back to homepage

Konstruktion

Kugelschnäpper an unterschiedlichen Türmodellen positionierbar 0

Der Kugelschnäpper GN 450 der Serie BPS ist laut Otto Ganter ein innovatives Zubehörteil für Maschinen und Industriegeräte. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Radialwellen-Dichtringe haben eine große Wirkung 0

Undichte Stellen an Wellenlagerungen können zum Ausfall kompletter Maschinen oder gar Anlagen führen. Um das zu vermeiden, gibt es unterschiedliche Radialwellen-Dichtringe, die auf die jeweilige Industriebranche abgestimmt sind. In den

Read More

Design- und Stylingsoftware optimiert und beschleunigt den Workflow 0

Die Wenzel Group präsentiert die Version 5.0 der industriellen Design- und Stylingsoftware DesCAD3D. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Autodesk will Softwareschmiede Delcam übernehmen 0

Der Softwarehersteller Autodesk hat der Delcam plc, einem Anbieter von CAD/CAM-Software für die Fertigungsindustrie, ein Übernahmeangebot unterbreitet. Autodesk-Software für Konstruktion, Planung und Design könnte so mit Delcams Fertigungssoftware kombiniert werden,

Read More

Die Sicherheit ist mit dem Antrieb schon eingebaut 0

Wer Maschinensicherheit plant, hat es jetzt etwas einfacher: Sind ausschließlich sichere Antriebe verbaut, spart das nicht nur Bauraum, sondern auch Engineeringaufwand. Ein Mehrachssystem übernimmt jetzt alle relevanten Sicherheitsaufgaben. komplette Meldung

Read More

Ultradünne mobile Workstation für kreative Köpfe 0

Dell präsentiert mit der Precision M3800 die derzeit dünnste und leichteste mobile 15″-Workstation auf dem Markt – auch die Rockband Linkin Park setzt darauf: Die Dell-Lösung ermöglichte eine wesentlich schnellere

Read More

Wandel in der Fertigungsindustrie bietet neue Chancen für PTC 0

Unter dem Motto „Manufacturing transformation“ fand in diesem Jahr die PTC Live für den deutschsprachigen Raum in Stuttgart statt. An 2 Tagen konnten die Besucher unter zahlreichen Vorträgen, Workshops und

Read More

Offroad-Einsitzer begeistern mit Heinzmann-Scheibenläufermotoren 0

Die Mattro Mobility Revolutions aus dem österreichischen Schwaz begeistert mit einem elektrisch angetriebenen Fun- und Arbeitsmobil. Warum die Spezialisten für Elektromobilität ihren neuen Offroad-Einsitzer „Der Ziesel“ nennen, warum als Antrieb

Read More

CAD/CAM/CAE-Software verschafft bis zu fünfmal höhere Produktivität 0

Die aktuelle Version der NX-Software von Siemens NX 9 ermöglicht mit neuen Funktionen und weiterentwickelten Techniken mehr Flexibilität bei der Produktentwicklung. Diverse Branchen sollen von bis zu fünfmal höherer Produktivität

Read More

Trendforum zum Start der Innovationsoffensive lockt Besucher 0

Über 160 Besucher aus 18 Ländern konnte die Freudenberg Sealing Technologies GmbH & Co. KG zu ihrem ersten Trendforum begrüßen. Mit der Veranstaltung in Mannheim hat der Dichtungshersteller eine Innovationsoffensive

Read More

Optimierungspotenziale für die CFK-Bearbeitung 0

Wie die anwendungsbezogene Produktionsforschung die Präzisions-bearbeitung von carbonfaserverstärkten Bauteilen verbessern kann, untersuchen Forscher an der Technischen Universität Hamburg-Harburg und am Fraunhofer-IFAM in Stade. Hier ein Einblick in die Ergebnisse. komplette

Read More

Antriebszylinder werden durch Steuerungsbaugruppen intelligent 0

Die pneumohydraulischen Antriebszylinder sind kompakte Einheiten für Kraft-/Weg-Bewegungsabläufe. Mit einem abgestuften Programm an Steuerungsbaugruppen werden diese standardisierten Antriebseinheiten jetzt zu individuellen sowie intelligent-effizienten Problemlösern. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More

Im industriellen Umfeld mit mobilen Applikationen Zeit sparen 0

Über eine neue App die Maschinendokumentationen direkt auf dem I-Pad anzusehen, spart während der Inbetriebnahme oder Instandsetzung viel Zeit. Auch in der Schaltschranktechnik führen Apps zu mehr Schnelligkeit und Flexibilität:

Read More

Kleiner Synchronmotor erreicht eine Leistung von 880 W 0

Küenle hat einen Synchronmotor entwickelt, der mit den Abmessungen eines Schrittmotors die Arbeit eines fast dreimal so großen Drehstrommotors leisten soll. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Additive Fertigung kann mehr als „nur“ Prototypenbau 0

Zum 18. Anwenderforum Rapid Product Development hatte das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) nach Stuttgart geladen. Das Programm der Veranstaltung zeigte, dass additive Fertigungsverfahren bereits weit über die Herstellung

Read More

Additive Fertigung kann mehr als „nur“ Prototypenbau 0

Zum 18. Anwenderforum Rapid Product Development hatte das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) nach Stuttgart geladen. Das Programm der Veranstaltung zeigte, dass additive Fertigungsverfahren bereits weit über die Herstellung

Read More

Oberflächengüte additiv gefertigter Bauteile erhöhen 0

Mit Rapid-Techniken werden zunehmend auch Endprodukte gefertigt, doch damit steigen die Anforderungen an die Bauteilqualität. Deshalb wurden Versuche zur Nachbehandlung von Kunststoffbauteilen durchgeführt. Sie zeigten, dass ein chemisches Verfahren die

Read More

Oberflächengüte additiv gefertigter Bauteile erhöhen 0

Mit Rapid-Techniken werden zunehmend auch Endprodukte gefertigt, doch damit steigen die Anforderungen an die Bauteilqualität. Deshalb wurden Versuche zur Nachbehandlung von Kunststoffbauteilen durchgeführt. Sie zeigten, dass ein chemisches Verfahren die

Read More

Dreifach-Servowechselrichter reduziert den Verkabelungsaufwand 0

Der Dreifach-Servowechselrichter i3X eignet sich laut AMK ideal für Maschinen mit drei Achsen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

SKF liefert erste Komponenten für China-Volvo aus 0

Der Wälzlagerhersteller SKF liefert derzeit die ersten Komponenten für den Volvo S60L an die Volvo Car Corporation in China aus. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More