Die Contitech AG, Hannover, baut ihr Geschäft mit Antriebsriemen in China aus und übernimmt das Geschäft des lokalen Herstellers Taizhou Fuju Rubber Belt Manufacture Co., Ltd. Das 1993 gegründete Unternehmen
Carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) erobern aufgrund ihres besonderen Eigenschaftsbildes die industrielle Fertigungslandschaft und verdrängen klassische Werkstoffe immer öfter aus ihren Domänen. Welchen Weg diese Entwicklung geht, zeigten die CFK-Experten im Rahmen
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Ein einwandfreier Verguss ohne Blasen und Schlieren ist die Voraussetzung dafür, dass der optimale Schutz der vergossenen Elektronik vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen erzielt werden kann. komplette Meldung auf MM
Sieb & Meyer hat bei seinem Antriebssystem SD2 eine Funktionserweiterung vorgenommen: Mit den Doppelachsvarianten der Serie sollen sich jetzt zwei Servomotoren absolut synchron im Drehzahlbetrieb ohne übergeordnete Steuerung regeln lassen.
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums seiner Polymer-Gleitlager „Iglidur“ sowie des 50-jährigen Firmenbestehens schickt der Kölner Tribopolymer-Experte Igus einen umgerüsteten Smart um die Welt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Hydraulikpumpen erzeugen durch ihre Pulsation sehr starke Schwingungen, die vom Pumpenträger, der heute meist aus Aluminium gefertigt ist, unzureichend gedämpft werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Ein traditionsreiches, aber junges Unternehmen: das trifft auf die Spindel- und Lagerungstechnik Fraureuth GmbH (SLF) zu. Der Standort im sächsischen Fraureuth kann auf eine über 60-jährige Geschichte zurückblicken, obwohl das
Bei extremen Temperaturen müssen spezielle Wälzlager ausgewählt werden, denn dafür sind Standardlager nicht ausgelegt. Bisher waren hierfür teure Sonderanfertigungen üblich. Jetzt steht jedoch eine Serie für extreme Temperaturen von -54
Um die schnelldrehenden Antriebsdrehzahlen der Motoren in langsame Drehbewegungen zu untersetzen, kommen hochuntersetzende Getriebe zum Einsatz. Anhand der Statik der Getriebe werden die Vor- und Nachteile der drei wichtigsten Bauarten
I-Mold erweitert das Sortiment an Tunnelanguss-Einsätzen um zwei besonders platzsparende Ausführungen mit eng gebogenem Angießkanal. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Unternehmen Dr. Fritz Faulhaber und Technosoft haben ihre jeweiligen Kompetenzen in ein gemeinsames Entwicklungsprojekt eingebracht. Das Ergebnis ist laut Faulhaber einer der weltweit kleinsten Motoren für die Drehzahl- und
Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Forschungsvereinigung Antriebstechnik (FVA) den Getlub-Kongress. In diesem Jahr findet er vom 26. bis 27. März in Mannheim statt und stellt die optimierte Schmierung von
BMW hat mit dem i3 große Pläne. Das Elektroauto aus Leipzig soll der Startschuss für ein neues Zeitalter der Mobilität made in Germany sein. Auch in den Logistikprozessen streben die
Die Messe Euromold 2013 hat bestes Ergebnis seit fünf Jahren verzeichnet. Insgesamt kamen 58.673 Besucher zu den 1056 Ausstellerunternehmen der Schau für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung, wie der
Die Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG hat mit der Hochschule Zittau/Görlitz eine Forschungskooperation vereinbart. Gegenstand ist die Weiterentwicklung der Magnet- und Fanglagertechnologie, die für Großanlagen wie Dampf- und Gasturbinen
Laster Technologies sammelt derzeit Crowdfunding-Unterstützung für die AR-(Augmented Reality)-Brille „See Thru“. Der Hersteller verzichtet auf den Einbau einer Kamera, um Datenschutzbedenken im Keim zu ersticken. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Die Winkel GmbH, Illingen, liefert Rollen und Profile für den Bau des World Trade Center Transportation Hub in New York. Der Verkehrsknotenpunkt entsteht auf dem Gelände des 2001 zerstörten World