Ansprechpartner ohne Schnittstellenprobleme sind für Kunden besonders wichtig! Das Industrie-Consulting-Team des Süddeutschen Kunststoff-Zentrums SKZ bearbeitet durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Spezialisten der einzelnen SKZ-Unternehmensbereiche umfassend Fragestellungen aus Industrie und Handel.
Am Standort München erfüllt die Hawe Hydraulik SE nach wie vor die Vorgaben des Arbeits- und Gesundheitsschutz nach OHSAS 18001 (Occupational Health and Safety Management System). Dies wurde Ende November
Um den steigenden Anforderungen der Industrie im Leichtbau gerecht zu werden, stellen die Unternehmen 3M und Trexel mit der Kombination ihrer Technik eine revolutionäre Möglichkeit vor, eine um 20 %
Der Softwareanbieter Dassault Systèmes S.A., Vélizy-Villacoublay, hat einen Übernahmevertrag für eine Beteiligung von 84 % an der Realtime Technology AG, München, unterzeichnet. RTT ist laut Mitteilung von Dassault Anbieter von
Die Marktentwicklung für Faserverbundwerkstoffe ist sehr gut, wie die jüngsten Umfragen zeigen. Faserverstärkte Kunststoffe werden dabei nicht nur im Automobilbau immer stärker eingesetzt. Parallel dazu werden die Teile immer komplexer.
Kennametal gibt die Inbetriebnahme einer Spark-Plasma-Sinter-Anlage in der Produktionsstätte Newport (UK) bekannt. Das britische Defence Science and Technology Laboratory und die Kennametal Manufacturing UK Ltd. sind eine Partnerschaft eingegangen mit
Schaeffler hat sein Kompetenzzentrum für Akustik im technischen Entwicklungszentrum in Herzogenaurach um ein Prüffeld erweitert. Auf 180 m² Fläche wurden drei Prüfräume und ein sogenannter „Schüttelraum“ eingerichtet und mit moderner
„Learning by doing“ ist die effektivste Art, sich technisches Wissen anzueignen. Die zahlreichen Lernpakete von Reichelt Elektronik, laden zu Experimenten ein und bieten nützliche Anwendungen. Neu im Angebot sind unter
Die Harmonic Drive AG hat am Stammsitz der AG in Limburg (Lahn) einen Erweiterungsbau eingeweiht, der Platz für weiteres Wachstum bietet. Die Investitionssumme lag mit allen Einbauten bei 20 Mio.
Lieferqualität und Nachhaltigkeit: Der Wäkzlagerhersteller SKF wurde im Jahr 2013 mehrfach international ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde CEO Tom Johnstone zur „Führungspersönlichkeit des Jahres“ gekürt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Plagiate von Wälzlagern sind oft ein abstraktes Problem. Welche Konsequenzen der Einbau eines „fake bearing“ in der Praxis hat, zeigt das Beispiel eines Destillationsapparates, der an der TU Dortmund untersucht
Seit mehr als 20 Jahren ist Plansee in China mit einer eigenen Vertriebsorganisation vertreten. Mit der wachsenden Bedeutung dieses Marktes folgte jetzt der logische nächste Schritt: Der Werkstoffhersteller hat einen
Die Anforderungen an die Fräsbearbeitung nehmen weiter zu. Zudem wird eine höhere Wirtschaftlichkeit in Verbindung mit kürzeren Taktzeiten gefordert. Um die Prozessentwicklung schneller abzuwickeln, gehört ein CAD/CAM-System in die Prozesskette,
Mit durchgängigen Systemen will Siemens die Wettbewerbsfähigkeit der Fertigungsindustrie steigern. Um eine weitere Integration voranzubringen, stellte das Unternehmen unter dem Motto „Making Things Right“ auf der SPS IPC Drives zahlreiche
Production has to be more flexible and efficient than ever before. Efforts are therefore directed towards simplicity, standardisation and technological optimisation of processes. Independent of clamping technology and machine type,
Der Blitzbinder von Allplastik aus Markenpolyethylen ist nun auch mit metallischen Füllstoffen erhältlich. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Das Metrolink-Materialverteilsystem von Motan-Colortronic hat eine eigene autarke Steuerung und ist Unternehmensangaben zufolge zur fernbedienten und automatischen Materialversorgung unabhängig einsetzbar. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen