Das Coscom Tool-Management-System Tool-Director VM liefert nun auch Werkzeugdaten für Esprit CAD/CAM. Der Coscom-Datenplattformgedanke setzt sich so weiter fort. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Für ein Radioteleskop in der südafrikanischen Halbwüste entwickelte Columbus McKinnon Engineered Products ein neues Pfaff-silberblau-Spindelhubelement, das die Neigung der Radioteleskope spielfrei und millimetergenau justieren kann. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Sinterplatten, Sinterrohre und Sinterstäbe aus PTFE bietet RCT Reichelt Chemietechnik in verschiedenen Abmessungen und Porenweiten an. Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften sind PTFE-Sinterelemente für die Filtration hochaggressiver Medien in einem Temperaturbereich
Alma und Asco Data, zwei europäische Akteure im Bereich CAD/CAM- Software insbesondere für die Blechbearbeitung mit Sitz in Grenoble (Frankreich) und Bremen (Deutschland), haben vergangene Woche ihren Zusammenschluss bekannt gegeben.
Verpackungsmaschinen für den Lebensmittelbereich stellen Konstrukteure wegen Hygienevorschriften, exakte Dosierung, schnelle Zyklen, sensible Medien und zahlreiche Varianten vor große Herausforderungen. Hinzu kommt der Abgleich mit dem ERP-System. Hastamat Verpackungstechnik hat
NTN-SNR bringt ein Kegelrollenlager-Sortiment auf den Markt, das speziell auf die Bedürfnisse des technischen Handels abgestimmt ist. Hierfür sind 750 Referenzen ständig bevorratet. Daneben steht allen Kunden auch das komplette
Mit der Baureihe X-Life High-Speed präsentiert Schaeffler neue Spindellager. Durch eine gezielte Abstimmung von Kugelgröße, Schmiegung und Radialluft soll es gelungen sein, die kinematische Drehzahleignung der bisherigen kleinkugeligen Hochgeschwindigkeitsbaureihen mit
Der Elektromotor ist gefragt wie nie, doch er muss unterschiedlichsten Anforderungen genügen. Ist das mit bestehenden Elektroantrieben weiterhin möglich? Bisher ist zwar keine grundlegenden Veränderungen in Sicht, die die Antriebstechnik
Nur wenige Bauteile sind in der industriellen Maschinenfertigung so wichtig wie das Wälzlager. Deshalb zeigt dieser Artikel im Überblick, wie diese Lager aufgebaut sind und was man bei ihrer Auswahl
Mit Wirkung zum 1. Juli 2017 hat Dr.-Ing. Manfred Münch die Aufgaben des CEO der Steinmeyer-Unternehmensgruppe übernommen. Er folgt damit Joachim Beck, der Ende Juni in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Mit der Cloud-Software Autodesk Fusion 360 können Anwender nun in einem Werkzeug Blechteile konstruieren und es weiter an die CAM-Funktion für die Bearbeitung geben. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Faulhaber entwickelte seine Planetengetriebe weiter und bietet nun die neuen Serien 26/1R und 32/3R an. Sie behalten die Geometrie der Vorgänger bei, haben aber eine höhere Leistung und erreichen eine
Scott Onstott beschreibt in seinem Trainingsbuch mit dem Titel Autocad 2017 und Autocad LT 2017 wie man von Grund auf das Arbeiten mit Autocad erlernen kann. komplette Meldung auf MM
Wissen Sie schon, wie komplex die Produktion perfekten Milchschaums sein kann? Die Ingenieure von Trelleborg wissen es nun. Denn sie haben mit WMF Formteile für den Milchschäumer eines Kaffeevollautomaten entwickelt
Werkstoffhersteller Covestro unterstützt Studenten aus Aachen bei der Entwicklung eines solarbetriebenen Elektroautos. Es soll bei der World Solar Challenge 2017 in Australien an den Start gehen. Das Unternehmen nutzt das
Altair hat die Carriots IoT Application Enablement Plattform (AEP) übernommen. Die Ergänzung der IoT-Plattform zu den CAE-, Cloud Analytics- und HPC-Produkten bietet einen gut skalierbaren Software Stack für die Entwicklung,
ÂBB hat am 6. Juli 2017 den Abschluss der Übernahme von B&R (Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik GmbH) bekannt gegeben. Die Transaktion, die am 4. April 2017 angekündigt worden war, wurde
Die Geschäftsgruppe Freudenberg Sealing Technologies übernimmt Metflex Precision Mouldings. Mit dem Kauf will der Zulieferer seine Kompetenz im Industrie-Dichtungsgeschäft erweitern. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Präzise Bohrungen auf lange Distanzen – und dies fehlerfrei: Das ist für einen Hersteller von Kompressorsystemen von großer Bedeutung. Deshalb wird die NC-Fertigung vorab simuliert, was zudem die Einfahrzeiten von