Die KTR Kupplungstechnik GmbH baut sein Bremsengeschäft weiter aus und hat zum 12. Dezember 2013 die EM Brake Systems AG (EMB) übernommen. Das ostwestfälische Unternehmen EMB ist Hersteller von elektromechanischen
Annkathrin Lange übernimmt am 1. Januar 2014 die Projektleitung der Composites Europe, der europäischen Fachmesse für Verbundwerkstoffe. Die 34-jährige Diplomkauffrau tritt die Nachfolge von Michael Köhler an. komplette Meldung auf
Die EBM-Papst-Gruppe führt zum 1. Januar 2014 ein innovatives Arbeitszeitmodell in der Unternehmenszentrale in Mulfingen ein. Rund 1000 Angestellte und Mitarbeiter der Servicebereiche können zukünftig ihre Arbeitszeit eigenverantwortlich frei festlegen.
Unterdimensionierte Sicherungen, falsche Lastverteilung oder auch überbelastete Drähte sind tickende Zeitbomben im Elektroengineering. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Weiss hat gemeinsam mit ZF Friedrichshafen die modulare Getriebespindel MGS für drehmomentstarke Fräsmaschinen entwickelt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die neue Recyclinganlage in Nairobi, der Hauptstadt Kenias, hat Vorbildcharakter für das Sammeln und Wiederverwerten von Elektronikschrott in Entwicklungsländern. Vertreter von Dell und Mitglieder der E-Waste Solutions Alliance für Afrika
Die Mitgliederversammlung der Forschungsvereinigung Antriebstechnik (FVA) hat Dr. Christian Schliephack (Reintjes) zum neuen Vorstandsvorsitzenden der FVA und Dr. Arbogast Grunau (Schaeffler) zu dessen Stellvertreter gewählt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Siemens PLM Software hat eine neue Version seiner Software LMS Imagine.Lab veröffentlicht, die für alle Sparten der Systementwicklung ganz neue Möglichkeiten eröffnen soll. So lässt sich die Systemsimulation großflächig einsetzen
AM/CAD Entwickler Open Mind Technologies AG hatte deutlich mehr Besucher am Stand auf der EuroMold als aufgrund der Erfahrungen aus vergangenen Jahren erwartet. Zudem war der Anteil von Anwendern und
Das Jahr 2013 wird in die Annalen des deutschen Maschinenbaus sicher als eines der weniger erfreulichen eingehen. Schließlich dürfte es der Branche ein leichtes (reales) Produktionsminus von 1 % bescheren.
Die Fachkonferenz „Inside 3D Printing“, die in den USA über 3000 Teilnehmer besuchten, kommt im Jahr 2014 erstmals nach Deutschland. Die „Inside 3D Printing“ präsentiert Geschäftschancen, Technologien, Praxisbeispiele und den
Mattke präsentiert einen kompakten Motor mit integrierter Regelungselektronik, der über CAN-Bus oder analoge Sollwerte angesteuert werden kann. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Igus hat in Versuchsreihen im hauseigenen Testlabor mit Iglidur J260 den optimalen Iglidur-Gleitlagerwerkstoff für den Einsatz auf Kohlefaserwellen ermittelt, berichtet das Unternehmen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die doppelreihigen Schrägkugellager und Pendelkugellager aus Niro-Stahl von Hecht bieten laut Hersteller hohe Korrosions- und Verschleißbeständigkeit. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Für Landwirte ist es gang und gäbe: Große Maschinen oder Spezialwerkzeuge mieten sie sich bei Maschinenringen, statt solche selbst für viel Geld anzuschaffen und dann doch kaum zu benutzen. Ähnlich
Wenn man nicht jeden Tag mit einem Produktdaten-Management und Product Lifecycle Management zu tun hat, verliert man den Überblick darüber schnell. Dr. Roland Drewinski, Mitglied der Geschäftsleitung und Marketing-Leiter von
Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung präsentierte zum 20-jährigen Jubiläum zahlreiche Innovationen und Highlights vom 3. – 6. Dezember 2013 in der Messe Frankfurt am Main – mit
Als Teil der Abeg-Extreme-Serie präsentiert Findling die Xtemp-Lager für Anwendungen in großer Kälte und Hitze. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen