Mit der Panel-PC-Serie CP26xx erhöht Beckhoff die Skalierbarkeit seines Mulitouch-Portfolios. Der CP26xx nutzt eine mit 1 GHz getaktete ARM-Cortex-A8-CPU, die intern auf 1-GByte-DDR-RAM-Speicher zugreifen kann, so der Anbieter. komplette Meldung
Der Maschinenbau gilt schlechthin als die Königsdisziplin in der Produktions- und Fertigungstechnik. Die ökonomische Entwicklung der letzten Jahre setzt vor allem auf mehr Produktivität, verkürzte Entwicklungs- und Lebenszyklen von Produkten
Der Gründerwettbewerb Code_n sucht nun auch im Industrieumfeld nach jungen Unternehmern, die „Big Data“ von einem Modethema der IT in konkrete Anwendungen überführen komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Die Erwartungen an die Benutzerfreundlichkeit einer Maschine steigen. Außerdem wird das HMI zunehmend als Teil der Corporate Identity gesehen; alle Maschinen eines Herstellers sollen das gleiche Look-and-feel haben. Ein neues
Schneller, einfacher und produktiver dank intuitiver Bedienung möchte Siemens PLM Software CAD-Programme machen. Das verdeutlichte der PLM-Spezialist auf der Siemens PLM Connection 2013 und stellte in Berlin auch entsprechende Produkte
Die Stahlo Stahlservice GmbH & Co. KG hat nach einem Requalifizierungsaudit erneut die Zertifizierung nach ISO/TS 16949 erhalten. Damit erfüllt das Stahl-Service-Center nach eigener Mitteilung weiterhin die Qualitätsstandards der Automobilindustrie.
Der ostdeutsche Maschinen- und Anlagenbau hat im dritten Quartal 2013 eine ermutigende Entwicklung gezeigt. So bewegten sich wichtige Indikatoren wie die Kapazitätsauslastung, Auftragsreichweite und Umsatzrendite auf einem guten Niveau, wie
Die EOS GmbH Electro Optical Systems, Krailling, erweitert ihr Portfolio an verfügbaren Metall-Werkstoffen und bietet ab sofort EOS Nickel Alloy HX kommerziell an. Der Werkstoff ist für die Verarbeitung im
Hybride Leichtbaustrukturen, HSD-Entwicklungen, Energiespeicher für mehr Elektromobilität, Servospindelpressen sowie weitere Leichtbauthemen haben auf dem 2. Innoday von Westfalia Presstechnik und H&T Produktionstechnologie dominiert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Die Südstahl GmbH & Co. KG, Spezialist für Stahlverarbeitung und Lieferant für den Anlagen-, Maschinen-, Werkzeug- und Vorrichtungsbau, freut sich über den Erfolg ihrer Ausbildung: Thomas Rebele und Marius Meier
RTT, Anbieter von 3D-Visualisierungslösungen, hat den Inhalt des neuen Online-Fahrzeugkonfigurators für Audi of America und Audi AG online gestaltet. Diese soll ein nie dagewesenes Maß an Detailtreue und Realismus bieten.
Fenster sind eine Hauptquelle für Wärmeverluste. Deshalb kommen Mehrfachverglasungen zum Einsatz und möglichst gut gedämmte Fensterrahmen. Glasfaserverstärkte Polyurethan-Composite, die Bayer auf der K präsentiert, sind nicht nur stabil sondern weisen
Zuken, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Elektrotechnik- und Elektronik-Design, ernennt Reiner Konetschny zum Sales Manager für E3.series in Europa. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die globale Nachfrage nach Walzstahlerzeugnissen dürfte 2013 um 3,1 % auf 1,48 Mrd. t und 2014 um 3,3 % auf 1,52 Mrd. t wachsen. Wie die Wirtschaftsvereinigung Stahl, Düsseldorf, unter
Das Warmbandwerk 2 von Thyssen Krupp Steel Europe in Beeckerwerth hat jetzt die 200-millionste Tonne Stahl seit Produktionsbeginn hergestellt. Die vor fast 50 Jahren in Betrieb gegangene Anlage ist ein
Das Warmbandwerk 2 von Thyssen-Krupp Steel Europe in Beeckerwerth hat jetzt die 200-millionste Tonne Stahl seit Produktionsbeginn hergestellt. Die vor fast 50 Jahren in Betrieb gegangene Anlage ist ein Kernaggregat
Wie Dr. Erhard Tellbüscher, Vorstandsvorsitzender der Lenze SE, Aerzen, gestern auf einer Pressekonferenz bekanntgab, konnte die Lenze-Gruppe ihren Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr (1. Mai 2012 bis 30. April 2013) um
Nicht CAD- und auch nicht PDM-System – zentrales IT-Werkzeug des Ingenieurs ist das E-Mail-Programm. Damit verbringt er im Schnitt mehr Arbeitszeit als mit der eigentlichen Produktgestaltung. Wie eine Studie zeigt,
Laut Veranstalter Reed Exhibitions legte die Composites Europe sowohl bei den Besucherzahlen als auch der Ausstellerbeteiligung äußerst stark zu. Die parallel in Stuttgart stattfindende Hybrid Expo war zwar auf eine