Iller wird neuer CEO der Schmolz + Bickenbach AG 0

Die Konzernleitung der Schmolz + Bickenbach AG, Emmenbrücke, ist ab 1. April 2014 wieder komplett. Mit diesem Datum übernimmt Clemens Iller die Funktion des CEO an der Spitze des Spezialstahlanbieters.

Read More

Papier-Blech-Verbunde für leichtere Karosserien 0

Das Thema Leichtbau lässt Automobilhersteller, Zulieferer und vor allem die Werkstoffentwickler nicht mehr los. Weiter runter mit dem Gewicht und noch mehr Ressourcen sparen – das gilt nach wie vor

Read More

Hannover-Messe 2014 macht elektromobil 0

Die E-Mobility-Branche blickt gespannt auf die Hannover-Messe vom 7. bis zum 11. April. „Dort haben Besucher die Möglichkeit, sich über neue Entwicklungen in Sachen Elektromobilität zu informieren. In Halle 27

Read More